Ausrichten von Zielen durch Verbinden in Adobe Workfront-Zielen
Wenn Sie als Mitarbeiter ein persönliches Ziel haben, sollten Sie es an den Zielen Ihres Teams ausrichten, um den Fortschritt Ihres eigenen Ziels effektiv im größeren Kontext der Strategie Ihres Unternehmens darzustellen.
Wenn alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ihre Ziele an den Zielen Ihres Unternehmens ausrichten, können sie klar erkennen, wie ihre individuellen Beiträge und Teamaktivitäten dazu beitragen, die Nadeln bei größeren Prioritäten auf Unternehmensebene nach vorne zu bringen. Weitere Informationen zu Best Practices für die Ausrichtung von Zielen finden Sie unter Zielausrichtung - Übersicht in Adobe Workfront Goals.
Es gibt zwei Ansätze zum Verbinden von Zielen in Adobe Workfront:
-
Sie können eine Ausrichtung zwischen Zielen erstellen, indem Sie Ziele miteinander verbinden.
-
Sie können zwei Ziele manuell ausrichten oder die Ergebnisse und Aktivitäten eines vorhandenen Ziels in ein anderes Ziel konvertieren. Das konvertierte Ergebnis oder die konvertierte Aktivität wird zum untergeordneten Ziel des ursprünglichen Ziels.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ziele ausrichten können, indem Sie sie miteinander verbinden. Informationen zum Ausrichten von Zielen durch Konvertieren von Ergebnissen und Aktivitäten in Ziele finden Sie unter " durch Konvertieren von Ergebnissen und Aktivitäten in Ziele ausrichten.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über Folgendes verfügen:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan* |
Für die neue Plan- und Lizenzstruktur:
Für die aktuelle Plan- und Lizenzstruktur:
|
Adobe Workfront-Lizenz* |
Neue Lizenz: Mitwirkende oder höher Oder Aktuelle Lizenz: Anfrage oder höher |
Produkt* |
Neue Produktanforderung: Workfront Oder Aktuelle Produktanforderung: Zusätzlich zu einer Workfront-Lizenz müssen Sie eine Lizenz für Adobe Workfront Goals erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Verwendung von Workfront-Zielen. |
Zugriffsebene | Zugriff auf Ziele bearbeiten |
Objektberechtigungen |
Anzeigen von oder höheren Berechtigungen für das Ziel, um es anzuzeigen Verwalten von Berechtigungen für das Ziel, um es zu bearbeiten Informationen zum Freigeben von Zielen finden Sie Freigeben eines Ziels in Workfront Goals. |
Layout-Vorlage | Allen Benutzenden, einschließlich Workfront-Administratoren, muss eine Layout-Vorlage zugewiesen werden, die den Bereich Ziele im Hauptmenü enthält. |
*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Ziele ausrichten, indem sie miteinander verbunden werden
-
Erstellen Sie zwei Ziele, die Sie ausrichten möchten. Informationen zum Erstellen von Zielen finden Sie unter Erstellen von Zielen in Adobe Workfront.
-
(Optional) Aktivieren Sie die Ziele, die Sie ausrichten möchten. Sie können Ziele mit dem Status Entwurf, Aktiv oder Inaktiv ausrichten. Informationen zum Aktivieren von Zielen finden Sie unter Aktivieren von Zielen in Adobe Workfront.
-
Wechseln Sie zu dem Ziel, das Sie (untergeordnetes Ziel) an einem anderen Ziel (übergeordnetes Ziel) ausrichten möchten, und klicken Sie auf den Namen, um die Zielseite zu öffnen.
note info INFO Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ziel 2 den Fortschritt von Ziel 1 beeinflusst, müssen Sie zu Ziel 2 wechseln. -
Klicken Sie linken auf „Zieldetails“.
-
Klicken Sie im Bereich Informationen zum übergeordneten Ziel im Feld Übergeordnetes Ziel auf Hinzufügen, wenn kein übergeordnetes Ziel vorhanden ist,
Oder
Klicken Sie auf den Namen des übergeordneten Ziels, um ein anderes Ziel auszuwählen.
-
Geben Sie den Namen eines vorhandenen Ziels in das Feld Übergeordnetes Ziel ein und wählen Sie es aus, wenn es in der Liste angezeigt wird. In der Liste werden nur Ziele angezeigt, die aus derselben oder künftigen Perioden stammen.
-
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Das Ziel, mit dem Sie begonnen haben (Ziel 2), ist jetzt das untergeordnete Ziel des übergeordneten Ziels, mit dem Sie es abgestimmt haben (Ziel 1).
Die abgestimmten Ziele werden im Abschnitt „Zielausrichtung“ mit Ziel 2 als sekundärer Ziel 1 verbunden angezeigt.
Das untergeordnete Ziel wird im Abschnitt Fortschrittsanzeigen des übergeordneten Ziels angezeigt, da sein Fortschritt den Fortschritt des übergeordneten Ziels aktualisiert. -
(Optional) Um die Ziele im Abschnitt „Zielausrichtung“ anzuzeigen, gehen Sie zum Bereich „Ziele“ von Workfront und klicken Sie dann Abschnitt "" im linken Bedienfeld. Informationen zum Abschnitt „Zielausrichtung“ finden Sie unter Navigieren im Abschnitt „Zielausrichtung“ in Adobe Workfront-.
-
(Optional) Fügen Sie Aktivitäten und Ergebnisse zu einem der Ziele hinzu, um deren Fortschritt anzuzeigen. Informationen zum Hinzufügen von Aktivitäten und Ergebnissen finden Sie in den folgenden Artikeln:
-
(Optional) Entfernen Sie die Ausrichtung zwischen zwei Zielen, wenn Sie der Ansicht sind, dass dies für die Gesamtstrategie Ihres Unternehmens nicht mehr relevant ist. Informationen zum Entfernen der Zielausrichtung finden Sie unter Zielausrichtung in Adobe Workfront-Zielen entfernen.