Entwerfen von Inhalten für Inhaltskarten design-content-card

Das Authoring-Konstrukt für Karten bietet ein formularbasiertes Authoring-Erlebnis, das Marketing-Fachleuten grundlegende Eingaben bereitstellt, die von Entwickelnden zur Wiedergabe verwendet werden können.

Sobald Ihr Inhalt definiert und personalisiert ist, können Sie ihn überprüfen und aktivieren. Ihre Kampagne wird entsprechend dem festgelegten Zeitplan gesendet. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Inhaltskarten-Layout

Wählen Sie im Abschnitt Inhaltskarten-Layout eine der drei Optionen für das Bild-Layout aus, je nach Ihren Messaging-Anforderungen.

  • Kleines Bild: Zeigt ein kompaktes Bild zusammen mit Text an, ideal für Nachrichten, bei denen Inhalt Vorrang vor Visualisierungen hat.

    Weitere Informationen finden Sie in der Adobe-Entwicklerdokumentation für iOS und für Android.

  • Großes Bild: Ein hervorgehobenes Bild über oder neben dem Text, wodurch der visuelle Aspekt zum Hauptfokus Ihrer Nachricht wird.

    Weitere Informationen finden Sie in der Adobe-Entwicklerdokumentation für iOS und für Android.

  • Nur Bild: Zeigt das Bild ohne begleitenden Text an, perfekt für visuell gesteuerte Nachrichten oder eigenständige Bilder.

    Weitere Informationen finden Sie in der Adobe-Entwicklerdokumentation für iOS und für Android.

Registerkarte „Inhalt“ content-tab

Auf der Registerkarte Inhalt können Sie Ihre Inhaltskarten anpassen, indem Sie Inhalte definieren und Medien- und Aktionsschaltflächen direkt auf dieser Registerkarte hinzufügen.

Textinhalte title-body

Um Ihre Nachricht zu erstellen, geben Sie Ihren Text in die Felder Titel und Nachricht ein.

Wenn Sie Ihre Nachricht weiter anpassen möchten, verwenden Sie das Symbol Personalisierung, um personalisierte Elemente hinzuzufügen. Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der Personalisierungsfunktionen finden Sie in diesem Abschnitt.

Medien add-media

Im Feld Medien können Sie Ihre Inhaltskarten durch Hinzufügen von Medien erweitern, wodurch Ihre Präsentation für Endnutzerinnen und -nutzer attraktiver wird.

Um Medien einzubinden, geben Sie entweder die URL der gewünschten Medien ein oder klicken Sie auf das Symbol Assets auswählen, um aus den in Ihrer Assets-Bibliothek gespeicherten Assets auszuwählen. Weitere Informationen über Asset-Management.

Mehr Optionen mit erweiterter Formatierung
Wenn der Modus „Erweiterte Formatierung“ eingeschaltet ist, können Sie einen Alternativtext für Bildschirmlesehilfen und ein anderes Asset in das Feld Medien-URL für dunklen Modus einfügen.

Schaltflächen add-buttons

Fügen Sie Schaltflächen hinzu, über die Benutzerinnen und Benutzer mit Ihren Inhaltskarten interagieren können.

  1. Klicken Sie auf Schaltfläche hinzufügen, um eine neue Aktionsschaltfläche zu erstellen.

  2. Bearbeiten Sie das Feld Titel der Schaltfläche, um das Label festzulegen, das auf der Schaltfläche angezeigt werden soll.

  3. Wählen Sie ein Interaktionsereignis aus, um festzulegen, welche Aktion ausgelöst werden soll, wenn Benutzende auf die Schaltfläche klicken oder mit ihr interagieren.

  4. Geben Sie in das Feld Ziel die Web-URL oder den Deeplink ein, an den die Benutzenden nach der Interaktion mit der Schaltfläche weitergeleitet werden sollen.

Schaltfläche „Verwerfen“ close-button

Wählen Sie den Stil für Ihre Schaltfläche „Verwerfen“, um deren Erscheinungsbild anzupassen.

Sie können aus den folgenden Optionen auswählen:

  • Kein
  • Einfach
  • Kreis

Verhalten bei Klick

Geben Sie in das Feld Ziel-URL die Web-URL oder den Deeplink ein, die bzw. der die Benutzenden nach der Interaktion mit Ihrer Inhaltskarte an das gewünschte Ziel weiterleitet. Dabei kann es sich um eine externe Website, eine bestimmte Seite innerhalb Ihrer App oder eine andere Stelle handeln, zu der die Benutzerinnen und Benutzer nach ihrer Interaktion weitergeleitet werden sollen.

Registerkarte „Daten“

Benutzerspezifische Daten custom-data

Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Daten auf Schlüssel-/Wertpaar hinzufügen, um benutzerdefinierte Variablen in die Payload einzubeziehen. Mit diesen Schlüssel-/Wertpaaren können Sie je nach Konfiguration zusätzliche Daten übergeben. Auf diese Weise können Sie personalisierte oder dynamische Inhalte, Tracking-Informationen oder andere für Ihre Einrichtung relevante Daten hinzufügen.

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76