Erstellen und Speichern einer Abfrage als Vorlage mithilfe des Abfrage-Editors
In der Dokumentation finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie mit dem Abfrage-Editor Abfragen schreiben und speichern können. Nachdem Sie Ihre Abfrage benannt und gespeichert haben, kann sie als Abfragevorlage über die Registerkarte Vorlagen wiederverwendet werden.
Abfragevorlagen durchsuchen
Wählen Sie im Arbeitsbereich „Abfragen“ der Experience Platform-Benutzeroberfläche die Option Vorlagen, um die Liste der verfügbaren gespeicherten Abfragen anzuzeigen.
Um relevante Vorlageninformationen zu finden, klicken Sie auf eine beliebige Abfragevorlage aus der verfügbaren Liste, um das Detailbedienfeld zu öffnen.
Im Bedienfeld Details können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Wählen Sie Als CTAS ausführen aus, um eine neue Tabelle zu erstellen, indem Sie Daten aus einer oder mehreren vorhandenen Tabellen auswählen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie eine SELECT-Abfrage haben.
- Wählen Sie Zeitplan hinzufügen, um mit der Bearbeitung des Zeitplans für Ihre Abfragevorlage zu beginnen.
- Wählen Sie Zeitplan anzeigen aus, um zur Registerkarte Zeitpläne des Abfrage-Editors zu navigieren. Diese Ansicht enthält alle Zeitplaninformationen, die mit der Abfrage verknüpft sind.
- Wählen Sie Abfrage löschen aus, um die Vorlage zu löschen.
- Wählen Sie den Vorlagennamen aus, um zum Abfrage-Editor zu navigieren, in dem die SQL zur Bearbeitung vorausgefüllt ist.