Format der Abzeichen in einer Instanz mit mehreren Registrierungen

Um Abzeichen in einer Instanz mit mehreren Registrierungen zu unterstützen, wird das Abzeichenformat in userId_badgeId_COURSE_courseId_courseInstanceId geändert.

Starten des Players mit mehreren Registrierungen mithilfe eines Headless-Modus

In dieser Version haben wir die Bibliothek geändert, die für die Kommunikation mit dem Headless-Player verwendet wird.

Bei der Mehrfachregistrierung müssen Sie die Argumente übergeben, die in ein Objekt eingeschlossen sind.

{{startplayer(argument_object) ,
where
argument_object=
{ loId = <loId>, accountId = <accountId>, userId =<userId>, accessToken = <accessToken>, domId = <elementId>, onModuleLoaded = fn(), isMultiEnrolled=<boolean>, instanceId=<instanceId> }
}}

Abschaffung des exavault-Connectors

Diese Version von Adobe Learning Manager enthält einen neuen Connector, der das SFTP-Protokoll der AWS Transfer-Familie verwendet.

Diese Änderung ersetzt auch den ExaVault-Connector, der neuen Benutzer(inne)n nicht mehr zur Verfügung steht. Sie können jeden Open-Source-FTP-Client als Ersatz für ExaVault verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Übergang vom Adobe-FTP-Manager.

Erinnerungen in Outlook für Unterrichtsräume und virtuelle Sitzungen

In Adobe Learning Manager erstellte Klassenzimmer- und virtuelle Klassenzimmersitzungen, die dem Outlook-Kalender des Teilnehmers hinzugefügt wurden, unterstützen jetzt Erinnerungen aus Outlook konsistent (ähnlich wie Erinnerungen in Outlook).

Verbesserungen beim Zuweisen von Kenntnissen zu Kursen

Wir haben den Arbeitsablauf für die Zuweisung von Kenntnissen für Autoren verbessert. Die Liste der Kenntnissevorschläge auf der Kurseinstellungen-Seite enthält jetzt eine Typeahead-Suchfunktion. Autoren können jetzt nach Kenntnissen suchen, indem sie die ersten Zeichen eingeben, und Vorschläge werden basierend auf der Eingabe in der Kenntnisse-Dropdown-Liste angezeigt. Dank dieser Verbesserung müssen Autor(inn)en nicht durch die vollständige Liste blättern, um Kenntnisse zu suchen und sie Kursen zuzuweisen.

Verbesserungen des vom Manager genehmigten Kursarbeitsablaufs

Von einem Manager genehmigte Kurse stellen jetzt sowohl Manager(inne)n als auch Teilnehmenden geeignete Fehlerinformationen zur Verfügung.

Fehlermeldungen

Manager(innen) können jetzt relevante Fehlermeldungen mit Informationen anzeigen (z. B., das die Registrierungsfrist abgelaufen ist), wenn sie eine Kursanforderung nicht genehmigen können. Teilnehmenden werden der Fehler und die Abhilfemaßnahme angezeigt.

Neuer Lernplanbericht

Administrator(inn)en/benutzerdefinierte Administrator(inn)en können jetzt eine Liste aller Lernpläne im Konto und Metadaten wie Status, relevante Benutzergruppen, Auslöserinformationen, Kurse/Lernpfade im Lernplan und Erinnerungsinformationen exportieren.

Bericht zum Verfolgen anstehender eingestellter Instanzen

Der Schulungsbericht enthält eine zusätzliche Spalte, in der der Fristablauf der in den Kursen oder Lernpfaden vorhandenen Instanzen angezeigt wird, sodass Administrator(inn)en und Autor(inn)en wissen, welche Instanzen eingestellt werden, und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können.

Verbesserungen zum Erfassen von Kursbewertungen von Teilnehmern

Ein Popup-Fenster zum Erfassen der Sternebewertung für einen Kurs wird angezeigt, sobald die/der Benutzer(in) das letzte Modul im Kurs abgeschlossen hat.

Bewertungen

E-Mail-Vorlagen anpassen

E-Mail-Vorlagen im Learning Manager enthalten jetzt vollständig bearbeitbare Abschnitte, was eine größere Flexibilität bei der Anpassung der E-Mail-Kommunikation basierend auf Messaging- und Branding-Präferenzen bietet.

Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Vorlage anpassen.

Verbesserungen für den Planungsassistenten

Optimieren Sie den Prozess der Auswahl eines Kursleiters für Klassenzimmer oder virtuelle Sitzungen. Dem Feld "Kursleiter" im Planungsassistenten wurde ein Benutzergruppenfilter hinzugefügt. Autoren können Kursleiter jetzt basierend auf "Kursleiterkenntnisse" und beliebigen zusätzlichen Parametern wie Standort, Sprache, Bezeichnung usw. filtern.

Weitere Informationen finden Sie unter Benutzergruppenfilter im Planungsassistenten.

Verbesserungen am Arbeitsablauf für das Einstellen von Lernobjekten

Autor(inn)en können jetzt ein Automatisch einstellen-Datum für einen Kurs angeben. Dies hilft, eine Kataloginflation im Laufe der Zeit und die Notwendigkeit, Kurse manuell einstellen zu müssen, zu verhindern.

Administratoren können auch auf Kontoebene die Art des Zugriffs auf eingestellte Lernobjekte festlegen.

Der Schulungsbericht enthält eine neue Spalte Automatisches Einstellungsdatum, um das Einstellungsdatum für jedes Lernobjekt anzuzeigen (sofern festgelegt).

Katalogbeschriftungswerte nach Autoren

Autor(inn)en können jetzt ihre Werte für Katalogbeschriftungen beim Erstellen oder Bearbeiten eines Kurses hinzufügen. Administrator(inn)en können diese Funktion auf Kontoebene aktivieren. Nachdem ein(e) Autor(in) einen neuen Katalogbeschriftungswert hinzugefügt hat, wird er Teil der Typeahead-Suche.

Katalog auswählen

Verbesserungen an der Kurssuche für Administrator-, Autoren- und Managerrollen

Es wurden Suchverbesserungen für Administrator-, Autor- und Manager-Rollen vorgenommen. Sie können jetzt mit Stichwörtern nach den Titeln suchen. Dies gilt für Kurse, Lernpfade und Zertifizierungen.

Benachrichtigungen für Migrationsfehler

Integrations-Administrator(inn)en werden per E-Mail benachrichtigt, wenn bei Import- oder Exportvorgängen während der Migration oder bei Verwendung von Daten-Connectors wie PowerBI, FTP, Box usw. Fehler auftreten.

Konfiguration mehrerer Manager über APIs

Der “Verwaltetes Büro“-Gruppe von APIs wurde eine neue API zur Unterstützung der Konfiguration mehrerer Manager(innen) hinzugefügt.

Verbesserungen an der Registrierungs-API

Die Registrierungs-API wurde verbessert, um Massenregistrierungen in großem Umfang zu unterstützen und zu optimieren.

Mobile App - Anzeigen von Inhalten offline

Teilnehmer können Inhalte im Offline-Modus herunterladen und nutzen. Verschachtelte und flexible Lernpfade werden für die Offline-Ansicht nicht unterstützt.

In dieser Version wird die Offlineinhaltsanzeige nur für englische Inhalte unterstützt.

Eingabehilfen

Es wurden mehrere Verbesserungen der Barrierefreiheit implementiert, einschließlich Verbesserungen zur Optimierung der Lesbarkeit für Bildschirmleseprogramme.

Unterstützung für mobile Apps

Mit der nächsten Hauptversion unterstützt die mobile Adobe Learning Manager-App nur die drei neuesten mobilen Betriebssystemversionen.

Inhalte auf LinkedIn

LinkedIn-Inhalte werden in der Immersive-App im Safari-Browser nicht wie erwartet geladen. Um dieses Problem zu umgehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie auf dem Gerät Einstellungen > Safari aus.
  2. Deaktivieren Sie Site-übergreifendes Tracking verhindern.
  3. Deaktivieren Sie Alle Cookies blockieren.
  4. Melden Sie sich bei der Immersive-App an.
  5. Spielen Sie den Inhalt ab.
  6. Lassen Sie die Popups zu.

Sonstige Verbesserungen

Wechseln von Instanzen in MS Teams

Teilnehmende können bis zu deren Abschluss zu einer anderen Kursinstanz wechseln und den Kursfortschritt beibehalten.

Unterstützung mehrerer Anmeldungen in MS Teams

Teilnehmende können sich unabhängig vom Abschlussstatus in allen vorherigen Instanzen in einer anderen Kursinstanz registrieren. So können sich Teilnehmende in mehreren Instanzen desselben Kurses registrieren.

Kurshinweise unterstützen die Mehrfachregistrierung in MS Teams

Kurshinweise sind auf Kursinstanzebene verfügbar, um die Mehrfachregistrierung zu unterstützen.