Workflow
Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Verwendung des erweiterten Kompatibilitäts-Dashboards:
Rolle | Aufgabe | Weitere Informationen |
---|---|---|
Administration | Erstellen benutzerdefinierter Compliance-Beschriftungen | Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel Erstellen benutzerdefinierter Konformitätsbezeichnungen. |
Autor | Fügen Sie dem Kurs diese Beschriftungen hinzu | Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel Hinzufügen von Konformitätsbezeichnungen zum Kurs/Lernpfad/zur Zertifizierung. |
Administration | Erstellen Sie das Dashboard mit dem Compliance-Kurs und geben Sie es für Manager frei | Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel Erstellen und Freigeben eines Kompatibilitäts-Dashboards. |
Manager | Kompatibilitäts-Dashboard anzeigen | Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel Konformitätsstatus. |
Neugestaltung der Benutzeroberfläche für Teilnehmer
Die Teilnehmer-Benutzeroberfläche wurde mit einem eleganteren und moderneren Design aktualisiert. Die Zielseiten für Teilnehmer-Startseite, Eigenes Lernen, Katalog und Kursübersicht erhalten einen neuen und modernen Look. Kurskarten haben auch ein neues Design, um Details auf moderne Weise anzuzeigen. Wenn Sie den Mauszeiger über eine Kurskarte bewegen, werden die Kursbeschreibung und das Veröffentlichungsdatum angezeigt.
Alte Benutzeroberfläche
Neue Benutzeroberfläche
Was ändert sich in dieser Version
Look-and-Feel modernisieren
Die aktualisierten visuellen Elemente entsprechen den Trends des modernen Designs und lassen das Produkt intuitiv und ansprechend aussehen. Dazu gehören ein neuer Mastertitel, ein Seitenfeld und moderne Widgets.
Verbessertes Benutzererlebnis
Die Teilnehmer sehen jetzt eine ähnliche Kartenansicht auf den folgenden Seiten: Startseite , Katalog, Eigenes Lernen und Kursübersicht , die ein einheitliches Erlebnis bieten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Teilnehmer-Startseite.
Änderungen an den Veröffentlichungsdaten des Kurses
Dank dieser Verbesserung sind die Veröffentlichungsdaten für in Adobe Learning Manager importierte LinkedIn- und Go1-Kurse die tatsächlichen Veröffentlichungsdaten für LinkedIn und Go1. Sie können die aktuellen Veröffentlichungsdaten für die Kurse LinkedIn und Go1 auch auf der Benutzeroberfläche anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurskarten.
Updates für nicht angemeldete Benutzer
Das nicht angemeldete Erlebnis ermöglicht es Ihnen, ein Echtzeit-Erlebnis für nicht angemeldete Kunden zu erstellen. Dies dient als Startseite für ihre Marketing-Kampagnen und bietet genügend Informationen, um Anmeldungen zu fördern.
Änderungen in dieser Version
Kunden können ein Premium-Abo erwerben, um diese hochgradig skalierbaren, nicht angemeldeten Erlebnisse zu erstellen. Dieses nicht protokollierte Erlebnis, das vom Training Data Access unterstützt wird, stellt Echtzeitdaten zu den Sitzplatzbeschränkungen, belegten Plätzen, Wartelistenbeschränkungen und Wartelistenzahlen mithilfe von Adobe Learning Manager-APIs bereit. Kunden können diese APIs verwenden, um nicht angemeldeten Teilnehmern Such- und Filterfunktionen sowie eine vollständige Kurszusammenfassung anzubieten. Weitere Informationen zu den APIs finden Sie in diesem Artikel Nicht angemeldete APIs.
Unterstützung für mehrere Lagereinheiten (SKUs)
Teilnehmer können jetzt mehrere Kurse, Lernpfade oder Zertifizierungen zum Warenkorb hinzufügen und zusammen erwerben.
Änderungen in der Version
Früher konnten Teilnehmer jeweils nur einen Kurs kaufen. In dieser Version von Adobe Learning Manager können sie mehrere Kurse, Lernpfade oder Zertifizierungen gleichzeitig mit einem Warenkorb erwerben.
Diese Funktion ist nur in den Teilnehmer-Apps verfügbar (vorhandene Benutzeroberfläche, neue Teilnehmer-Benutzeroberfläche und immersive mobile App).
Warenkorb mit mehreren Elementen in ALM anzeigen
Unterstützung für HTML5-Inhalte im Fluidic Player
Adobe Learning Manager unterstützt jetzt das Hochladen von HTML5-Inhalten als ZIP-Datei in die Inhaltsbibliothek. Nach dem Hochladen können diese Dateien als Module in einen Kurs aufgenommen werden. Darüber hinaus können Autoren die Abschlusskriterien für HTML5-Module zum Selbststudium definieren, sodass entweder ein vom Teilnehmer markierter Abschluss oder ein automatischer Abschluss beim Start möglich ist.
Änderungen in dieser Version
Adobe Learning Manager unterstützt jetzt HTML5-unterstützte Inhalte in Kursen zum Selbststudium. Autoren können HTML5-Inhalte als ZIP-Datei zu Inhalten zum Selbststudium hinzufügen. Teilnehmer können den HTML5-Inhalt im Fluidic Player anzeigen. Mit der neuen Funktion können Teilnehmer jetzt den Kurs direkt im Fluidic Player für Kurse zum Selbststudium als abgeschlossen markieren. Weitere Informationen finden Sie unter HTML5-Dateityp in der Inhaltsbibliothek hinzufügen.
Mit der neuen Verbesserung wird der Kurs mit dem externen Link automatisch als abgeschlossen markiert, wenn die URL aufgerufen wird, solange der Autor die Abschlusskriterien auf die neue Option Beim Starten von Inhalten festgelegt hat. Die neue Option Abschlusskriterien wurde auf der Aktivitätsmodulseite hinzugefügt, auf der der Autor die Abschlusskriterien für die externen Links festlegen kann. Weitere Informationen finden Sie unter HTML-Link hinzufügen im Aktivitätsmodul.
Option für Abschlusskriterien - Aktivitätsmodul