Ziele und Einstellungen
Auf der Goals & Settings Seite in Adobe Target geben Sie Informationen zu den Zielen der Aktivität an.
Die verfügbaren Einstellungen hängen davon ab, ob Sie Target oder Analytics als Berichtsquelle verwenden.
Activity Settings section_DCBDC354261F420EBD4B43EA34947BAC
Im Abschnitt Activity Settings der Seite Goals & Settings können Sie die folgenden Optionen konfigurieren:
Je nach Ihren Einstellungen variieren die Target Benutzeroberfläche und die Optionen für Priority. Sie können die Legacy-Einstellungen von Low, Medium oder High verwenden oder feinabgestimmte Prioritäten von 0 bis 999 aktivieren.
Die Priorität wird verwendet, wenn mehrere Aktivitäten dem gleichen Ort mit der gleichen Zielgruppe zugewiesen sind. Wenn dem Ort zwei oder mehr Aktivitäten zugewiesen sind, wird die Aktivität mit der höchsten Priorität angezeigt.
Wenn diese Option in Administration nicht aktiviert ist (Standard), geben Sie eine Priorität an: Low, Medium oder High.
Um feinabgestimmte Prioritäten“ zu aktivieren klicken Sie auf Administration > Reporting und schalten Sie dann die Enable Fine-Grained Priorities Option auf „Ein“.
Wenn diese Option aktiviert ist, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 999 an: 0 = Low und 999 = High.
Für Aktivitäten, die in früheren Versionen von Target erstellt wurden, wird Low Priorität in 0, Medium in 5 und High in 10 konvertiert. Diese Werte können nach Wunsch angepasst werden.
Hinweis: Bevor Sie diese Option nach der Verwendung von feinkörnigen Prioritäten deaktivieren können, müssen alle Prioritäten auf 0, 5 und 10 zurückgesetzt werden.
Reporting Settings section_13119392051044FBA6387D9B3B1C43CF
Im Abschnitt Reporting Settings der Seite Goals & Settings können Sie die folgenden Optionen konfigurieren:
Geben Sie an, aus welcher Lösung Daten erfasst werden:
- Adobe Target
- Adobe Analytics
- Adobe Customer Journey Analytics
Wenn in Ihren Kontoeinstellungen“ eine Berichtsquelle angegeben ist wird die angegebene Quelle verwendet, und diese Einstellung ist nicht sichtbar.
Sie können Ihre Berichtsquelle nicht ändern, nachdem die Aktivität live geschaltet wurde, um die Konsistenz der Berichte zu gewährleisten.
Adobe Analytics: Unter Adobe Analytics als Reporting-Source für Target erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den Reporting-Lösungen und deren Vorteile. Bei der Auswahl von Analytics als Berichtsquelle für Target wählen Sie eine Analytics Report Suite aus, um Target Aktivitätsdaten zu erhalten.
Um eine Berichtsquelle anzugeben, wählen Sie zunächst eines der Analytics Unternehmen aus, mit denen Ihr Konto verknüpft ist, und wählen Sie dann die entsprechende Report Suite für die Aktivität aus. Es stehen nur Report Suites zur Auswahl, die für die Verbindung mit Adobe Target bereitgestellt wurden. Wenn die erwarteten Report Suites nicht angezeigt werden, versuchen Sie zunächst, sich abzumelden und sich wieder bei der Adobe Experience Cloud anzumelden, um es dann erneut zu versuchen. Wenn die Report Suite noch immer in der Liste fehlt, wenden Sie sich an die Kundenunterstützung.
Adobe Customer Journey Analytics: Siehe Target Reporting in Adobe Customer Journey Analytics für weitere Informationen zur Integration zwischen Adobe Customer Journey Analytics und Target.
Target Reporting in Customer Journey Analytics wird in A/B-Aktivitäten mit manueller Traffic-Aufteilung unterstützt. Auto-Target und Auto-Allocate A/B-Aktivitäten können Target Berichte in Customer Journey Analytics nicht verwenden.
Wählen Sie die Aktion, die von einem Besucher ergriffen wird, um das Ziel zu erreichen. Wählen Sie beispielsweise eine Conversion Metrik aus und legen Sie dann die Parameter fest, die bestimmen, wann der Erfolg erzielt wird. Weitere Informationen zum Festlegen von Metriken finden Sie unter Festlegen von Metriken.
Hinweis: Wenn für die Reporting-Lösung Analytics festgelegt ist, ist die einzige verfügbare Zielmetrik Conversion. Analytics Metriken können nicht als Ziel ausgewählt werden. Bei der Auswahl Ihrer Erfolgsmetrik wird ein Selektor angezeigt. Verwenden Sie diesen Selektor, um Einzelheiten zu dieser Erfolgsmetrik auszuwählen.
Wenn diese Option aktiviert ist, liefert das Feld Estimated Value of the Conversion (für die Page Score Metriken nicht verfügbar) einen Wert für Ihr Ziel, aber nicht für andere Metriken. Mit diesem Wert kann Target die geschätzte Umsatzsteigerung berechnen. Dieses Feld ist optional, ohne Eintrag kann jedoch kein Umsatzwachstum für eine nicht umsatzbezogene Metrik berechnet werden. Für alle Umsatzmetriken (Revenue per Visitor, Average Order Value, Total Sales und Orders) nutzt die Schätzung Revenue per Visitor. Der Datentyp ist eine Währung.
Nach Erreichen des Aktivitätsziels wird einem Besucher weiterhin der Aktivitätsinhalt angezeigt, es sei denn, dieser Besucher qualifiziert sich für eine Aktivität mit höherer Priorität. Wenn der Besucher das Ziel erneut erreicht, wird dies als eine weitere Konversion gezählt. Dies unterscheidet sich vom Standardverhalten in Target Classic, das Besucher als neu zählt, wenn sie die Aktivität erneut sehen.
Erweiterte Einstellungen section_E2FE441AFB324E498793ABB025ED9974
Im Abschnitt Advanced Settings der Seite Goals & Settings können Sie die erweiterten Optionen konfigurieren.
Um erweiterte Einstellungen festzulegen, klicken Sie auf das More (
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Verwenden Sie diese Option, um zu zählen, dass eine Person die Erfolgsmetrik nur dann erreicht, wenn sie zuvor eine andere Erfolgsmetrik erreicht hat. Beispielsweise ist eine Aktivitätskonvertierung möglicherweise nur gültig, wenn der Besucher auf das Angebot klickt oder vor der Konvertierung auf eine bestimmte Seite gelangt. Sie können eine Abhängigkeit von mehreren Metriken sowie die Flexibilität angeben, ob die Metrik erreicht werden soll oder nicht, damit die Anzahl steigt. Definieren Sie beide (oder mehrere) Erfolgsmetriken, bevor Sie eine von einer anderen abhängig machen können. Mit der Option Add Dependency kann die Erfolgsmetrik inkrementiert werden, wenn eine andere Erfolgsmetrik erreicht oder nicht erreicht wurde. So fügen Sie eine Abhängigkeit hinzu:
- Nachdem Sie zusätzliche Metriken hinzugefügt haben, klicken Sie auf Advanced Settings.
- Klicken Sie auf die Option Add Dependency :
- Ziehen Sie die gewünschten Metriken aus dem linken Bereich in den rechten Bereich und klicken Sie dann auf Reached , um zwischen Reached und Not Reached umzuschalten.
- Sie können Abhängigkeiten bearbeiten oder entfernen, nachdem Sie sie hinzugefügt haben.
Es gibt drei Möglichkeiten, nachdem ein Besucher die Zielmetrik erreicht hat:
- Wählen Sie Increment Count & Keep User in Activity aus, um anzugeben, wie die Anzahl erhöht werden soll.
- Wählen Sie Increment Count, Release User & Allow Reentry aus, um das Erlebnis anzugeben, das Benutzenden angezeigt wird, wenn sie die Aktivität erneut aufrufen.
- Wählen Sie Increment Count, Release User & Bar from Reentry aus, um festzulegen, was dem Benutzer anstelle des Aktivitätsinhalts angezeigt wird.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie die Anzahl erhöht werden kann:
- Once per Entrant
- On Every Impression (Excluding page refreshes)
- On Every Impression
Weitere Informationen zu erweiterten Einstellungen finden Sie unter Erfolgsmetriken.
Sonstige Metadaten section_2E8917BEFB954480A4206B9E9E917F80
Im Other Metadata Abschnitt der Goals & Settings können Sie alle Informationen zu Ihrer Aktivität angeben, die Sie für sich selbst oder andere Team-Mitglieder zur Verfügung halten können. Die Größe des Notizenbereichs kann geändert werden.|