Aktualisieren von Datenflüssen in der Benutzeroberfläche
Lesen Sie dieses Tutorial, um zu erfahren, wie Sie einen vorhandenen Datenfluss aktualisieren können, einschließlich seines Zeitplans und seiner Zuordnungskonfigurationen, indem Sie den Arbeitsbereich „Quellen“ in der Benutzeroberfläche von Adobe Experience Platform verwenden.
Erste Schritte
Dieses Tutorial setzt ein Grundverständnis der folgenden Komponenten von Experience Platform voraus:
- Quellen: Experience Platform ermöglicht die Aufnahme von Daten aus verschiedenen Quellen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die eingehenden Daten mithilfe von Experience Platform-Services zu strukturieren, zu kennzeichnen und anzureichern.
- Sandboxes: Experience Platform bietet virtuelle Sandboxes, die eine einzelne Experience Platform-Instanz in separate virtuelle Umgebungen unterteilen, damit Sie Programme für digitale Erlebnisse besser entwickeln und weiterentwickeln können.
Aktualisieren von Datenflüssen update-dataflows
Wählen Sie in der Experience Platform-Benutzeroberfläche im linken Navigationsbereich die Option Sources und dann in der oberen Zeile die Option Dataflows aus.
Auf der Seite Dataflows wird eine Liste aller vorhandenen Datenflüsse in Ihrer Organisation angezeigt. Suchen Sie den Datenfluss, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie die Auslassungspunkte (...) daneben aus. Es wird ein Dropdown-Menü mit einer Liste von Optionen angezeigt, aus denen Sie auswählen können, um zusätzliche Konfigurationen an Ihrem vorhandenen Datenfluss vorzunehmen.
Um Ihren Datenfluss zu aktualisieren, wählen Sie Update dataflow aus.
Sie werden zum Quellen-Workflow weitergeleitet, in dem Sie Aspekte Ihres Datenflusses aktualisieren können, einschließlich der Details im Provide dataflow details Schritt.
Aktualisieren der Zuordnung update-mapping
Während dieses Vorgangs können Sie auch die mit Ihrem Datenfluss verknüpften Zuordnungssätze aktualisieren. In der Zuordnungsschnittstelle wird die vorhandene Zuordnung Ihres Datenflusses angezeigt und nicht ein neuer empfohlener Zuordnungssatz. Zuordnungsaktualisierungen werden nur auf Datenflussausführungen angewendet, die in der Zukunft geplant sind. Bei einem Datenfluss, der für eine einmalige Aufnahme geplant war, können die Zuordnungssätze nicht aktualisiert werden.
Verwenden Sie die Zuordnungsschnittstelle, um die auf Ihren Datenfluss angewendeten Zuordnungssätze zu ändern. Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung der Zuordnungsschnittstelle finden Sie im Handbuch zur Datenvorbereitungs-).
Zeitplan aktualisieren
Nachdem Sie die Zuordnungen Ihres Datenflusses aktualisiert haben, können Sie Ihren Aufnahmezeitplan aktualisieren, um Ihren Datenfluss mit den neuen Zuordnungsdaten aufzunehmen. Sie können den Aufnahmezeitplan nur von Datenflüssen aktualisieren, die für die Aufnahme in einem wiederkehrenden Zeitplan konfiguriert wurden. Sie können einen Datenfluss, der für eine einmalige Aufnahme konfiguriert wurde, nicht neu planen.
Sie können den Aufnahmezeitplan Ihres Datenflusses auch mithilfe der Option Inline-Aktualisierung aktualisieren, die auf der Seite Datenflüsse bereitgestellt wird.
Wählen Sie auf der Seite Datenflüsse die Auslassungszeichen (...) neben dem Namen des Datenflusses und wählen Sie dann Edit schedule aus dem angezeigten Dropdown-Menü.
Das Dialogfeld "Edit schedule" enthält Optionen zum Aktualisieren der Aufnahmefrequenz und der Intervallrate Ihres Datenflusses. Nachdem Sie die aktualisierten Werte für Häufigkeit und Intervall festgelegt haben, wählen Sie Save aus.
Lesen Sie den folgenden Abschnitt für Details zur Funktionsweise wöchentlicher Aufnahmezeitpläne.
Grundlagen zum wöchentlichen Aufnahmezeitplan weekly
Wenn Sie Ihren Datenfluss so einstellen, dass er nach einem wöchentlichen Zeitplan ausgeführt wird, wird der Datenfluss auf der Grundlage eines der folgenden Szenarien ausgeführt:
- Wenn Ihre Datenquelle erstellt wurde, aber noch keine Daten aufgenommen wurden, wird der erste wöchentliche Datenfluss 7 Tage nach dem Erstellungsdatum der Quelle ausgeführt. Dieses 7-Tage-Intervall beginnt immer mit dem Zeitpunkt, zu dem die Quelle erstellt wurde, unabhängig davon, wann Sie den Zeitplan einrichten. Nach der ersten Ausführung wird der Datenfluss weiterhin wöchentlich gemäß dem konfigurierten Zeitplan ausgeführt.
- Wenn Daten aus Ihrer Quelle zuvor aufgenommen wurden und Sie sie erneut für die wöchentliche Aufnahme planen, wird der nächste Datenfluss 7 Tage nach der letzten erfolgreichen Aufnahme ausgeführt.
Datenfluss deaktivieren
Sie können Ihren Datenfluss mithilfe desselben Dropdown-Menüs deaktivieren. Um Ihren Datenfluss zu deaktivieren, wählen Sie Disable dataflow aus.
Wählen Sie als Nächstes Disable aus dem angezeigten Popup-Fenster aus.
Wenn Sie diesen Datenfluss später erneut aktivieren, plant Experience Platform automatisch Aufstockungsausführungen, um den Zeitraum abzudecken, in dem der Datenfluss deaktiviert wurde. Wenn der Datenfluss beispielsweise für die stündliche Ausführung konfiguriert und für 48 Stunden deaktiviert wurde, erstellt Experience Platform nach der erneuten Aktivierung dieses Datenflusses 48 Aufstockungsausführungen, um die fehlenden Intervalle zu verarbeiten.
Nächste Schritte
In diesem Tutorial haben Sie den Sources-Arbeitsbereich erfolgreich verwendet, um den Aufnahmezeitplan und die Zuordnungssätze Ihres Datenflusses zu aktualisieren.
Anweisungen zum programmgesteuerten Ausführen dieser Vorgänge mithilfe der Flow Service-API finden Sie im Tutorial zum Aktualisieren von Datenflüssen mithilfe der Flow Service-API.