Benutzerdefinierte Bedingung als Standard für Aufgaben und Probleme festlegen
Wenn ein(e) Benutzende® auf Bearbeiten klickt oder einen Aktualisierungskommentar zu einer neuen Aufgabe hinzufügt, der er/sie zugewiesen wurde (ohne manuell eine Bedingung für die Aufgabe festzulegen), zeigt Adobe Workfront die Standardbedingung für Aufgaben an, die im Setup konfiguriert ist. Dasselbe gilt für Probleme.
Workfront verwendet die integrierte Bedingung reibungslos laufen als Standardbedingung für Aufgaben und separat für Probleme. Als Workfront-Administrator können Sie die Standardbedingung für diese beiden Objekttypen in eine von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Bedingung ändern.
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket | Beliebig |
| Adobe Workfront-Lizenz |
Standard Plan |
| Konfigurationen der Zugriffsebene | Systemadministrator |
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Legen Sie eine benutzerdefinierte Bedingung als Standardbedingung für Aufgaben oder für Probleme fest:
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf Setup
.
-
Klicken Sie Projektvoreinstellungen > Bedingungen.
-
Klicken Sie auf Registerkarte Aufgaben“ oder Probleme.
-
Klicken Sie Standardbedingungen festlegen.
-
Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die benutzerdefinierte Bedingung, die als Standardbedingung für Aufgaben (oder Probleme) verwendet werden soll.
-
Klicken Sie auf Speichern.
- Ein Benutzer, der einer Aufgabe oder einem Problem zugewiesen ist oder Berechtigungen zum Verwalten dafür hat, kann seine Bedingung manuell ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingung für Aufgaben und Probleme aktualisieren.
- Die drei Standardbedingungen für Aufgaben und Probleme, die im Zusammenhang mit Workfront auftreten, funktionieren problemlos, sind Besorgnis erregend und haben schwerwiegende Probleme zur Folge. Sie können diese Bedingungen nicht ausblenden oder löschen, aber Sie können ihre Namen und Farben ändern. Sie können auch neue erstellen, die stattdessen verwendet werden, wie in Erstellen oder Bearbeiten einer benutzerdefinierten Bedingung beschrieben.
Informationen zum Konfigurieren einer benutzerdefinierten Bedingung als Standardbedingung für Projekte finden Sie unter Festlegen einer benutzerdefinierten Bedingung als Standardbedingung für Projekte.