Konvertierungsfunktionen conversion-functions

Mit Konvertierungsfunktionen können Sie Daten in Ihren Journey-Ausdrücken von einem Typ in einen anderen umwandeln. Diese Funktionen sind für die Gewährleistung der Datenkompatibilität und der ordnungsgemäßen Typverarbeitung bei der Arbeit mit verschiedenen Datenquellen und Vorgängen von entscheidender Bedeutung.

Verwenden Sie Konvertierungsfunktionen, wenn Sie Folgendes tun müssen:

  • Konvertieren von Zeichenfolgenwerten in numerische, boolesche oder Datentypen (toInteger, toDecimal, toBool)
  • Umwandlung von Datums- und Uhrzeitangaben zwischen verschiedenen Formaten und Darstellungen (toDateTime, toDateTimeOnly, toDateOnly)
  • Zahlenwerte zwischen Ganzzahl und Dezimalzahl umrechnen (toInteger, toDecimal)
  • Werte in Zeichenfolgenformat (toString) oder Dauer (toDuration) konvertieren
  • Gewährleistung der Typkompatibilität für Vergleiche und Vorgänge
  • Verarbeiten Sie Daten aus externen Quellen, die unterschiedliche Typformate aufweisen können.

Jede Konvertierungsfunktion verarbeitet typspezifische Regeln und Randfälle automatisch, wodurch die Datenumwandlung in Ihren Journey-Ausdrücken zuverlässiger und vorhersehbarer wird.

toBool toBool

Konvertiert einen Argumentwert je nach Typ in einen booleschen Wert.

  • Von Zeichenfolge: Versucht, den Zeichenfolgenwert in einen booleschen Wert zu konvertieren, von „true“, wenn der Zeichenfolgenwert „true“ ist, andernfalls „false“
  • Von numerisch: „true“, wenn der numerische Wert ungleich 0 ist, andernfalls „false“
Syntax
toBool(<parameter>)
Parameter
  • decimal
  • boolean
  • string
  • integer
Signaturen und zurückgegebene Typen

toBool(<decimal>)

toBool(<boolean>)

toBool(<string>)

toBool(<integer>)

Geben einen booleschen Wert zurück.

Beispiele

toBool("true")

toBool(1)

Gibt „true“ zurück.

toBool("this is not a boolean")

Gibt „false“ zurück.

toDateOnly toDateOnly

Konvertiert ein Argument in einen Wert vom Typ dateOnly. Weitere Informationen zu Datentypen finden Sie in diesem Abschnitt.

Syntax
toDateOnly(<parameters>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2
Parameter Typ
Zeichenfolgendarstellung eines Datums als „JJJJ-MM-TT“ (XDM-Format). Unterstützt auch das ISO-8601-Format: nur der Teil mit dem vollständigen Datum wird berücksichtigt (siehe RFC 3339, Abschnitt 5.6 Zeichenfolge
Datum/Uhrzeit dateTime
Datum/Uhrzeit ohne Zeitzone dateTimeOnly
ganzzahliger Wert einer Epoche in Millisekunden integer
Signaturen und zurückgegebene Typen

toDateOnly(<dateTime>)

toDateOnly(<dateTimeOnly>)

toDateOnly(<string>)

toDateOnly(<integer>, <integer>, <integer>)

Gibt einen Wert vom Typ dateOnly zurück.

Beispiele

toDateOnly("2023-08-18")

toDateOnly("2023-08-18T00:00:00.000Z")

toDateOnly("2023-08-18T00:00:00")

alle geben ein dateOnly-Objekt zurück, das den 18.08.2023 darstellt.

toDateOnly(#{ExperiencePlatform.ProfileFieldGroup.person.birthDate})

Gibt ein dateOnly zurück.

toDateTime toDateTime

Konvertiert Parameter je nach Typ in einen Datum/Uhrzeit-Wert.

Syntax
toDateTime(<parameters>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2
Parameter Typ
Datum/Uhrzeit im ISO 8601-Format Zeichenfolge
Zeitzonen-ID Zeichenfolge
Datum/Uhrzeit ohne Zeitzone dateTimeOnly
ganzzahliger Wert einer Epoche in Millisekunden integer
Signaturen und zurückgegebene Typen

toDateTime(<string>)

toDateTime(<stringified time zone id>, <dateTimeOnly>)

toDateTime(<integer>)

Gibt einen Datum/Uhrzeit-Wert zurück.

Beispiele

toDateTime ("2023-08-18T23:17:59.123Z")

Gibt 2023-08-18T23:17:59.123Z zurück.

toDateTime(toDateTimeOnly("UTC", "2023-08-18T23:17:59.123"))

Gibt 2023-08-18T23:17:59.123Z zurück.

toDateTime(1560762190189)

Gibt 2023-06-17T09:03:10.189Z zurück.

NOTE
Die Zeitzonen-ID muss eine Zeichenfolgenkonstante sein. Sie darf weder ein Feldverweis noch ein Ausdruck sein. Weitere Informationen zu Datentypen finden Sie auf dieser Seite.

toDateTimeOnly toDateTimeOnly

Konvertiert einen Argumentwert in einen Datum/Uhrzeit-Wert ohne Zeitzone.

Syntax
toDateTimeOnly(<parameters>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2
Parameter Typ
Datum/Uhrzeit im ISO-8601-Format oder im XDM-Datumsformat "JJJJ-MM-TT" Zeichenfolge
Datum/Uhrzeit dateTime
Signaturen und zurückgegebene Typen

toDateTimeOnly(<dateTime>)

toDateTimeOnly(<string>)

Gibt einen Datum/Uhrzeit-Wert ohne Berücksichtigung der Zeitzone zurück.

Beispiele

toDateTimeOnly ("2023-08-18")

Gibt einen Datum/Uhrzeit-Wert zurück, der 2023-08-18T00:00:00.000 entspricht.

toDateTimeOnly(now())

toDecimal toDecimal

Konvertiert einen Argumentwert je nach Typ in einen Dezimalwert.

Syntax
toDecimal(<parameter>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2
Parameter Beschreibung
string konvertiert den Zeichenfolgenwert in eine Dezimalzahl
dateTime konvertiert das Datum in die Zahl der Millisekunden (Millisekunden der Epoche)
boolean wandelt den booleschen Wert in 1 um, wenn „true“, und in 0, wenn „false“
integer konvertiert in eine Dezimalzahl (Beispiel: 1 wird zu 1.0)
Signaturen und zurückgegebene Typen

toDecimal(<integer>)

toDecimal(<decimal>)

toDecimal(<string>)

toDecimal(<boolean>)

Gibt eine Dezimalzahl zurück.

Beispiele

toDecimal("4.0")

Gibt 4.0 zurück.

toDuration toDuration

Konvertiert einen Argumentwert in eine Dauer. Weitere Informationen zu Datentypen finden Sie auf dieser Seite.

Syntax
toDuration(<parameter>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2
Parameter Beschreibung
string Formate, die auf dem ISO 8601-Dauerformat PnDTnHnMn.nS basieren, wobei Tage als genau 24 Stunden betrachtet werden.
integer Zahl der Millisekunden

Wenn Zeichenfolgenausdruck: Akzeptierte Formate basieren auf dem ISO 8601-Dauerformat PnDTnHnMn.nS, wobei Tage als genau 24 Stunden betrachtet werden.

Die Zeichenfolge beginnt mit einem optionalen Zeichen, markiert durch das negative oder positive ASCII-Symbol. Bei negativen Werten wird der gesamte Zeitraum negiert. Der ASCII-Buchstabe „P“ folgt in Groß- oder Kleinschreibung. Dann gibt es vier Bereiche, die jeweils aus einer Zahl und einem Suffix bestehen. Die Bereiche weisen die ASCII-Suffixe von „D“, „H“, „M“ und „S“ für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden auf, akzeptiert in Groß- oder Kleinschreibung. Die Suffixe müssen in richtiger Reihenfolge erscheinen. Der ASCII-Buchstabe „T“ muss vor dem ersten Auftreten, so vorhanden, einer Stunde, einer Minute oder eines zweiten Bereichs stehen. Es muss mindestens einer der vier Bereiche vorhanden sein und wenn „T“ vorhanden ist, muss mindestens ein Bereich auf das „T“ folgen. Der Zahlenteil der einzelnen Bereiche muss aus einer oder mehreren ASCII-Ziffern bestehen. Der Zahl kann das negative oder positive ASCII-Symbol vorangestellt werden. Die Zahl der Tage, Stunden und Minuten muss zu einem „long“ ausgewertet werden. Die Zahl der Sekunden muss zu einem „long“ mit optionalem Bruch ausgewertet werden. Das Dezimalzeichen kann ein Punkt oder ein Komma sein. Der Bruchteil kann zwischen null und neun Stellen aufweisen.

Signaturen und zurückgegebener Typ

toDuration(<string>)

toDuration(<integer>)

Gibt eine Dauer zurück.

Beispiele

toDuration("PT10H")

Gibt eine Dauer von 10 Stunden zurück.

toDuration("PT4S")

Gibt eine Dauer von 4 Sekunden zurück.

toDuration(4000)

Gibt eine Dauer von 4 Sekunden zurück.

toInteger toInteger

Konvertiert einen Argumentwert in eine Ganzzahl.

Syntax
toInteger(<parameter>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2
Parameter Beschreibung
Zeichenfolge konvertiert den Zeichenfolgenwert in eine Ganzzahl
dateTime konvertiert das Datum in die Zahl der Millisekunden (Millisekunden der Epoche)
decimal konvertiert in eine Ganzzahl, indem der Dezimalteil entfernt wird (Beispiel: 1.5 wird zu 1)
boolean wandelt den booleschen Wert in 1 um, wenn „true“, und in 0, wenn „false“
Signaturen und zurückgegebener Typ

toInteger(<dateTime>)

toInteger(<decimal>)

toInteger(<integer>)

toInteger(<string>)

toInteger(<boolean>)

Gibt eine Ganzzahl zurück.

Beispiele

toInteger("4")

Gibt 4 zurück.

toString toString

Konvertiert einen Argumentwert je nach Typ in einen Zeichenfolgenwert. Weitere Informationen zu Datentypen finden Sie auf dieser Seite.

Syntax
toString(<parameter>)
Parameter
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2
Parameter Beschreibung
dateTime konvertiert das Datum in das UTC-Datumsformat
dateTimeOnly konvertiert das Datum in das UTC-Datumsformat
duration konvertiert in die entsprechende Anzahl von Millisekunden als Zeichenfolge
integer konvertiert den Wert in eine Zeichenfolgendarstellung (1 wird zu „1“)
decimal konvertiert den Wert in eine Zeichenfolgendarstellung (1,5 wird zu „1,5“)
Boolescher Wert konvertiert den booleschen Wert in 'true', wenn „true“, in 'false', wenn „false“
Signaturen und zurückgegebener Typ

toString(<dateTimeOnly>)

toString(<dateTime>)

toString(<duration>)

toString(<boolean>)

toString(<integer>)

toString(<decimal>)

Gibt eine Zeichenfolge zurück.

Beispiele

toString(4)

Gibt „4“ zurück.

toString(#{ExperiencePlatform.test_date.person.birthDate}))

Gibt die Zeichenfolgendarstellung des angegebenen dateOnly-Feldes (XDM-Datumsfeld) zurück, beispielsweise „18.08.2023“.

toString(toDuration(1520))

Gibt „PT1.52S“ zurück.

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76