Hinzufügen eines SSL-Zertifikats add-ssl-cert

Erfahren Sie, wie Sie mit Cloud Ihr eigenes SSL- oder ein von Adobe verwaltetes DV(Domain-Validierungs)-Zertifikat hinzufügen.

NOTE
Wenn Sie ein kundenseitig verwaltetes (OV/EV) SSL-Zertifikat und einen kundenseitig verwalteten CDN-Anbieter verwenden, brauchen Sie kein SSL-Zertifikat hinzuzufügen und können direkt zu CDN-Konfiguration hinzufügen gehen, sobald Sie bereit sind.

Die Bereitstellung eines Zertifikats kann mehrere Tage dauern. Adobe empfiehlt daher, dass Sie Ihr eigenes Zertifikat frühzeitig vor Ablauf einer Frist oder dem Tag der Veröffentlichung bereitstellen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Informationen zum Aktualisieren und Verwalten Ihrer SSL-Zertifikate in Cloud Manager finden Sie unter Verwalten von SSL-Zertifikaten.

Wenn Sie Probleme beim Hinzufügen oder Verwalten Ihrer Zertifikate haben, finden Sie Informationen dazu unter Fehlerbehebung bei SSL-Zertifikatfehlern.

Voraussetzungen prerequisites

  • Eine Person muss über die Rolle Geschäftsinhaber oder Bereitstellungs-Manager verfügen, um ein SSL-Zertifikat hinzufügen zu können.
  • Wenn Sie Ihr eigenes Zertifikat installieren, überprüfen Sie die Zertifikatsanforderungen in Einführung – Verwalten von SSL-Zertifikaten.

Auswählen des hinzuzufügenden SSL-Zertifikats which-ssl-to-add

Nach dem Hinzufügen eines benutzerdefinierten Domain-Namens in AEM Cloud Manager hängt der nächste Schritt davon ab, ob Sie sich für die Verwendung eines von Adobe verwalteten (DV) SSL-Zertifikats (empfohlen) oder eines kundenseitig verwalteten (OV/EV) SSL-Zertifikats entschieden haben.

  • Bei einem von Adobe verwalteten (DV) SSL-Zertifikat:

    • Die Domain-Validierung erfolgt, sobald die benutzerdefinierte Domain in Cloud Manager hinzugefügt und verifiziert wurde.
    • Jetzt müssen Sie ein von Adobe verwaltetes (DV) SSL-Zertifikat hinzufügen.
      Nachdem Sie dieses in Cloud Manager hinzugefügt haben, warten Sie, bis Adobe das DV-SSL-Zertifikat in Ihrem Namen ausstellt und installiert.
    • Wenn das Zertifikat aktiv ist, kann Ihre benutzerdefinierte Domain verwendet werden.
  • Bei einem kundenseitig verwalteten (OV/EV) Zertifikat:

In beiden Fällen ist die benutzerdefinierte Domain nach der Verifizierung und Installation des Zertifikats für die sichere Verwendung in Ihrer Umgebung verfügbar. Achten Sie darauf, in der Cloud Manager-Benutzeroberfläche regelmäßig den Status der Domain zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles erwartungsgemäß funktioniert.

Siehe auch Einführung in SSL-Zertifikate.

Hinzufügen eines von Adobe verwalteten Zertifikats (DV) add-adobe-managed-ssl-cert

Benötigen Sie Hilfe, um sich für Ihre Domain zwischen einem von Adobe verwalteten SSL-Zertifikat (empfohlen) oder einem kundenseitig verwalteten SSL-Zertifikat zu entscheiden? Dann sollten Sie unter Auswählen des hinzuzufügenden SSL-Zertifikats nachlesen.

Hinzufügen eines von Adobe verwalteten (DV) SSL-Zertifikats :

  1. Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Cloud Manager an und wählen Sie das entsprechende Programm aus.

  2. Wählen Sie in der Konsole Meine Programme das Programm aus.

  3. Klicken Sie oben links auf der Seite auf Symbol zur Menüanzeige , um das Seitenmenü anzuzeigen.

  4. Klicken Sie unter der Überschrift Services auf Sperrsymbol SSL-Zertifikate.

    Hinzufügen eines SSL-Zertifikats

  5. Klicken Sie oben rechts auf der Seite „SSL-Zertifikate“ auf SSL-Zertifikat hinzufügen.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld SSL-Zertifikat hinzufügen, basierend auf Ihrem vorliegenden Anwendungsfall, die Option Von Adobe verwaltet (DV) aus.

    Hinzufügen eines DV-Zertifikats

  7. Geben Sie im Feld Zertifikatname einen Namen ein, der dem DV-SSL-Zertifikat zugeordnet werden soll.

  8. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Domains auswählen eine oder mehrere Domains aus, die dem DV-SSL-Zertifikat zugeordnet werden sollen.

    • Keine Domains auswählbar? In diesem Fall müssen Sie zunächst einen benutzerdefinierten Domain-Namen hinzufügen und sicherstellen, dass er verifiziert wird, bevor Sie ein von Adobe verwaltetes SSL-Zertifikat hinzufügen können.
    • Nachdem Sie einen benutzerdefinierten Domain-Namen hinzugefügt haben, kehren Sie zu diesem Thema zurück und beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
  9. Klicken Sie unten rechts im Dialogfeld auf Speichern.

    Nachdem das SSL-Zertifikat erfolgreich ausgestellt wurde, wird in der Tabelle SSL-Zertifikate ein grünes Häkchen („Gültig“) angezeigt.

Sie haben nun ein funktionierendes von Adobe verwaltetes DV-SSL-Zertifikat für Ihr Projekt hinzugefügt. Dieser Schritt ist oft der erste, um einen benutzerdefinierten Domain-Namen einzurichten.

Sie können nun eine CDN-Konfiguration hinzufügen.

Hinzufügen eines kundenseitig verwalteten SSL-Zertifikats (OV/EV) add-customer-managed-ssl-cert

Benötigen Sie Hilfe, um sich für Ihre Domain zwischen einem von Adobe verwalteten SSL-Zertifikat (empfohlen) oder einem kundenseitig verwalteten SSL-Zertifikat zu entscheiden? Dann sollten Sie unter Auswählen des hinzuzufügenden SSL-Zertifikats nachlesen.

IMPORTANT
Schließen Sie beim Hinzufügen oder Aktualisieren eines SSL-Zertifikats das neue Zertifikat nicht in die Zertifikatskette ein. Sonst wird das erfolgreiche Abschließen des Uploads verhindert.

So fügen Sie ein kundenseitig verwaltetes SSL-Zertifikat (OV/EV) hinzu:

  1. Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Cloud Manager an und wählen Sie das entsprechende Programm aus.

  2. Wählen Sie in der Konsole Meine Programme das Programm aus.

  3. Klicken Sie oben links auf der Seite auf Symbol zur Menüanzeige , um das Seitenmenü anzuzeigen.

  4. Klicken Sie unter der Überschrift Services auf Sperrsymbol SSL-Zertifikate.

    Hinzufügen eines SSL-Zertifikats

  5. Klicken Sie oben rechts auf der Seite „SSL-Zertifikate“ auf SSL-Zertifikat hinzufügen.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld SSL-Zertifikat hinzufügen, basierend auf Ihrem vorliegenden Anwendungsfall, die Option Kundenseitig verwaltet (OV/EV) aus.

  7. b. Geben Sie in das Feld Zertifikatname einen Namen für Ihr Zertifikat ein.
    Dieses Feld dient nur zu Informationszwecken. Der Name kann so gewählt werden, dass Sie Ihr SSL-Zertifikat leicht finden können.

  8. Kopieren Sie in die Felder Zertifikat, Privater Schlüssel und Zertifikatskette die erforderlichen Werte aus Ihrem OV- oder EV-SSL-Zertifikat und fügen Sie sie in die entsprechenden Felder im Dialogfeld ein.

    Alle erkannten Fehler in den Werten werden angezeigt. Bevor Sie Ihr Zertifikat speichern können, müssen Sie alle Fehler beheben. Weitere Informationen zum Beheben häufiger Fehler finden Sie unter Zertifikatfehler.

    Dialogfeld „SSL-Zertifikat hinzufügen“

  9. Klicken Sie unten rechts im Dialogfeld auf Speichern.

    note note
    NOTE

    Nachdem das SSL-Zertifikat erfolgreich ausgestellt wurde, wird in der Tabelle SSL-Zertifikate ein grünes Häkchen („Überprüft“) angezeigt.

Sie haben jetzt ein funktionierendes SSL-Zertifikat für Ihr Projekt hinzugefügt. Dieser Schritt ist oft der erste, um einen benutzerdefinierten Domain-Namen einzurichten.

Sie können nun eine CDN-Konfiguration hinzufügen.

recommendation-more-help
fbcff2a9-b6fe-4574-b04a-21e75df764ab