Rendern von Target-Aktivitäten, die den formularbasierten Composer verwenden
Einige Target-Implementierungen verwenden möglicherweise regionale Mboxes (jetzt als „Bereiche“ bezeichnet), um Inhalte aus Aktivitäten bereitzustellen, die den formularbasierten Experience Composer verwenden. Wenn Ihre at.js-Target-Implementierung Mboxes verwendet, müssen Sie Folgendes tun:
- Aktualisieren Sie alle Verweise aus Ihrer at.js-Implementierung, die
getOffer()
odergetOffers()
zu den entsprechenden Platform Web SDK-Methoden verwenden. - Fügen Sie Code zum Trigger eines
propositionDisplay
hinzu, damit eine Impression gezählt wird.
Anfordern und Anwenden von Inhalten bei Bedarf
Aktivitäten, die mit dem formularbasierten Composer von Target erstellt und für regionale Mboxes bereitgestellt werden, können nicht automatisch von Platform Web SDK gerendert werden. Ähnlich wie at.js müssen Angebote, die an bestimmte Target-Speicherorte gesendet werden, nach Bedarf gerendert werden.
getOffer()
und applyOffer()
:getOffer()
ausführen, um ein Angebot für einen Standort anzufordernapplyOffer()
ausführen, um das Angebot an einen angegebenen Selektor zu rendern- Eine Aktivitäts-Impression wird zum Zeitpunkt der
getOffer()
automatisch inkrementiert
code language-javascript |
---|
|
applyPropositions
:- Führen Sie
sendEvent
Befehl aus, um Angebote (Vorschläge) für einen oder mehrere Standorte (Bereiche) anzufordern - Führen Sie
applyPropositions
Befehl mit dem Metadatenobjekt aus, das Anweisungen zum Anwenden von Inhalten auf die Seite für jeden Bereich bereitstellt - Führen Sie
sendEvent
Befehl mit eventType desdecisioning.propositionDisplay
aus, um eine Impression zu verfolgen
code language-javascript |
---|
|
Die Platform Web SDK bietet mehr Kontrolle darüber, wie formularbasierte Aktivitäten mithilfe des Befehls applyPropositions
mit einer angegebenen actionType
auf die Seite angewendet werden:
actionType
applyOffer()
applyPropositions
setHtml
replaceHtml
appendHtml
Weitere Informationen Rendering-Optionen und Beispiele finden Sie in derDokumentation zum Rendern von Inhalten mit Platform Web SDK .
Implementierungsbeispiel
Die folgende Beispielseite baut auf der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Implementierung auf und fügt dem sendEvent
-Befehl nur zusätzliche Bereiche hinzu.
code language-html |
---|
|
Erfahren Sie als Nächstes, wie Sie Target-Parameter mithilfe der Platform Web SDK übergeben.
note note |
---|
NOTE |
Wir möchten Sie bei der erfolgreichen Migration von at.js zu Web SDK unterstützen. Wenn Sie auf Hindernisse bei Ihrer Migration stoßen oder das Gefühl haben, dass wichtige Informationen in diesem Handbuch fehlen, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie in diese Community-Diskussion posten. |