Verwalten von Datennutzungsrichtlinien in der Benutzeroberfläche user-guide
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Policies-Arbeitsbereich in der Adobe Experience Platform-Benutzeroberfläche verwenden, um Datennutzungsrichtlinien zu erstellen und zu verwalten.
Voraussetzungen
Dieses Handbuch setzt ein Verständnis der folgenden Experience Platform-Konzepte voraus:
Aufrufen bestehender Richtlinien view-policies
Wählen Sie in der Experience Platform-Benutzeroberfläche die Option Policies aus, um den Policies-Arbeitsbereich zu öffnen. Auf der Registerkarte Browse wird eine Liste der verfügbaren Richtlinien angezeigt, einschließlich der zugehörigen Bezeichnungen, Marketing-Aktionen und Status.
Wenn Sie Zugriff auf Einverständnisrichtlinien haben, wählen Sie den Umschalter Consent policies aus, um die Richtlinien auf der Registerkarte Browse anzuzeigen.
Klicken Sie auf eine aufgelistete Richtlinie, um deren Beschreibung und Typ anzuzeigen. Wenn eine benutzerdefinierte Richtlinie ausgewählt ist, werden zusätzliche Steuerelemente zum Bearbeiten, Löschen oder Aktivieren/Deaktivieren der Richtlinie angezeigt.
Erstellen einer benutzerdefinierten Richtlinie create-policy
Um eine neue benutzerdefinierte Datennutzungsrichtlinie zu erstellen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Registerkarte Create policy im Arbeitsbereich Browse auf Policies .
Das Dialogfeld Choose type of policy wird angezeigt. Wählen Sie entweder eine Einverständnisrichtlinie oder eine Data-Governance-Richtlinie.
Gemeinsames Verwenden von Data-Governance- und Einverständnisrichtlinien combine-policies
Governance- und Einverständnisrichtlinien können gemeinsam verwendet werden, um robuste Regeln für die Verwaltung von Zielgruppen zu erstellen, die einem Ziel zugeordnet sind. Einverständnisrichtlinien sind integrativ, d. h., sie bestimmen, welche Profile in das jeweilige Marketing-Erlebnis eingeschlossen werden können. Im Gegensatz dazu schließen Governance-Richtlinien die Verwendung bestimmter gekennzeichneter Attribute von einer Konfiguration zwecks Aktivierung aus.
Auf Grundlage dieses Verhaltens können Sie eine Kombination aus Richtlinien und Einverständnisregeln einrichten, die die richtigen Profile enthalten, Sie jedoch daran hindern, Daten einzuschließen, die Ihren festgelegten Unternehmensregeln zuwiderlaufen. Ein Beispiel wäre, wenn Sie sensible Daten von der Einbeziehung ausschließen möchten, aber dennoch einverstandene Benutzende für das Marketing über soziale Medien ansprechen können. Die erforderlichen Schritte für dieses Szenario sind in der unten stehenden Infografik beschrieben.
Erstellen einer Data Governance-Richtlinie create-governance-policy
Der Create policy Workflow wird angezeigt. Geben Sie zunächst einen Namen und eine Beschreibung für die neue Richtlinie an.
Wählen Sie anschließend die Datennutzungs-Labels aus, auf denen die Richtlinie basieren soll. Wenn Sie mehrere Labels auswählen, können Sie entscheiden, ob die Daten alle Labels oder nur eines der Labels enthalten müssen, damit die Richtlinie angewendet wird. Wählen Sie Next aus, wenn Sie fertig sind.
Der Schritt Select marketing actions wird angezeigt. Wählen Sie die entsprechenden Marketing-Aktionen aus der bereitgestellten Liste und klicken Sie dann auf Next , um fortzufahren.
Der Schritt Review wird angezeigt, in dem Sie die Details der neuen Richtlinie vor der Erstellung überprüfen können. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Finish aus, um die Richtlinie zu erstellen.
Die Registerkarte Browse wird erneut angezeigt, wo die neu erstellte Richtlinie jetzt mit dem Status „Entwurf“ aufgeführt wird. Informationen zum Aktivieren der Richtlinie finden Sie im nächsten Abschnitt.
Erstellen einer Einverständnisrichtlinie consent-policy
Wenn Sie sich für das Erstellen einer Einverständnisrichtlinie entschieden haben, wird ein weiterer Bildschirm angezeigt, in dem Sie die neue Richtlinie konfigurieren können.
Um Einverständnisrichtlinien verwenden zu können, müssen in Ihren Profildaten Einverständnisattribute vorhanden sein. Detaillierte Schritte zum Einschließen der erforderlichen Attribute in Ihr Vereinigungsschema finden Sie im Handbuch zur Einverständnisverarbeitung in Experience Platform.
Einverständnisrichtlinien bestehen aus zwei logischen Komponenten:
- If: Die Bedingung, durch die die Richtlinienüberprüfung Trigger wird. Dies kann auf der Durchführung einer bestimmten Marketing-Aktion, dem Vorhandensein bestimmter Datennutzungs-Labels oder einer Kombination aus beidem beruhen.
- Then: Die Einverständnisattribute, die vorhanden sein müssen, damit ein Profil in die Aktion, die die Richtlinie ausgelöst hat, einbezogen wird.
Konfigurieren von Bedingungen consent-conditions
Wählen Sie im Abschnitt If die Marketing-Aktionen und/oder Datennutzungskennzeichnungen aus, die Trigger zu dieser Richtlinie haben sollen. Wählen Sie View all und Select labels aus, um die vollständigen Listen der verfügbaren Marketing-Aktionen bzw. Bezeichnungen anzuzeigen.
Nachdem Sie mindestens eine Bedingung hinzugefügt haben, können Sie Add condition auswählen, um weitere Bedingungen nach Bedarf hinzuzufügen, indem Sie den entsprechenden Bedingungstyp aus der Dropdown-Liste auswählen.
Wenn Sie mehrere Bedingungen auswählen, können Sie mit dem zwischen ihnen angezeigten Symbol die Beziehung zwischen den Bedingungen von „AND“ in „OR“ oder umgekehrt ändern.
Auswählen von Einverständnisattributen consent-attributes
Wählen Sie im Abschnitt Then mindestens ein Einverständnisattribut aus dem Vereinigungsschema aus. Dies ist das Attribut, das vorhanden sein muss, damit Profile in die Aktion einbezogen werden, die durch diese Richtlinie geregelt wird. Sie können eine der vorgeschlagenen Optionen auswählen oder View all auswählen, um das Attribut direkt aus dem Vereinigungsschema auszuwählen.
Wenn Sie View all auswählen, wird das Dialogfeld Select consent attribute angezeigt. Wählen Sie die Einverständnisattribute aus, auf die diese Richtlinie prüfen soll. Alternativ können Sie in diesem Dialogfeld Advanced Schema search auswählen, um ein verschachteltes primitives Feld auszuwählen, das im Rahmen der Richtlinie bewertet werden soll. Wählen Sie Done aus, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Erweiterte Schemasuche advanced-schema-search
Wählen Sie im Dialogfeld Select consent attribute die Option Advanced Schema search aus, um das Dialogfeld Select union schema field zu öffnen. Wählen Sie in dieser Ansicht Attribute auf Stammebene oder verschachtelte Attribute von primitiven Feldtypen wie Zeichenfolge, Zahl, boolescher Wert und Datum sowie Container-Typen wie Objekt, Zuordnung und Array aus.
Felder mit festem Wert für eine Richtlinienbedingung fixed-value-fields
Wenn Sie ein Feld mit festem Wert als Richtlinienbedingung auswählen, zeigt das Bedienfeld Selected attributes die vordefinierten Werte an, die in Ihrem Datenschema definiert sind.
Um die Datenqualität und -konsistenz zu gewährleisten, rendert die Benutzeroberfläche diese Werte als auswählbare Kontrollkästchen statt als Freitextfelder. Dieser Ansatz reduziert die manuelle Validierung und hilft Ihrer Einverständnisrichtlinie, Daten zuverlässig auszuwerten.
Um die Bedingung zu definieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Werte, die von der Richtlinie ausgewertet werden sollen.
Zuordnen von Datentypfeldern für eine Richtlinienbedingung map-data-type-fields
Wenn Sie ein primitives Feld auswählen, das in einem Zuordnungs -Datentyp enthalten ist, werden zusätzliche Konfigurationsoptionen im Selected attributes angezeigt. Verwenden Sie diese Optionen, um Einverständnisprüfungen über mehrere Schlüssel hinweg zu konfigurieren, ohne dass für jeden Schlüssel eine separate Richtlinie erforderlich ist. Diese Konfigurationsmethode vereinfacht die Richtlinienverwaltung, indem die Anzahl der zu erstellenden Richtlinien verringert wird.
Konfigurieren von Attributen für Zuordnungsdatentyp configure-map-attributes
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Attribut vom Typ Zuordnung zu konfigurieren:
Wählen Sie im Vereinigungsschemadiagramm ein primitives Feld (z. B. eine Zeichenfolge oder eine Zahl) aus, das in einem Zuordnungsdatentyp enthalten ist. Das Selected attributes wird aktualisiert, um zusätzliche Konfigurationsoptionen für dieses Feld anzuzeigen.
Konfigurieren Sie im Selected attributes, wie die Richtlinie Zuordnungsschlüssel auswertet, indem Sie das Kontrollkästchen Find any matching item aktivieren oder deaktivieren.
frequencyMap.m1).Geben Sie den Wert für das ausgewählte primitive Feld ein, das von der Richtlinie ausgewertet werden soll. Wenn der Feldtyp beispielsweise Integer ist, geben Sie einen numerischen Wert ein.
Wählen Sie Select aus, um Ihre Konfiguration zu bestätigen und zum Richtlinien-Builder zurückzukehren.
Nachdem Sie mindestens ein Einverständnisattribut ausgewählt haben, wird der Policy properties aktualisiert, um die geschätzte Anzahl der unter dieser Richtlinie enthaltenen Profile sowie den Prozentsatz der betroffenen Profile im Profilspeicher anzuzeigen. Die geschätzte Profilanzahl wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die Richtlinienkonfiguration ändern.
Um weitere Einverständnisattribute hinzuzufügen, wählen Sie Add result aus. Dadurch wird eine weitere Regel für das Einschließen von Profilen basierend auf diesen Attributen erstellt.
Fahren Sie mit dem Hinzufügen oder Anpassen von Bedingungen und Einverständnisattributen fort, bis die Richtlinie Ihren Anforderungen entspricht. Geben Sie abschließend einen Namen und (optional) eine Beschreibung ein und wählen Sie dann Save aus, um die Richtlinie zu erstellen.
Die Einverständnisrichtlinie wird jetzt erstellt, und ihr Status ist standardmäßig auf Disabled festgelegt. Um die Richtlinie sofort zu aktivieren, klicken Sie in der rechten Leiste auf den Umschalter Status .
Überprüfen der Richtliniendurchsetzung
Nachdem Sie eine Einverständnisrichtlinie erstellt und aktiviert haben, können Sie sich in einer Vorschau ansehen, wie sie sich auf die Zielgruppen auswirkt, wenn Segmente für Ziele aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Auswertung der Einverständnisrichtlinie.
Aktivieren oder Deaktivieren einer Richtlinie enable
Alle Datennutzungsrichtlinien (einschließlich der von Adobe bereitgestellten Kernrichtlinien) sind standardmäßig deaktiviert. Damit eine einzelne Richtlinie bei der Durchsetzung berücksichtigt werden kann, müssen Sie diese Richtlinie manuell über die API oder die Benutzeroberfläche aktivieren.
Sie können Richtlinien über die Registerkarte Browse im Arbeitsbereich Policies aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Richtlinie aus der Liste, um auf der rechten Seite die entsprechenden Details anzuzeigen. Wählen Sie unter Status die Umschaltfläche aus, um die Richtlinie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Aufrufen von Marketing-Aktionen view-marketing-actions
Wählen Sie im Arbeitsbereich Policies die Registerkarte Marketing actions , um eine Liste der verfügbaren Marketing-Aktionen anzuzeigen, die von Adobe und Ihrem eigenen Unternehmen definiert wurden.
Erstellen einer Marketing-Aktion create-marketing-action
Um eine neue benutzerdefinierte Marketing-Aktion zu erstellen, wählen Sie Create marketing action oben rechts auf der Registerkarte Marketing actions im Arbeitsbereich Policies aus.
Das Dialogfeld Create marketing action wird angezeigt. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Marketing-Aktion ein und wählen Sie dann Create aus.
Die neu erstellte Aktion wird auf der Registerkarte Marketing actions angezeigt. Sie können die Marketing-Aktion jetzt verwenden, wenn Sie neue Datennutzungsrichtlinien erstellen.
Bearbeiten oder Löschen einer Marketing-Aktion edit-delete-marketing-action
Wählen Sie im Arbeitsbereich Policies die Registerkarte Marketing actions , um eine Liste der verfügbaren Marketing-Aktionen anzuzeigen, die von Adobe und Ihrem eigenen Unternehmen definiert wurden. Wählen Sie eine benutzerdefinierte Marketing-Aktion aus der Liste und bearbeiten Sie dann die Details der Marketing-Aktion mit den entsprechenden Feldern im rechten Bereich.
Wenn die Marketing-Aktion von keiner der vorhandenen Nutzungsrichtlinien verwendet wird, können Sie sie löschen, indem Sie Delete marketing action auswählen.
Nächste Schritte
Dieses Dokument hat Ihnen einen Überblick darüber verschafft, wie Datennutzungsrichtlinien in der Benutzeroberfläche von Experience Platform verwaltet werden. Anweisungen zum Verwalten von Richtlinien mit Policy Service API finden Sie im Entwicklerhandbuch. Informationen zum Erzwingen von Datennutzungsrichtlinien finden Sie in der Übersicht zur Durchsetzung von Richtlinien.
Das folgende Video zeigt, wie Sie in der Experience Platform-Benutzeroberfläche mit Nutzungsrichtlinien arbeiten: