Funktionen functions

Funktionen sind die Bausteine von Dynamic Journey-Ausdrücken in Adobe Journey Optimizer. Sie ermöglichen es Ihnen, Daten in Echtzeit umzuwandeln, zu berechnen, zu validieren und zu bearbeiten, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Mit über 60 Funktionen, die in intuitive Kategorien unterteilt sind, können Sie anspruchsvolle Bedingungen erstellen, komplexe Berechnungen durchführen und datengesteuerte Entscheidungen auf jedem Schritt des Kunden-Journey treffen.

Grundlegendes zu Funktionen

Funktionen in Journey-Ausdrücken folgen einem konsistenten Syntaxmuster:

<function name>(<expression as param 1>, <expression as param 2>, … ,<expression as param N>)

Hauptmerkmale:

  • Mehrere Signaturen: Eine Funktion kann verschiedene Signaturen (verschiedene Sätze geordneter Parameter) haben, um verschiedene Anwendungsfälle zu berücksichtigen
  • Typspezifische Rückgaben: Jede Funktion weist einen bestimmten zurückgegebenen Typ auf (Zeichenfolge, Ganzzahl, boolescher Wert, Datum, Liste usw.)
  • Null- bis N-Parameter: Funktionen können 0-N-Ausdrücke als geordnete Parameter akzeptieren, was eine flexible Verwendung ermöglicht

Warum Funktionen verwenden?

Funktionen ermöglichen Ihnen Folgendes:

  • Erstellen dynamischer Bedingungen - Verzweigen von Journey-Pfaden, die auf der Echtzeitdatenauswertung basieren
  • Personalisieren in großem Maßstab - Passen Sie Inhalte und Erlebnisse mithilfe von Kundendaten und Verhaltenserkenntnissen an
  • Entscheidungen automatisieren - Intelligente Logik ohne manuelles Eingreifen erstellen
  • Daten transformieren - Konvertieren, Formatieren und Bearbeiten von Datentypen, um Kompatibilität zu gewährleisten
  • Berechnungen durchführen - Mathematische Operationen und statistische Analysen durchführen
  • Eingaben validieren - Qualität und Vollständigkeit der Daten überprüfen, bevor Maßnahmen ergriffen werden

Funktionen nach Kategorie

Durchsuchen Sie Funktionen, die nach ihrem Hauptzweck geordnet sind, um schnell das richtige Tool für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Adobe Experience Platform aep-functions

Zielgruppensegmentierung und Zielgruppenbestimmung

Bewerten Sie die Zielgruppenzugehörigkeit, um personalisierte Journey-Pfade auf der Grundlage der in Adobe Experience Platform definierten Kundensegmente zu erstellen.

Funktion
Beschreibung
inAudience
Überprüfen, ob ein Kontakt zu einer bestimmten Zielgruppe gehört

Anzeigen von Adobe Experience Platform-Funktionsdetails →

Aggregationsfunktionen aggregation-functions

Statistische Berechnungen und Datenzusammenfassung

Führen Sie Berechnungen für Wertesätze durch, um Insights wie Durchschnittswerte, Zahlen, Summen und Min-/Max-Werte abzuleiten. Wesentlich für datengestützte Entscheidungsfindung.

Funktion
Beschreibung
avg
Durchschnittlicher Wert berechnen
count
Anzahl der Elemente ungleich null
countOnlyNull
Nur Nullwerte zählen
countWithNull
Alle Elemente einschließlich NULL zählen
distinctCount
Anzahl eindeutiger Werte ungleich null
distinctCountWithNull
Eindeutige Werte einschließlich NULL zählen
max
Höchstwert suchen
min
Mindestwert suchen
sum
Gesamtsumme berechnen

Alle Aggregationsfunktionen anzeigen →

Konvertierungsfunktionen conversion-functions

Datentypumwandlung

Konvertieren Sie Daten zwischen verschiedenen Typen (Zeichenfolge, Ganzzahl, Dezimalzahl, Boolesch, Datum, Dauer), um die Kompatibilität zwischen Vorgängen und Datenquellen sicherzustellen.

Funktion
Beschreibung
toBool
In Boolesch konvertieren
toDateOnly
Nur in Datum konvertieren (keine Zeit)
toDateTime
In Datum mit Uhrzeit konvertieren
toDateTimeOnly
In Datum/Uhrzeit ohne Zeitzone konvertieren
toDecimal
In Dezimalzahl konvertieren
toDuration
In Dauer konvertieren
toInteger
In Ganzzahl konvertieren
toString
In Zeichenfolge konvertieren

Alle Konvertierungsfunktionen → anzeigen

Datumsfunktionen date-functions

Manipulation von Datum und Uhrzeit

Arbeiten Sie mit Datumsangaben, Uhrzeiten und Zeitzonen, um zeitbasierte Bedingungen zu erstellen, Aktionen zu planen und zeitliche Berechnungen durchzuführen.

Funktion
Beschreibung
currentTimeInMillis
Aktuelle Zeit in Millisekunden abrufen
inLastDays
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der letzten N Tage liegt
inLastHours
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der letzten N Stunden liegt
inLastMonths
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der letzten N Monate liegt
inLastYears
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der letzten N Jahre liegt
inNextDays
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der nächsten N Tage liegt
inNextHours
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der nächsten N Stunden liegt
inNextMonths
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der nächsten N Monate liegt
inNextYears
Überprüfen, ob das Datum innerhalb der nächsten N Jahre liegt
now
Aktuelle Uhrzeit-/Datumsangabe abrufen
nowWithDelta
Aktuelle Zeit mit Versatz abrufen
setHours
Festlegen bestimmter Stunden in „Datum-Uhrzeit“
setDays
Festlegen bestimmter Tage im Datum-Uhrzeit-Format
updateTimeZone
Zeitzone des Datums/der Uhrzeit aktualisieren

Alle Datumsfunktionen anzeigen →

Funktionen auflisten list-functions

Sammlungsbearbeitung und -analyse

Filtern, Sortieren, Transformieren und Analysieren von Arrays und Listen für die Arbeit mit komplexen Datenstrukturen und für die Durchführung von Set-Vorgängen.

Funktion
Beschreibung
distinct
Eindeutige Werte abrufen (NULL ausschließen)
distinctWithNull
Eindeutige Werte abrufen (einschließlich NULL)
filter
Liste nach Kriterien filtern
getListItem
Element mit bestimmtem Index abrufen
in
Überprüfen, ob Wert in der Liste vorhanden ist
intersect
Suchen nach gemeinsamen Elementen zwischen Listen
limit
Anzahl der zurückgegebenen Elemente begrenzen
listSize
Größe der Liste abrufen
serializeList
Liste in Zeichenfolge konvertieren
sort
Sortieren von Listenelementen

Alle Listenfunktionen anzeigen →

Mathematische Funktionen math-functions

Mathematische Operationen

Durchführen numerischer Berechnungen und Umwandlungen für die Datenverarbeitung und Geschäftslogik.

Funktion
Beschreibung
random
Zufallszahl generieren (0-1)
round
Auf nächste Ganzzahl runden

Alle mathematischen Funktionen anzeigen →

Zeichenfolgenfunktionen string-functions

Textbearbeitung und -validierung

Verarbeiten, transformieren, suchen und validieren Sie Textdaten für die Erstellung dynamischer Inhalte und bedingte Logik.

Funktion
Beschreibung
concat
Strings verketten
contain
Prüft, ob die Zeichenfolge Teilzeichenfolge enthält
containIgnoreCase
Überprüfung enthält (ignoriert Groß- und Kleinschreibung)
endWith
Prüft, ob die Zeichenfolge mit einem Suffix endet
endWithIgnoreCase
Endet mit (ignoriert Groß- und Kleinschreibung)
equalIgnoreCase
Zeichenfolgen vergleichen (ignoriert Groß- und Kleinschreibung)
indexOf
Position des ersten Vorkommens suchen
isEmpty
Prüft, ob die Zeichenfolge leer ist
isNotEmpty
Überprüfen, ob die Zeichenfolge nicht leer ist
lastIndexOf
Position des letzten Vorkommens suchen
length
Länge der Zeichenfolge abrufen
lower
In Kleinbuchstaben umwandeln
matchRegExp
Regulärer Ausdruck für Übereinstimmung
notEqualIgnoreCase
Ungleich markieren (ignoriert Groß- und Kleinschreibung)
replace
Erstes Auftreten ersetzen
replaceAll
Alle Vorkommen ersetzen
split
Zeichenfolge in Array teilen
startWith
Überprüfen, ob die Zeichenfolge mit dem Präfix beginnt
startWithIgnoreCase
Prüfung beginnt mit (ignoriert Groß- und Kleinschreibung)
substr
Teilzeichenfolge extrahieren
trim
Leerzeichen am Anfang/Ende entfernen
upper
In Großbuchstaben umwandeln
uuid
UUID generieren

Alle Zeichenfolgen-Funktionen anzeigen →

Nächste Schritte

Nachdem Sie nun die verfügbaren Funktionen kennen, erkunden Sie:

  • Erweiterter Ausdruckseditor - Erfahren Sie, wie Sie komplexe Ausdrücke mit dem erweiterten Editor erstellen
  • Ausdruckssyntax - Übernimmt die Syntaxregeln für das Schreiben von Journey-Ausdrücken
  • Operatoren - Ermitteln Sie Operatoren, die Sie mit Funktionen zum Erstellen von Logiken verwenden können.
  • Feldverweise - Verstehen, wie Datenfelder in Ihren Ausdrücken referenziert werden
recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76