Übersicht über Anzeigen und Anzeigenplatzierung
Erstellt für:
- Fortgeschrittener
- Benutzende
Die Ansicht Insights Anzeigen zeigt eine Liste der Anzeigen für das verbundene Kanal-Werbekonto an. Eine Anzeige ist ein Werbeelement, das visuelle und interaktive Inhalte enthält, die im Rahmen einer Marketing-Kampagne an eine bestimmte Zielgruppe verteilt werden sollen.
Die Anzeigen-Tabelle ist nach "-Namen“ . Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen (Zahnrad) oberhalb der rechten Seite der Tabelle, um zwischen den sichtbaren Spalten umzuschalten.
Die Anzeige-Galerieansicht zeigt eine Collage aus Anzeigenvorschauen und einer Metrik, wie z. B. Klickrate. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen (Zahnrad) oben rechts in der Galerie, um Karteneinstellungen zu öffnen und eine der drei sichtbaren Metriken umzuschalten:
- CPA (Kosten pro Aktion)
- CTR (Clickthrough-Rate)
- CPC (Kosten pro Klick)
- Ausgaben
No results found
Nachricht zu sehen? Anpassen von Filtern durch Ändern von Auswahlen, Deaktivieren aller Filter oder Anpassen des Datumsbereichs. Unter Filter für Einblicke erfahren Sie mehr über die dynamischen und vielseitigen Filterfunktionen.Anzeigendetails
Wählen Sie eine Anzeige aus und zeigen Sie die Leistungsmetriken, Textattribute und Platzierungen an, die mit jeder Anzeige verbunden sind. Die Seite „Anzeigendetails enthält Metriken für die click-through rate
, cost per action
und spend
, d. h. wie viel des Budgets für die Anzeige ausgegeben wurde. Da Anzeigen mehrere Platzierungen haben können, z. B. einen Feed oder ein Banner, können Sie für jede Anzeigenplatzierung eine Aufschlüsselung der gleichen Metriken sehen. Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts unter Performance nach Anzeigenplatzierung, um durch die Platzierungsmetriken zu navigieren.
Anzeigenattribute
Unter der Anzeigenvorschau finden Sie eine Liste mit Attributen, die mit der Anzeige verknüpft sind.
Wenn Assets und Erlebnisse in Content genehmigt und gespeichert werden oder wenn Anzeigenplatzierungen aus Drittanbieterkanälen aufgenommen werden, generiert GenStudio for Performance Marketing Tags basierend auf ihren inhärenten Funktionen.
Zu den Funktionskategorien gehören:
Anzeigenformate
Anzeigenformate beziehen sich auf die verschiedenen kreativen Elemente und Layouts, die zur Ausrichtung an Ihren Kampagnenzielen, zur Interaktion mit Ihrer Zielgruppe und zur Verfolgung von Leistungsmetriken verwendet werden.
Insights in GenStudio for Performance Marketing unterstützt derzeit die folgenden verfügbaren Anzeigenformate.
Einzelbild oder Video
Link
Collaborative
Catalog
Instant Experience
Asset Feed Spec (other than placement optimization)
Call (image and video)
App (image and video)
Messaging
Lead (image and video)
Diashow (video)
Collection (image and video hero asset)
Shop (image and video)
Foto oder Video von Page Post, Instagram Post
Branded Content
Flexible
Advantage+ Catalog
Platzierungen hinzufügen
Anzeigenplatzierungen beziehen sich auf die spezifischen Orte oder Plattformen, an denen Ihre Anzeigen innerhalb einer Kampagne erscheinen. Diese Platzierungen bestimmen, wie und wo Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Anzeigenplatzierungen erweitern die Reichweite der Zielgruppe, was zur Maximierung der Sichtbarkeit, Interaktion und der allgemeinen Effektivität der Kampagne beiträgt.
Wenn Sie eine Kampagne mit Meta-Anzeigen erstellen, haben Sie möglicherweise anhand des Kampagnenziels ausgewählt wo Ihre Anzeigen geschaltet.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der unterstützten Anzeigenplatzierungen:
video feeds
storys
marketplace
right column
reels
reels overlay
In-stream video
search
Business disco feed
profile feed
feed
explore
reels
Explore grid Home
Profile feed
search
stream
inbox
* Siehe Über Anzeigenplatzierungen in verschiedenen MetaTechnologien im Meta Business Help Center.
Anzeigenleistung
Mithilfe von Insights-Metriken können Sie bewerten, welche Anzeigen zum Erfolg einer Kampagne beitragen und welche Anzeigenplatzierungen am effektivsten sind.
Die folgende Tabelle enthält Definitionen und Einblicke zu wichtigen digitalen Marketing-Metriken in der Anzeigen-Tabellenansicht. Jede Metrik enthält eine kurze Definition, wie sie sich auf Anzeigenamen bezieht, wie die Metrik berechnet wird, und ein oder mehrere Einblicke, die dabei helfen, ihre Bedeutung und Auswirkung auf eine Anzeige zu verstehen.
Platzierungen erhöhen die Reichweite von Zielgruppen.
Anzeigen, die keine Platzierungen und keine Medien zeigen, können auf einen nicht unterstützten Anzeigentyp hinweisen.
Clickthrough-Rate
Berechnung:
clicks
geteilt durch impressions
Kosten pro Tausend
Berechnung: Gesamtbetrag
spent
durch REACH geteilt und dann mit 1000 multipliziertKosten pro Aktion
Berechnung: Gesamtbetrag
spent
geteilt durch die Anzahl der abgeschlossenen KundenaktionenCost per click
Berechnung: Gesamtbetrag
spent
geteilt durch clicks
Platzierungsleistung
Auf der Anzeigendetailseite spiegeln die drei wichtigsten Metriken die Gesamtleistung der ausgewählten Anzeige wider. Im Abschnitt Performance nach Platzierung werden jedoch die detaillierten Metriken für jede Anzeigenplatzierung angezeigt. Navigieren Sie mit den Rechts- und Linkspfeilen durch die verschiedenen Anzeigenplatzierungen.
Die folgende Tabelle enthält Definitionen für Leistungsmetriken zur Anzeigenplatzierung:
Clickthrough-Rate
Der Prozentsatz (%) der Impressionen für eine einzelne Anzeigenplatzierung, die zu Klicks geführt hat.
Berechnung:clicks
geteilt durch impressions
Diese Metrik hilft bei der Bestimmung der Effektivität der Anzeigenplatzierung, um die Zielgruppe anzusprechen.
Kosten pro Aktion
Die durchschnittlichen Kosten, die für eine einzelne Anzeigenplatzierung aufgewendet werden, um eine gewünschte Kundenaktion zu erzielen, z. B. einen Kauf oder ein Abonnement.
Berechnung: Gesamtbetrag spent
geteilt durch die Anzahl der abgeschlossenen Kundenaktionen
Diese Metrik hilft bei der Bewertung der Kosteneffizienz der Anzeigenplatzierung bei der Förderung wertvoller Aktionen.
Cost per click
Die durchschnittlichen Kosten, die mit jedem Klick in einer einzelnen Anzeigenplatzierung verbunden sind.
Berechnung: Gesamtbetrag spent
geteilt durch clicks
Diese Metrik hilft bei der Bewertung der Kosteneffizienz der Anzeigenplatzierung bei der Generierung von Klicks.