Qualtrics Automations
Übersicht overview
Synchronisieren Sie Erlebnis- und operative Kundendaten, um Personalisierung in jedem Maßstab zu ermöglichen.
Verwenden Sie die Aggregation mehrerer betrieblicher Datenquellen in Adobe Experience Platform als Eingabe in der Qualtrics Experience ID, um Ihre Kunden besser zu verstehen und eine gezielte Kontaktaufnahme zu ermöglichen, um die Lücke beim Verständnis von Intent-, Emotions- und Erlebnistreibenden zu schließen.
Anwendungsfälle use-cases
Damit Sie besser verstehen können, wie und wann Sie das Ziel Qualtrics Automations verwenden sollten, finden Sie hier einige Beispielanwendungsfälle, die Kundinnen und Kunden von Adobe Experience Platform mit diesem Ziel bewältigen können.
Anwendungsfall #1 use-case-1
Szenario: Ein Unternehmen möchte die Kundenzufriedenheit auf verschiedenen digitalen Touchpoints messen, z. B. auf seiner Website und in seiner mobilen App. Sie verwenden Adobe Experience Platform, um Umfragen von Trigger Qualtrics auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen durchzuführen, z. B. um einen Kauf abzuschließen oder eine bestimmte Web-Seite zu besuchen.
Ergebnis: Durch die Erfassung von Echtzeit-Feedback kann das Unternehmen datengesteuerte Verbesserungen am Kundenerlebnis vornehmen, was zu höherer Zufriedenheit und Loyalität führt.
Anwendungsfall #2 use-case-2
Szenario: Ein Unternehmen möchte seinen Onboarding-Prozess für Mitarbeiter verbessern. Sie nutzen Adobe Experience Platform, um Feedback von Neueinstellungen durch Qualtrics-Umfragen zu sammeln. Umfragen werden nach einem vordefinierten Onboarding-Zeitraum automatisch ausgelöst.
Ergebnis: Kontinuierliches Feedback ermöglicht es dem Unternehmen, den Onboarding-Prozess anzupassen und zu verbessern, was zu einer besseren Interaktion und Produktivität bei neuen Mitarbeitern führt.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Einrichten des Qualtrics-Ziels in Adobe Experience Platform sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Sie haben ein Qualtrics-Konto.
- Sie haben das erforderliche API-Token von Qualtrics erhalten.
Abrufen eines API-Tokens
Im Folgenden finden Sie die erforderlichen Schritte zum Abrufen eines API-Tokens von Qualtrics.
- Melden Sie sich bei Ihrem Qualtrics-Konto an.
- Navigieren Sie Kontoeinstellungen.
- Wählen Sie Qualtrics IDs aus.
- Suchen Sie auf dieser Seite nach dem Abschnitt API, der ein Feld Token enthält. Dies ist das API-Token und wird bei der Zieleinrichtung benötigt.
Unterstützte Identitäten supported-identities
Qualtrics Automations unterstützt die Aktivierung von Identitäten, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind. Erhalten Sie weitere Informationen zu Identitäten.
Exporttyp und -häufigkeit export-type-frequency
Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle, um Informationen zu Typ und Häufigkeit des Zielexports zu erhalten.
Herstellen einer Verbindung mit dem Ziel connect
Um eine Verbindung mit diesem Ziel herzustellen, gehen Sie wie im Tutorial zur Zielkonfiguration beschrieben vor. Füllen Sie im Workflow zum Konfigurieren des Ziels die Felder aus, die in den beiden folgenden Abschnitten aufgeführt sind.
Beim Ziel authentifizieren authenticate
Im Rahmen der Authentifizierung müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben. Der Benutzername ist Ihr Qualtrics-Benutzername und das Kennwort ist das API-Token Ihres Qualtrics-Kontos. Um das API-Token abzurufen, folgen Sie den Anweisungen Abschnitt „Voraussetzungen weiter oben.
Ausfüllen der Zieldetails destination-details
Füllen Sie die folgenden erforderlichen und optionalen Felder aus, um Details für das Ziel zu konfigurieren. Ein Sternchen neben einem Feld in der Benutzeroberfläche zeigt an, dass das Feld erforderlich ist.
- Name: Ein Name, durch den Sie dieses Ziel in Zukunft erkennen können.
- Beschreibung: Eine Beschreibung, die Ihnen hilft, dieses Ziel in Zukunft zu identifizieren.
- Trigger URL: Die im JSON- gefundene URL die Ihren Workflow in Qualtrics). Ein Beispiel finden Sie im folgenden Screenshot.
Aktivieren von Warnhinweisen enable-alerts
Sie können Warnhinweise aktivieren, um Benachrichtigungen zum Status des Datenflusses zu Ihrem Ziel zu erhalten. Wählen Sie einen Warnhinweis aus der zu abonnierenden Liste aus, um Benachrichtigungen über den Status Ihres Datenflusses zu erhalten. Weitere Informationen zu Warnhinweisen finden Sie im Handbuch zum Abonnieren von Zielwarnhinweisen über die Benutzeroberfläche.
Wenn Sie alle Details für Ihre Zielverbindung eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter.
Aktivieren von Zielgruppen für dieses Ziel activate
Anweisungen zum Aktivieren von Zielgruppensegmenten für dieses Ziel finden Sie unter Aktivieren von Profilen und Segmenten für Streaming-Segmentexportziele.
Zuordnen von Attributen und Identitäten map
Dieses Ziel hat ein offenes Schema, sodass Sie Eigenschaften an Qualtrics senden können.
Attribute zuordnen
Um ein Attribut zu Ihrer Zuordnung hinzuzufügen, wählen Sie einfach Benutzerdefinierte Attribute aus, wenn Sie eine neue Zuordnung hinzufügen. Sie können einen beliebigen Namen für Ihr Attribut eingeben. Qualtrics unterstützt die camelCase-Namenskonvention für Attributnamen (siehe Beispiel im folgenden Screenshot).
Ein Beispiel für mögliche Attributzuordnungen finden Sie im folgenden Screenshot.
Zuordnen von Identitäten
Es ist obligatorisch, einen Identity-Namespace für dieses Ziel auszuwählen. Die beiden möglichen Quellfeld-zu-Zielfeld-Zuordnungen sind:
Ein Beispiel finden Sie im folgenden Screenshot.
Exportierte Daten/Datenexport validieren exported-data
Wie bereits erwähnt, verwendet dieses Ziel ein offenes Schema, sodass alle Eigenschaften an Qualtrics gesendet werden können. Die an Qualtrics gesendeten Daten folgen jedoch der folgenden Struktur:
{
"person": {
"name": {
"firstName": "Dave"
}
},
"mobilePhone": {
"number": "0123456789"
},
"identityMap": {
"Email": [
{
"id": "Email-2Sf6C"
}
]
},
"segmentMembership": {
"ups": {
"046456e3b-18e1-48a6-9bda-d68547861283": {
"lastQualificationTime": "2023-09-05T10:43:55.602687Z",
"status": "realized"
},
"007844dd1-9e5d-4531-a4ee-05470doe759dd": {
"lastQualificationTime": "2023-09-05T10:43:55.602689Z",
"status": "realized"
}
}
}
}
Um zu überprüfen, ob Daten in Qualtrics aufgenommen wurden, gehen Sie zu dem Workflow, der Ihr JSON-Ereignis enthält, und gehen Sie von dort zu Run History, wo Sie die Ausführungen Ihres Workflows sehen sollten. Jeder Workflow hat den Status Erfolgreich oder Fehlgeschlagen. Bei Auswahl einer bestimmten Ausführung werden weitere Informationen angezeigt, sodass Sie Probleme beheben können, falls Probleme auftreten.
Wenn im Ausführungsverlauf keine Ausführungen sichtbar sind, bedeutet dies, dass der Workflow noch nicht ausgelöst wurde, was darauf hinweist, dass möglicherweise ein Problem vorliegt. Stellen Sie sicher, dass der Workflow aktiviert ist und dass URL im Ziel in Adobe Experience Platform korrekt ist. Workflow-Ausführungen erfolgen nicht sofort. Daher müssen Sie möglicherweise eine Weile warten, bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
Datennutzung und -Governance data-usage-governance
Alle Adobe Experience Platform-Ziele sind bei der Verarbeitung Ihrer Daten mit Datennutzungsrichtlinien konform. Ausführliche Informationen darüber, wie Adobe Experience Platform Data Governance erzwingt, finden Sie unter Data Governance - Übersicht.