1.2.1 Integration von Workfront- und AEM Assets CS-Metadaten

IMPORTANT
Um diese Übung abzuschließen, benötigen Sie Zugriff auf eine funktionierende AEM Assets CS Author-Umgebung.
Es gibt zwei Optionen:
  • Wenn Sie am Workshop zur technischen Aktivierung von GenStudio für CSC teilnehmen, haben Ihre Kursleiter eine AEM Assets CS Author-Umgebung für Sie erstellt. Bitte überprüfen Sie mit ihnen, wie der Name lautet und wie Sie fortfahren.

  • Wenn Sie den vollständigen Pfad des Tutorials „One Adobe" befolgen, gehen Sie zu Übung Adobe Experience Manager Cloud Service und Edge Delivery Services. Folgen Sie den Anweisungen dort, und Sie haben Zugriff auf eine solche Umgebung.

IMPORTANT
Wenn Sie zuvor ein AEM CS-Programm mit einer AEM Assets CS-Umgebung konfiguriert haben, kann es sein, dass Ihre AEM CS-Sandbox in den Ruhezustand versetzt wurde. Da der Ruhezustand einer solchen Sandbox 10-15 Minuten dauert, ist es ratsam, den Ruhezustand jetzt zu beenden, damit Sie nicht zu einem späteren Zeitpunkt warten müssen.

Terminologie 1.2.1.1 Workfront-Workflows

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Workfront-Objekte und -Konzepte:

Name
Letzte Aktualisierung
Portfolio
Eine Sammlung von Projekten mit einheitlichen Merkmalen. Diese Projekte konkurrieren normalerweise um dieselben Ressourcen, Budgets oder Zeitfenster.
Programm
Eine Untergruppe innerhalb eines Portfolios, in der ähnliche Projekte gruppiert werden können, um einen klar definierten Nutzen zu erzielen.
Projekt
Ein großer Arbeitsaufwand, der innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens abgeschlossen werden muss und ein bestimmtes Budget und eine bestimmte Anzahl von Ressourcen erfordern muss. Um es überschaubar zu machen, unterteilen Sie das Projekt in eine Reihe von Aufgaben. Das Abschließen aller Aufgaben führt zum Abschluss des Projekts.
Projektvorlage
Sie können Projektvorlagen verwenden, um die meisten wiederholbaren Prozesse, Informationen und Einstellungen zu erfassen, die mit den Projekten in Ihrer Organisation verbunden sind. Nach dem Erstellen von Vorlagen können Sie sie an vorhandene Projekte anhängen oder zum Erstellen neuer Projekte verwenden.
Aufgabe
Eine Aktivität, die als Schritt zum Erreichen eines endgültigen Ziels (Abschluss des Projekts) ausgeführt werden muss. Aufgaben können niemals unabhängig voneinander existieren. Sie sind immer Teil eines Projekts.
Zuweisung
Ein Benutzer, ein Aufgabengebiet oder ein Team, das bzw. das einem Problem oder einer Aufgabe zugewiesen ist. Projekte, Portfolios oder Programme dürfen keine Zuweisungen haben.
Dokument/Version
Jede Datei, die an ein Objekt in Workfront angehängt ist. Jedes Mal, wenn dasselbe Dokument in dasselbe Objekt hochgeladen wird, wird ihm eine Versionsnummer zugewiesen. Benutzer können mehrere Optionen für eine frühere Version eines Dokuments anzeigen und ändern.
Validierung
Für ein bestimmtes Arbeitselement, z. B. eine Aufgabe, ein Dokument oder eine Arbeitszeittabelle, kann es erforderlich sein, dass ein Verantwortlicher oder ein anderer Benutzer das Arbeitselement abzeichnet. Dieser Prozess der Abzeichnung wird als Genehmigung bezeichnet.

Navigieren Sie zu https://experience.adobe.com/. Klicken, um Workfront zu.

Workfront-Planung

Sie werden es dann sehen.

WF

1.2.1.1 Konfigurieren der AEM Assets-Integration

Klicken Sie auf Menü und wählen Sie dann Setup aus.

WF

Scrollen Sie im linken Menü nach unten zu Dokumente und klicken Sie dann auf Experience Manager Assets. Klicken Sie auf + Experience Manager-Integration.

WF

Verwenden Sie für den Namen Ihrer Integration --aepUserLdap-- - CitiSignal AEM.

Öffnen Sie das Dropdown- Experience Manager-Repository und wählen Sie Ihre AEM CS-Instanz aus, die --aepUserLdap-- - CitiSignal benannt werden soll.

WF

Konfigurieren unter "" die folgende Zuordnung:

Workfront-Feld
Experience Manager Assets-Feld
Dokument > Name
wm:documentName
Projekt > Name
wm:projectName
Projekt > Beschreibung
wm:projectDescription
Dokumentanforderung > Status
wmdocumentStatus
Aufgabe > Name
wm:taskName
Aufgabe > Beschreibung
wm:taskDescription
Projekt > ID
wm:projectId

Aktivieren Sie den Schalter für Objektmetadaten synchronisieren.

Klicken Sie auf Speichern.

WF

Ihre Integration von Workfront in AEM Assets CS ist jetzt konfiguriert.

WF

1.2.1.2 Konfigurieren der Metadatenintegration mit AEM Assets

Als Nächstes müssen Sie AEM Assets CS so konfigurieren, dass die Metadatenfelder aus dem Asset in Workfront für AEM Assets CS freigegeben werden.

Navigieren Sie dazu zu https://experience.adobe.com/. Auf Experience Manager Assets.

WF

Klicken Sie, um Ihre AEM Assets-Umgebung auszuwählen, die --aepUserLdap-- - CitiSignal dev benannt werden sollte.

WF

Sie sollten das dann sehen. Wechseln Sie im linken Menü zu Assets.

WF

Klicken Sie anschließend auf Ordner erstellen.

WF

Benennen Sie den Ordner --aepUserLdap-- - CitiSignal Fiber Launch Assets und klicken Sie auf Erstellen.

WF

Navigieren Sie dann im linken Menü zu Metadaten- Forms) und klicken Sie auf Erstellen.

WF

Verwenden Sie den --aepUserLdap-- - Metadata Form und klicken Sie auf Erstellen.

WF

Fügen Sie 7 neue Einzeiliger Text-Felder in das Formular ein und wählen Sie das erste Feld aus. Klicken Sie dann für erste Feld auf Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft“.

WF

Dann sehen Sie dieses Popup. Geben Sie im Suchfeld wm:project ein und wählen Sie dann das Feld Projektname aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Project Name. Klicken Sie auf Speichern.

WF

Wechseln Sie zum zweiten Feld und klicken Sie auf das Symbol Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft.

WF

Geben Sie im Suchfeld wm:project ein und wählen Sie dann das Feld Projektbeschreibung aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Project Description.

WF

Wählen Sie als Nächstes das dritte Feld aus und klicken Sie erneut auf Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft .

WF

Anschließend wird dieses Popup erneut angezeigt. Geben Sie im Suchfeld wm:project ein und wählen Sie dann das Feld Projekt-ID aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Project ID.

WF

Wählen Sie als Nächstes das vierte Feld aus und klicken Sie erneut auf Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft .

WF

Anschließend wird dieses Popup erneut angezeigt. Geben Sie im Suchfeld wm:document ein und wählen Sie dann das Feld Projekt-ID aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Document Status.

WF

Wählen Sie als Nächstes das fünfte Feld aus und klicken Sie erneut auf Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft .

WF

Anschließend wird dieses Popup erneut angezeigt. Geben Sie im Suchfeld wm:document ein und wählen Sie dann das Feld Projekt-ID aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Document Name.

WF

Wählen Sie als Nächstes das sechste Feld aus und klicken Sie erneut auf Schema neben dem Feld Metadateneigenschaft .

WF

Anschließend wird dieses Popup erneut angezeigt. Geben Sie im Suchfeld wm:task ein und wählen Sie dann das Feld Aufgabenname aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Task Name.

WF

Wählen Sie als Nächstes das siebte Feld aus und klicken Sie erneut auf Schema-Symbol neben dem Feld Metadateneigenschaft.

WF

Anschließend wird dieses Popup erneut angezeigt. Geben Sie im Suchfeld wm:task ein und wählen Sie dann das Feld Aufgabenbeschreibung aus. Klicken Sie auf Auswählen.

WF

Ändern Sie die Bezeichnung des Felds in Task Description.

WF

Ändern Sie den Registerkartennamen im Formular in --aepUserLdap-- - Workfront Metadata.

WF

Klicken Sie auf Speichern und Schließen.

WF

Ihr Metadatenformular ist jetzt konfiguriert.

WF

Als Nächstes müssen Sie das Metadatenformular dem Ordner zuweisen, den Sie zuvor erstellt haben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Ihr Metadatenformular und klicken Sie auf Ordner zuweisen.

WF

Wählen Sie den Ordner aus, der --aepUserLdap-- - CitiSignal Fiber Launch Assets benannt werden soll. Klicken Sie Zuweisen.

WF

Das Metadatenformular wurde jetzt erfolgreich Ihrem Ordner zugewiesen.

WF

Nächster Schritt: 1.2.2 Proofing mit Workfront

Zurück zu Workflow-Verwaltung mit Adobe Workfront

Zurück zu „Alle Module“

recommendation-more-help
4bbf020c-24db-4a43-b239-88fab142f02d