inAudience inAudience

Überprüft, ob eine Person zu einer bestimmten Zielgruppe gehört.

NOTE
Sie können bis zu 100 Zielgruppen abrufen.

Der Zielgruppenname muss eine Zeichenfolgenkonstante sein. Er darf weder ein Feldverweis noch ein Ausdruck sein.

Zielgruppen werden in Adobe Experience Platform definiert. Der Ausdruckseditor bietet eine automatisch ausgefüllte Zielgruppenliste.

Zielgruppen können zwei Status aufweisen:

  • Realisiert: Entität qualifiziert sich für die Segmentdefinition.
  • Ausgestiegen: Die Entität verlässt die Segmentdefinition.

Nur Personen mit dem Zielgruppenzugehörigkeitsstatus Realisiert werden als Mitglieder der Zielgruppe angesehen. Weitere Informationen zum Auswerten einer Zielgruppe finden Sie in der Dokumentation zum Segmentierungs-Service.

inAudience('audienceName') == true bedeutet, dass Sie eine segmentMembership mit dem Status „eingetreten“ haben.

inAudience('audienceName') == false bedeutet, dass Sie über eine segmentMembership mit dem Status „beendet“ verfügen.

IMPORTANT
Wenn Sie den Namen einer bestehenden Zielgruppe ändern, werden die Verweise auf diese Zielgruppe in Ihren Journey-Ausdrücken nicht automatisch aktualisiert. Wenn Ihr Bedingungsknoten inAudience('oldAudienceName') verwendet, müssen Sie den Ausdruck manuell bearbeiten, damit der neue Name verwendet wird. Andernfalls wird die Journey-Bedingung aufgehoben.

Kategorie

Adobe Experience Platform

Funktionssyntax

inAudience(<parameter>)

Parameter

Parameter
Beschreibung
Typ
Zielgruppe
Zielgruppenname
<string>

Signatur und zurückgegebener Typ

inAudience(<string>)

Gibt einen booleschen Wert zurück.

Beispiel

inAudience("men over 50")

Erklärung:

Die Funktion gibt wahr zurück, wenn der Kontakt in der Journey-Instanz Teil der Adobe Experience Platform-Zielgruppe „Herren über 50“ ist. Andernfalls wird falsch zurückgegeben.

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76