Erstellen eines Teams im Bereich Setup

Als Adobe Workfront-Administrator können Sie im Bereich „Setup“ ein Team erstellen. Informationen zu Teams finden Sie unter Teams - Übersicht.

NOTE
  • Ein Gruppenadministrator bzw. eine Gruppenadministratorin kann im Bereich „Setup“ ein Team für eine von ihm bzw. ihr verwaltete Gruppe erstellen. Weitere Informationen finden Sie Erstellen und Ändern der Teams einer Gruppe.
  • Ein Benutzer mit einer Standard- oder Plan-Lizenz kann auch ein Team aus dem Bereich Teams erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Team erstellen.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

table 0-row-2 1-row-0 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan Beliebig
Adobe Workfront-Lizenz

Neu: Standard

Oder

Aktuell: Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene Systemadministrator

Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Erstellen eines Teams

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf ​Setup Setup-Symbol .

  2. Klicken Sie auf Teams und dann auf Neues Team.

  3. Geben Sie im Neues Team angezeigten Feld die folgenden Informationen an:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 layout-auto html-authored no-header
    Team-Name Geben Sie einen Namen für das Team ein.
    Gruppe

    Wenn Sie das Team mit einer Gruppe verknüpfen möchten, geben Sie den Namen der Gruppe ein und wählen Sie den Namen aus, wenn er angezeigt wird.

    Sie können sicherstellen, dass Sie die richtige Gruppe mit dem Team verknüpfen, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen und auf das Informationssymbol neben dem Team klicken. Dadurch wird eine QuickInfo angezeigt, die Informationen über die Gruppe auflistet, wie z. B. die Hierarchie der darüber liegenden Gruppen und deren Administratoren.

    HINWEIS: Wenn ein Team einer Gruppe oder Untergruppe zugewiesen wird, können alle Gruppenadministratoren dieser Gruppe oder Untergruppe das Team verwalten, ohne Mitglied dieses Teams zu sein. Gruppenadministratoren können im Hauptmenü zum Bereich Teams gehen und auf den Team-Symbol wechseln Teams wechseln klicken, um alle Teams aufzulisten, die den von ihnen verwalteten Gruppen zugewiesen sind.

    Team-Mitglieder

    Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, der dem Team angehören soll, und wählen Sie dann den Namen aus, wenn in der Dropdown-Liste angezeigt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um dem Team mehrere Benutzer hinzuzufügen.

    Es gibt keine Begrenzung dafür, wie viele Benutzer Sie einem Team hinzufügen können. Wir empfehlen jedoch, nicht zu viele Benutzer in einem Team zu haben, da die Arbeitsverwaltung des Teams zu komplex werden kann.

    Beschreibung Beschreibung für das Team eingeben.
    Kalender Wählen Sie, welches Kalenderregister für dieses Team angezeigt wird.
    Dies ist ein Agile-Team Wählen Sie dieses Element aus, wenn Sie dieses neue Team als agiles Team konfigurieren möchten. Weitere Informationen zu agilen Teams finden Sie unter Erstellen eines agilen Teams.
    Bearbeiten Schaltfläche „Bearbeiten“ in „Start“ ändern. Wenn ein(e) Benutzende(r) auf Start klickt, wird der Status des Elements automatisch aktualisiert.
    Schaltfläche „Fertig“ Wählen Sie den Status aus, den Sie für Elemente festlegen möchten, wenn auf die Schaltfläche Fertig geklickt wird.
  4. Klicken Sie Team erstellen.

Teambesitzer

Wenn Sie ein Team erstellen, werden Sie standardmäßig zum Teambesitzer.

Sie können Teambesitzer für alle Teams anzeigen, wenn Sie einen Bericht für Teams erstellen, und das Feld „Name des Verantwortlichen“ in Ihren Bericht aufnehmen. (Weitere Informationen zum Erstellen eines Berichts finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts.)

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43