Datensatzregeln
Datensatzregeln unterstützen Sie bei der Zuordnung Ihrer harmonisierten Felder zu Feldern aus den Daten, die Sie in Mix Modeler aufgenommen haben.
- Für aggregierte Daten, die Sie in Adobe Experience Platform aufgenommen haben, ordnen Sie eines oder mehrere der verfügbaren Datensatzfelder den entsprechenden harmonisierten Feldern zu.
- Für Ereignisdaten können Sie direkt oder unter Verwendung von Bedingungen ein oder mehrere harmonisierte Felder einzeln Feldern aus dem Datensatz zuordnen.
Verwalten von Datensatzregeln
Eine Tabelle der verfügbaren Datensatzregeln finden Sie in der Benutzeroberfläche von Mix Modeler:
-
Wählen Sie
-
Wählen Sie Dataset rules in der oberen Leiste aus. Es wird eine Tabelle mit den Datensatzregeln angezeigt.
Die Tabellenspalten geben Details zu den Datensatzregeln an:
Der Status des Felds:
Entwurf ● oder
● aktiv
Erstellen einer Datensatzregel
Um eine Datensatzregel zu erstellen, wählen Sie in der
Auf dem Bildschirm Create
-
Wählen Sie Dataset details einen Datensatz aus Select dataset aus, um mit der Konfiguration zu beginnen. In der Liste werden Datensätze in Consumer Experience Events, Adobe Analytics, Experience Event und Summary kategorisiert.
-
Wählen Sie einen Tag für die Start of the week aus.
-
Wählen Sie Daily, Weekly, Monthly oder Yearly für Granularity aus.
-
Wenn Sie einen Datensatz der Kategorie Summary ausgewählt haben, wählen Sie Aggregation oder Replacement für die Data restatement is by aus.
Die Berichterstattung über Daten von Publishern ist für Marketing-Analysten sehr wichtig, da die Arbeit mit Publishern oft erhebliche Ausgaben mit sich bringt und Änderungen an den Berichtsdaten zu sehr unterschiedlichen Einblicken und Investitionsplänen führen können. Darüber hinaus benötigen Marketing-Analysten genaue Daten, um die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen und überzeugende Vorschläge zu unterbreiten, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen. Diese Herausgeber wie Google und Facebook passen jedoch ihre Berichtsdaten häufig an bzw. löschen sie, während sie ihre Daten miteinander abstimmen. Der Zeitrahmen für die meisten Änderungen liegt innerhalb von 7 Tagen nach der gemeldeten Medienleistung. Weitere Änderungen der Daten sind innerhalb von 30 Tagen möglich. Im Allgemeinen gelten Bücher nach 30 Tagen als geschlossen und die Daten vollständig.
Mix Modeler unterstützt die Datenanpassung. Um sicherzustellen, dass die Daten, die für das Reporting, die Modellierung und die Planung verwendet werden, korrekt sind. Und dass die Daten in der Lage sind, die Erwartungen und Bedürfnisse der Marken- und Marketing-Analysten zu unterstützen.
Sie können neu angepasste Zeilen von Zusammenfassungsdaten als inkrementelle Zeilen in einem Experience Platform-Datensatz senden, und der Harmonisierungs-Service aktualisiert den harmonisierten Datensatz mit diesen neu angepassten Daten. Auf ähnliche Weise können Sie auch Zeilen mit Zusammenfassungsdaten entfernen, die im Harmonisierungsdienst widergespiegelt werden müssen.
-
Im Map to harmonized fields Abschnitt:
-
Wählen Sie ein harmonisiertes Feld aus Standard harmonized field aus.
-
Wenn das ausgewählte harmonisierte Feld vom Typ „Metrik“ ist:
-
Wählen Sie Count oder Sum aus Mapping type aus.
-
Wählen Sie ein ***AEP ***Datensatzfeld aus, dem das harmonisierte Feld standardmäßig zugeordnet werden soll.
-
-
Wenn das ausgewählte Feld vom Typ Dimension ist:
-
Wählen Sie Map Into oder Case aus Mapping type aus.
-
Wenn Sie Map Into ausgewählt haben, wählen Sie Field und ***AEP-Datensatzfeld ***oder Value und einen Standardwert aus, um das harmonisierte Feld standardmäßig dem Datensatzfeld oder dem eingegebenen Wert zuzuordnen.
-
Wenn Sie Case auswählen, wählen Sie Field und ***AEP-Datensatzfeld ***oder Value und einen Standardwert aus, um das harmonisierte Feld standardmäßig dem Datensatzfeld oder dem eingegebenen Wert zuzuordnen.
-
Um Werte explizit festzulegen, definieren Sie einen oder mehrere Fälle, die aus einer oder mehreren Bedingungen bestehen. Jede Bedingung kann auf ein bestimmtes ***AEP-Datensatzfeld prüfen ob es Exists oder Not Exists oder ob es Contains,Not Contains,Equals,Not Equals,Starts With oder Ends With einen unter Eingabewert eingeben ***.
-
Um einen weiteren Fall hinzuzufügen, wählen Sie
-
Um einen Fall oder eine Bedingung zu löschen, wählen
-
Um festzulegen, ob eine oder alle Bedingungen für einen Fall gelten sollen, wählen Sie Any of oder All of aus.
-
Um den Ergebniswert für einen Fall festzulegen, geben Sie den Wert unter Then ein.
-
Beispiel unten
-
verwendet eine Map Into Mapping type, um das Channel Type At Source harmonisierte Feld dem channel_type Feld aus dem Luma Transactions zuzuordnen.
-
verwendet eine Case Mapping type, um den Wert des marketing.campaignName Felds im Luma Transactions Datensatz dem Campaign harmonisierten Feld zuzuordnen. Das Feld Harmonisierte Kampagne ist auf Folgendes festgelegt:
Black Friday
, wann die marketing.campaignName_black_friday
oderBlackFriday
ist.- auf den Wert des marketing.campaignName in allen anderen Fällen.
Wenn Sie ein standardmäßiges harmonisiertes Feld aus einem Zusammenfassungsdatensatz zuordnen, versucht Mix Modeler, das entsprechende Experience Platform-Datensatzfeld abzuleiten. Bei Erfolg:
- Wenn das Feld vom Typ „Dimension“ ist, wird Map into als Mapping type ausgewählt.
- Wenn das Feld vom Typ „Metrik“ ist, wird Sum als Mapping type ausgewählt.
- Field ist als Default Zuordnungstyp ausgewählt.
- Das entsprechende Experience Platform-Datensatzfeld wird automatisch für das AEP-Datensatzfeld eingefügt.
Sie können jeden der vorgeschlagenen Werte ändern, wenn diese falsch sind oder Ihren spezifischen Anwendungsfall nicht unterstützen.
-
-
-
Wählen Sie
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Save as draft , um eine Entwurfsversion der Regel zu speichern, oder auf Save , um die Regel zu speichern und zu aktivieren. Wählen Sie Cancel aus, um die Regelkonfiguration abzubrechen.
Bearbeiten einer Datensatzregel
Um eine Datensatzregel zu bearbeiten, gehen Sie in der Benutzeroberfläche
- Wählen Sie
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option
Löschen einer Datensatzregel
Um eine Datensatzregel zu löschen, gehen Sie in der Benutzeroberfläche
- Wählen Sie
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option
Daten synchronisieren
So synchronisieren Sie Daten zwischen Ihren harmonisierten Daten und Zusammenfassungs- und/oder Ereignis-Datensätzen, während Sie die Logik in Ihren Datensatzregeln anwenden:
-
Wählen Sie Sync data aus.
-
Wählen Sie im Sync data for dataset rules-Dialogfeld entweder
- Refresh harmonized data for summary datasets,
- Refresh harmonized data for event datasets oder
- Refresh harmonized data for both summary + event datasets.
-
Um die Synchronisierung auf der Grundlage der definierten Datensatzregeln zwischen harmonisierten Daten und Daten in Datensätzen zu starten, wählen Sie Sync aus. Um die Synchronisierung abzubrechen, wählen Sie Cancel aus.
Voreinstellungen für die Datenzusammenführung
Um genaue Modellvorhersagen zu gewährleisten, können Sie Voreinstellungen für die Datenzusammenführung definieren. Diese Funktion ermöglicht es Benutzenden, Konflikte nach dem Zusammenführen von Daten auf Zusammenfassungsebene und Ereignisebene zu beheben.
Sie können eine Standardeinstellung für Metriken konfigurieren, die bei widersprüchlichen Aktualisierungen angewendet wird. Diese Standardmetrik kann eine von drei Optionen sein:
- Summary data
- Sum of summary and event data
- Event data
Wenn während der Harmonisierung mehrere Datenquellen versuchen, ein Metrikfeld für einen bestimmten Kanal zu aktualisieren, wird die vom Benutzer konfigurierte Standardvoreinstellung angewendet. Diese Voreinstellung wird auf Sandbox-Ebene angewendet, es sei denn, sie wird für bestimmte metrikbasierte Voreinstellungen überschrieben, die zusätzlich konfiguriert wurden.
Unter Metric based preferences kann der Benutzer die spezifische Quelle (Summary oder Event) für eine bestimmte Metrik und den entsprechenden Konversionstyp für diese Metrik konfigurieren.
Typische Anwendungsfälle sind:
- dieselbe Werbemetrik in mehreren Datensätzen gemessen und gemeldet wird oder
- Messmetriken können in einigen Datensätzen unvollständig sein, während ein anderer Datensatz eine Obermenge einer bestimmten Metrik sein kann, was zu einer doppelten Zählung führt.
Konfigurieren
So konfigurieren Sie die Voreinstellungen für die Datenzusammenführung:
-
Wählen Sie
-
Im Data merge preferences-Dialogfeld [Betaversion]{class="badge informative"}:
-
Default metric preference auswählen. Die ausgewählte Standard-Metrikvoreinstellung wird angewendet, wenn während der Harmonisierung mehrere Datenquellen ein Metrikfeld für einen bestimmten Kanal aktualisieren. Die Voreinstellung wird auf Sandbox-Ebene angewendet, es sei denn, sie wird für bestimmte metrikbasierte Voreinstellungen überschrieben. Sie können zwischen Summary data, Event data und Sum of summary and event data wählen.
-
So fügen Sie metrikbasierte Voreinstellungen hinzu:
-
Wählen Sie
- Wählen Sie eine Metrik aus der Liste ***Metrikauswahl ***aus.
- Wählen Sie CHANNELS oder CONVERSION TYPES aus. Wählen Sie aus der Liste All oder einen bestimmten Kanal- oder Konvertierungstyp aus.
- Wählen Sie Summary oder Event aus, um anzugeben, ob beim Zusammenführen von Daten Zusammenfassungsdaten oder Ereignisdaten für die Metrik (und alle oder ausgewählte Kanäle) bevorzugt werden.
So fügen Sie einen oder mehrere zusätzliche Kanal- oder Konvertierungstypen hinzu:
- Wählen Sie
- Wählen Sie Summary oder Event aus.
Um einen Kanal oder Konversionstyp zu löschen, wählen Sie
-
Um spezifischere metrikbasierte Voreinstellungen hinzuzufügen, wiederholen Sie den vorherigen Schritt.
-
-
Um eine vorhandene spezifische metrikbasierte Voreinstellung zu löschen, wählen Sie
-
-
Wählen Sie Save aus, um die Voreinstellungen für die Datenzusammenführung zu speichern. Eine erneute Synchronisierung der Daten wird eingeleitet.
Wählen Sie zum Abbrechen Cancel aus.
Löschen eines Quelldatensatzes
Wenn Sie einen Quelldatensatz löschen, der in Ihren harmonisierten Daten verwendet wird, werden die zugrunde liegenden Einträge in diesem Quelldatensatz aus dem Harmonized data entfernt. Die Datensatzregel mit dem gelöschten Quelldatensatz verbleibt jedoch in der Konfigurationsliste der Datensatzregel mit einem Symbol
- Wählen Sie
Das Dialogfeld Dataset rule mapping - Fields zeigt Informationen über den gelöschten Quelldatensatz und die in der Datensatzregelkonfiguration verwendeten Felder an.
Wenn Sie zu Ihrer Dataset rules-Konfiguration zurückkehren, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem erklärt wird, dass mindestens ein Quelldatensatz gelöscht wurde. Die harmonisierten Daten sind bei einer nächsten Ad-hoc- oder geplanten Synchronisierung betroffen. Überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Datensatzregel.
Die harmonisierten Daten werden bei der nächsten Ad-hoc-Synchronisation oder geplanten Synchronisation ohne die gelöschten Quelldaten aktualisiert. Sie sehen jedoch weiterhin Warndialogfelder, in denen Sie aufgefordert werden, die Datensatzregel basierend auf dem gelöschten Quelldatensatz zu löschen. Dieser Warnhinweis ermöglicht es Benutzenden, die betroffenen Felder im gelöschten Datensatz anzuzeigen und auszuwerten. Und um die Auswirkungen auf Marketing-Touchpoints oder Konversionen zu ermitteln, die in beliebigen Modellen verwendet werden können. Nachdem Sie diese Auswirkungen überprüft und abgemildert haben, sollten Sie die Datensatzregel aus der Konfigurationsliste für die Datensatzregel löschen.