Vererbte Instanz: Datenbank-Checkliste
Erfahren Sie, wie viele Personen, vermarktbare Personen und die wichtigsten Personen-Akquise-Quellen in Ihrem Abonnement vorhanden sind. Denken Sie daran die Checklisten herunterzuladenIhren Fortschritt zu verfolgen.
Intelligente Listen für System
-
Wie viele Personen gibt es in der Datenbank?
-
Wenn Ihre Datenbank fast vollständig ist, empfiehlt Ihre Unternehmensrichtlinie, Ihre Datenbankgröße zu erweitern oder historische Daten zu bereinigen?
-
Ist Ihre Datenbank insgesamt zu mindestens 85 % marktfähig?
Wenn Ihr Abonnement unter diesen Schwellenwert fällt, sollten Sie die anderen Smart Lists des Systems (Blockierungsliste, Marketing ausgesetzt, Duplikate, Abo beenden) genauer unter die Lupe nehmen.
-
Nach welchen Kriterien abgemeldete Personen? Gibt es zu viele Abgemeldete?
-
Stimmen Ihre Abmeldemethoden mit Ihren Datenschutzanforderungen überein?
-
Ist Ihre Abmeldevoreinstellung auf dem neuesten Stand? Wie lange sind Datensätze in Ihrer Datenbank als nicht marktfähig verblieben?
-
Welche Kriterien gelten für Marketing ausgesetzt? Gibt es zu viele Personen, die das Marketing aussetzen?
-
Wie lange sind Datensätze im Status „Marketing ausgesetzt“ geblieben?
Anwendungsbeispiel für ausgesetztes Marketing: Personen zeichnen auf, die aktiv am Verkauf von Opportunities in der Spätphase beteiligt sind, für die Sie Marketing-Nachrichten unterdrücken möchten.
- Auf die Blockierungsliste setzen Nach welchen Kriterien werden Datensätze? Gibt es zu viele Menschen, die auf die Blockierungsliste gesetzt sind?
- Haben Sie viele Personen, die gebounct haben in Ihrer Datenbank?
Wenn ja, sollten Sie die Gründe dafür untersuchen.
- Wie viele potenziell doppelte Datensätze gibt es?
Sie sollten gelöscht oder zusammengeführt werden.
- Wie viele Leute haben kein Akquisitionsprogramm?
Wenn es viele gibt, sollten Sie sich überlegen, warum das so ist.
Intelligente Listen
- Wie viele Smart Lists gibt es? Wie werden sie in diesem Fall verwendet?
- Sind die Listen in einer zusammenhängenden Ordnerstruktur organisiert?
Wenn Sie verwaiste Listen haben, sollten Sie Ihren Baum so organisieren, dass Assets leicht zu finden sind.
Statische Listen
- Wie viele Statische Listen gibt es? Wie werden sie in diesem Fall verwendet?
Segmentierungen
-
Welche Segmentierungen gibt es? Wie werden sie verwendet?
-
Sind zu viele Personen in Standardsegmenten?
-
Gibt es eine Segmentierung für die vermarktbare Zielgruppe?
Wenn nicht, sollten Sie eine erstellen.