Clients mit Query Service verbinden

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Verbindung zu Query Service von einer Vielzahl von Desktop-Client-Anwendungen aus herstellen und diese Verbindungen überprüfen. Query Service verwendet das PostgreSQL. In den Anweisungen in diesem Abschnitt wird daher erläutert, wie Sie PostgreSQL Tools und Treiber verwenden können, um Abfragen zu verbinden und zu schreiben.

IMPORTANT
Die TLS/SSL-Zertifikate in Produktionsumgebungen für die interaktive Postgres-API des Abfrage-Services wurden am Mittwoch, 24. Januar 2024 aktualisiert.
Obwohl dies eine jährliche Anforderung ist, hat sich in diesem Fall auch das Stammzertifikat in der Kette geändert, da die Zertifikatanbieter von Adobe TLS/SSL ihre Zertifikatshierarchie aktualisiert haben. Dies kann sich auf bestimmte Postgres-Clients auswirken, wenn in ihrer Liste der Zertifizierungsstellen das Stammzertifikat fehlt. Beispielsweise müssen einem PSQL-CLI-Client die Stammzertifikate möglicherweise zu einer expliziten ~/postgresql/root.crt hinzugefügt werden, da dies sonst zu einem Fehler führen kann. Beispiel: psql: error: SSL error: certificate verify failed. Weitere Informationen zu Problem finden Sie inoffiziellen PostgreSQL-Dokumentation .
Das hinzuzufügende Stammzertifikat kann von https://cacerts.digicert.com/DigiCertGlobalRootG2.crt.pem heruntergeladen.

Anweisungen werden für folgende Clients bereitgestellt:

IMPORTANT
Als Power BI- und Tableau-Anwender können Sie Customer Journey Analytics über die Registerkarte Anmeldeinformationen des Abfrage-Service mit Ihren BI-Tools verbinden. Anleitungen zum Verbinden (Verbinden BI-Tools mit dem Customer Journey Analytics) finden Sie in der DokumentationAnmeldedaten .
recommendation-more-help
ccf2b369-4031-483f-af63-a93b5ae5e3fb