Marketing-Aktionen

Marketing-Aktionen (auch als Marketing-Nutzungsszenarien bezeichnet) im Rahmen des Data Governance-Frameworks sind Aktionen, die ein Experience Platform-Benutzer ausführen kann und für die Ihr Unternehmen die Datennutzung einschränken möchte. Daher wird eine Datennutzungsrichtlinie wie folgt definiert:

  1. Eine bestimmte Marketing-Aktion
  2. Die Bedingungen, unter denen diese Aktion nicht durchgeführt werden darf

Ein Beispiel für eine Marketing-Aktion könnte der Wunsch sein, einen Datensatz an den Service eines Drittanbieters zu exportieren. Wenn es eine Richtlinie gibt, die besagt, dass bestimmte Datentypen (z. B. persönliche identifizierbare Informationen (PII)) nicht exportiert werden können, und Sie versuchen, einen Datensatz zu exportieren, der eine Kennzeichnung „I“ (Identitätsdaten) enthält, erhalten Sie eine Antwort von Policy Service, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass eine Datennutzungsrichtlinie verletzt wurde.

NOTE
Marketing-Aktionen allein schränken die Datennutzung nicht ein. Sie müssen in aktivierten Datennutzungsrichtlinien eingeschlossen sein, damit diese Aktionen auf Richtlinienverletzungen hin ausgewertet werden können.

Wenn die Nutzung von Daten im Service Ihres Unternehmens stattfindet, sollten relevante Marketing-Aktionen angezeigt werden, damit etwaige Richtlinienverletzungen festgestellt werden können. Anschließend können Sie die Policy Service-API verwenden, um Richtlinienverletzungen in Ihrer Integration zu prüfen.

NOTE
Sie können Marketing-Anwendungsfälle für Ziele einrichten, um die Durchsetzung der Richtlinie zu automatisieren. Weitere Informationen zu den Konfigurationsoptionen für Ihr bestimmtes Ziel finden Sie in der Dokumentation für Ziele.

Eine Liste der von Adobe definierten verfügbaren Marketing-Aktionen finden Sie im Anhang zu diesem Dokument. Sie können Ihre eigenen benutzerspezifischen Marketing-Aktionen auch mit der Policy Service-API oder über die Experience Platform-Benutzeroberfläche definieren. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Marketing-Aktionen und Richtlinien finden Sie im nächsten Abschnitt.

Datennutzungsrichtlinien verwalten

Sobald die Datennutzungsbeschriftungen angewendet wurden, können Datenverwalter die Policy Service-API oder die Experience Platform-Benutzeroberfläche verwenden, um Richtlinien zu verwalten und auszuwerten, die mit Marketing-Aktionen in Verbindung stehen, welche Daten mit Datennutzungsbeschriftungen betreffen. Sie können Richtlinien erstellen und aktualisieren, den Status einer Richtlinie bestimmen und mit Marketing-Aktionen arbeiten, um auszuwerten, ob eine bestimmte Aktion eine Datennutzungsrichtlinie verletzt.

IMPORTANT
Alle Datennutzungsrichtlinien (einschließlich der von Adobe bereitgestellten Kernrichtlinien) sind standardmäßig deaktiviert. Damit eine einzelne Richtlinie zur Durchsetzung in Betracht gezogen werden kann, müssen Sie diese Richtlinie manuell über die API oder die Benutzeroberfläche aktivieren.

Eine schrittweise Anleitung zum Arbeiten mit Marketing-Aktionen und Datennutzungsrichtlinien in der API finden Sie im Tutorial Erstellen und Auswerten von Datennutzungsrichtlinien. Weiterführende Informationen zum Ausführen der wichtigsten von der Policy Service-API unterstützten Vorgänge finden Sie im Policy Service-Entwicklerhandbuch.

Informationen zum Arbeiten mit Marketing-Aktionen und Richtlinien in der Experience Platform-Benutzeroberfläche finden Sie im Benutzerhandbuch zu den Datennutzungsrichtlinien.