Zoom-Viewer-Vorgaben
Adobe Dynamic Media Classic bietet die folgenden Zoom-Viewer-Vorgaben:
-
Zoom-Viewer:: Bietet einen einfachen Zoom auf dem Originalbild.
-
Zoom-Viewer:-Out: Zeigt ein zweites Bild des gezoomten Bereichs neben dem Originalbild an. Der Benutzer hat keine Steuerelemente zur Verfügung. Er bewegt einfach die Auswahl über den Bereich, der angezeigt werden soll.
Bedenken Sie bei der Festlegung der gesamten Bandbreitennutzung für diesen Viewer, dass sowohl das Hauptbild als auch das Flyout-Bild im Viewer geladen werden müssen. Die Größe des Flyout-Bildes wird anhand der Hauptbildgröße (Bühnenbreite und -höhe) und des Zoom-Faktors bestimmt. Setzen Sie diese beiden Werte gut in Relation, damit das Flyout-Bild eine kompakte Dateigröße erhält. Wenn beispielsweise die Hauptbilddatei sehr groß ist, verringern Sie den Wert für den Zoomfaktor. (Die Flyout-Breite und Flyout-Höhe bestimmen die Größe des Flyout-Fensters, aber nicht die Größe des Flyout-Bildes, das in den Viewer geladen wird.)
Wenn die Größe des Hauptbildes beispielsweise 350 x 350 Pixel bei einem Zoomfaktor von 3 beträgt, ist das Flyout-Bild 1050 x 1050 Pixel groß. Wenn die Größe des Hauptbildes 300 x 300 Pixel bei einem Zoomfaktor von 4 beträgt, ist das Flyout-Bild 1200 x 1200 Pixel groß. Über die Einstellung für die JPEG-Qualität (empfohlener Wert: zwischen 80 und 90) können Sie die Dateigröße deutlich reduzieren. Der empfohlene Wert für den Zoomfaktor liegt, je nach Größe des Hauptbildes, zwischen 2,5 und 4.
Adobe Dynamic Media Classic empfiehlt die folgenden Parameter für ausfliegende Zoom-Viewer-Vorgaben:
-
Vergrößerte Bildgröße: Ca. 1500 x 1500 Pixel, darf 2000 x 2000 Pixel nicht überschreiten.
-
Bildgröße: 100 KB oder weniger, maximal 150 KB (komprimieren Sie die Datei unter 150 KB).
-
Zoom-Viewer: Benutzerdefiniert: Bietet geführtes oder nicht geführtes Zoomen mit Bildern, Bildsets mit mehreren Ansichten oder Farbmustergruppen.