Einrichten der Administration administration-setup
Die Bildschirme „Administration einrichten“ dienen zur Verwaltung von Adobe Dynamic Media Classic-Benutzern. Verwenden Sie diese Bildschirme, um Benutzenden die Arbeit in Adobe Dynamic Media Classic und die Kommunikation per E-Mail mit anderen Benutzenden zu ermöglichen.
- Um auf die Optionen für die Verwaltung zuzugreifen, gehen Sie Setup > Persönliches Setup > Administration Setup.
Benutzerverwaltung user-administration
Allen Adobe Dynamic Media Classic-Benutzern wird eine Rolle zugewiesen, die ihre Berechtigungen und Zugriffsrechte für Funktionen in Adobe Dynamic Media Classic bestimmt. Administratoren legen die verschiedenen Rollen und Verantwortungsbereiche für die Unternehmen fest, denen sie zugewiesen sind.
In der Regel konfiguriert Adobe Dynamic Media Classic die erste Gruppe von Unternehmen und weist einen Unternehmensadministrator zu. Der Unternehmensadministrator richtet dann Adobe Dynamic Media Classic-Benutzer ein und verwaltet sie.
Adobe Dynamic Media Classic unterstützt mehrere Benutzerrollen. Diese Rollen können auf Unternehmen zugreifen, die für die Adobe Dynamic Media Classic eingerichtet sind:
Adobe Dynamic Media Classic-Benutzer Kann auf Unternehmen zugreifen, denen er zugewiesen wurde; kann keine administrativen Aufgaben ausführen.
Adobe Dynamic Media Classic-Unternehmensadmin Kann nur die eigenen Unternehmen anzeigen und verwalten. Ein Unternehmensadministrator kann außerdem alle Verwaltungsfunktionen ausführen, einschließlich des Hinzufügens von Administratoren und Benutzern. Ein Unternehmensadministrator kann einen Benutzer zu den DMC-Unternehmensadministratorkonten hinzufügen. (Dies ist die Standard-Benutzerrolle.)
Nachdem Sie einen Benutzer hinzugefügt haben, sendet Adobe Dynamic Media Classic dem Benutzer eine Begrüßungs-E-Mail-Nachricht. Die Nachricht enthält ein Kennwort und die Adobe Dynamic Media Classic-URL.
Benutzer oder Administrator hinzufügen adding-a-user-or-administrator
-
Wechseln Sie Setup > Anwendungseinstellungen > Verwaltungseinstellungen > Benutzerverwaltung.
-
Wählen Sie Hinzufügen aus.
-
Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers oder Administrators ein, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
note note NOTE Das Apostroph-Zeichen ( '
) ist in E-Mail-Adressen nicht zulässig. -
Um dem Benutzer eine Rolle zuzuweisen, wählen Sie eine Option Rolle .
Siehe Adobe Dynamic Media Classic-Benutzerrollen und -Berechtigungen.
-
Um einen Benutzer zu einer Firma hinzuzufügen, wählen Sie einen Firmennamen aus.
-
Wenn Sie den Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen möchten (wenn Sie einen Medienportal-Benutzer oder Mitwirkende hinzufügen), wählen Sie Weiter und fügen Sie den Benutzer hinzu.
-
Klicken Sie Speichern, um die Benutzereinrichtung abzuschließen.
Nach dem Speichern werden Sie gefragt, ob Sie einem anderen Unternehmen einen Benutzer hinzufügen möchten. Wählen Hinzufügen aus, wenn Sie den Benutzer zu einer Firma hinzufügen möchten.
Allen neuen Benutzenden wird ein zufällig generiertes Kennwort zugewiesen. Benutzende müssen die Kennwörter ändern, wenn sie sich zum ersten Mal bei der Adobe Dynamic Media Classic Desktop-Anwendung anmelden.
Die von Ihnen hinzugefügten neuen Benutzer erhalten eine Begrüßungs-E-Mail. Die E-Mail enthält ein temporäres Passwort und erläutert, wie Sie sich bei Adobe Dynamic Media Classic anmelden.
Wenn der/die Benutzende die Begrüßungs-E-Mail nicht erhält, rufen Sie die Adobe Dynamic Media Classic-Anmeldeseite (https://s7sps1.scene7.com) auf und wählen Sie Kennwort vergessen. Das Kennwort wird zurückgesetzt und es wird eine neue E-Mail gesendet. Wenn der Benutzer auch diese E-Mail nicht erhält und sie nicht in seinem Spam-Ordner ist, wenden Sie sich an den technischen Support.
Wenn Sie neue Media Portal-Benutzer hinzufügen, können Sie auch zu Setup > Anwendungseinstellungen > Benutzerverwaltung wechseln, dann Benutzerliste hochladen und eine CSV-Datei mit höchstens 500 Benutzern auswählen.
Löschen eines Benutzers delet-a-user
Sie können Benutzer aus Adobe Dynamic Media Classic löschen, indem Sie sie ungültig machen. Ungültige Benutzer werden aus dem System und sämtlichen Konten entfernt.
- Wechseln Sie Setup > Anwendungseinstellungen > Verwaltungseinstellungen > Benutzerverwaltung.
- Wählen Sie einen Benutzer aus der Liste aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Deaktivieren Sie „Gültig“.
- Wählen Sie Speichern aus.
Benutzer aktivieren oder deaktivieren activating-or-deactivating-users
Benutzer, die deaktiviert wurden, können nicht mehr auf das oben im Menü „Konto zum Zugreifen auswählen“ aufgelistete Konto zugreifen.
- Wechseln Sie Setup > Anwendungseinstellungen > Verwaltungseinstellungen > Benutzerverwaltung.
- Klicken oder deaktivieren Sie in der Benutzerliste die Option Aktiv neben dem Namen des Benutzers.
Bearbeiten von Benutzerinformationen editing-user-information
Welche Benutzerinformationen Sie bearbeiten können, hängt von Ihrer Rolle als Administrator und der zugewiesenen Rolle der Benutzer ab, deren Angaben Sie bearbeiten möchten. Abgeblendete Optionen (nicht verfügbar) sind nicht bearbeitbar.
- Wechseln Sie Setup > Anwendungseinstellungen > Verwaltungseinstellungen > Benutzerverwaltung.
- Wählen Sie einen Benutzer aus der Liste aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie den Eintrag in der Tabelle aus, der das Unternehmen anzeigt, für das Sie Berechtigungen oder Zugriffsberechtigungen ändern möchten, und wählen Sie dann Firma verwalten aus.
- Wählen Sie die Benutzerrolle aus.
- Wenn Sie die Gruppenmitgliedschaft des Benutzers ändern möchten (wenn Sie einen Media Portal-Benutzer oder Mitwirkenden bearbeiten oder hinzufügen), wählen Sie Weiter und bearbeiten Sie die Gruppenmitgliedschaft.
- Wählen Sie Speichern aus.
Filtern und Sortieren der Benutzerliste filtering-and-sorting-the-user-list
Sie können die Benutzerliste sortieren und filtern, um Benutzer zu suchen. Alle Benutzer sämtlicher von Ihnen verwalteten Konten werden in der Benutzerliste aufgelistet, unabhängig von dem im Menü „Konto zum Zugreifen auswählen“ ausgewählten Konto.
Sie können die folgenden Techniken zum Filtern von Benutzerlisten verwenden:
-
Nach Gruppe filtern: Wählen Sie das Menü Nach Gruppe und wählen Sie eine Option aus, um die Liste auf Benutzer in einer Gruppe einzugrenzen.
-
Nach Benutzerrolle filtern: Wählen Sie das Menü Nach Benutzerrolle und wählen Sie eine Option aus, um die Liste auf Benutzer oder Administratoren unterschiedlichen Typs einzugrenzen.
-
Filtern nach Feldname: Wählen Sie Filtern nach Feld aktivieren aus. Wählen Sie anschließend das Menü Nach Feldname, wählen Sie eine Spalte zum Filtern der Liste aus, wählen Sie dann das Menü Zeichen filtern und wählen Sie einen Buchstaben aus. Die Liste wird nach dem ausgewählten Buchstaben in einer der Spalten gefiltert. Um die vollständige Liste anzuzeigen, heben Sie die Auswahl der Option Filter nach Feld aktivieren auf.
-
Ungültige Benutzer herausfiltern: Auswahl aufheben Ungültige einschließen. In den Suchergebnissen werden nur Benutzer aufgelistet, die im System vorhanden sind. Ungültige Benutzer wurden aus dem System und den von Ihnen verwalteten Konten gelöscht.
-
Nach Spaltenüberschrift sortieren: Wählen Sie eine Überschrift aus, um alle Benutzer nach ihrem Status, alphabetisch nach Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse zu sortieren. Oder sortieren Sie nach Benutzerrolle oder nach gültigem/ungültigem Status.
Wenn Sie mit sehr vielen Benutzern arbeiten, können Sie im Menü „Max. Listengr.“ eine Zahl eingeben, um die Länge der Liste zu beschränken.
Bandbreite und Speicher bandwidth-storage
Adobe Dynamic Media Classic-Administratoren können Bandbreite, Speicher und andere Berichtstypen für die von ihnen verwalteten Unternehmen generieren. Diese Berichte sind auf der Seite Bandbreite und Speicher verfügbar.
Um diese Seite zu öffnen, gehen Sie zu Setup > Persönliches Setup. Erweitern Sie Administration-Setup und wählen Sie dann Bandbreite und Speicher aus.
Berichtstypen types-of-reports
In der folgenden Tabelle werden Berichte beschrieben, die Sie auf der Seite „Bandbreite und Speicher“ generieren können:
0
angezeigt.Der Bericht „Bildinhalt“ enthält Informationen über Anforderungen nach den folgenden Bildtypen:
-
Bildanforderung: Anforderungen für Bilder.
-
Anfrage für Miniaturansichten: Anfragen für Farb-/Bildmuster oder alternative Bilder in Viewern.
-
Maskenanforderung: Anfragen an Bildern, die Graustufenmasken zurückgeben.
-
Viewer-Kachelanfrage: Bildanforderungen, die von einem Viewer geladen werden.
-
VNT Object Request: Rendering-Anfragen für Bilder, die ein Bild mit den angegebenen Objekten in den angeforderten Vignetten zurückgeben.
-
VNT Info Request: Rendering-Anfragen für Bilder, die Informationen zu den angeforderten Vignetten zurückgeben.
Erstellen eines Berichts generating-a-report
So generieren Sie einen Bericht zur Bandbreite, zum Speicher, zu Bildinhalt, zur Domäne, zum Video-Streaming oder zu Videoinhalt:
-
Navigieren Sie Setup > Persönliches Setup.
-
Erweitern Sie Administration Setup und wählen Sie Bandbreite und Speicher.
-
Wählen Sie eine Registerkarte aus: Bandbreite, Speicher, Bildinhalt, Domain, Video-Streaming oder Videoinhalt.
Siehe Berichtstypen.
Daten auf unterschiedliche Weise anzeigen viewing-data-in-different-ways
Nachdem Sie einen Bericht auf der Seite „Bandbreite und Speicher“ generiert haben, können Sie Optionen zum Anzeigen der Informationen auswählen. Sie können festlegen, wie die Informationen dargestellt werden, die Informationen in einem Diagramm oder Datenraster anzeigen und einen Zeitraum für das Erfassen von Informationen bestimmen. In der Datenansicht können Sie die Informationen auch sortieren und in Spalten anordnen.
-
Daten in einem Diagramm oder Datenraster anzeigen: Wählen Sie Diagrammansicht, um Daten in einem Diagramm anzuzeigen; wählen Sie Datenansicht, um Daten in einem Datenraster anzuzeigen.
-
Wählen Sie eine Berichtsdarstellung: Wählen Sie im Menü Berichtstyp die Option Zusammenfassung, Täglich oder Monatlich, um Daten in Zusammenfassungsform, nach Tag oder Monat zu organisieren. Diese Option steht nicht in allen Berichten zur Verfügung.
-
Zeitraum angeben: Wählen Sie Optionen aus, um einen Zeitraum für Ihren Bericht festzulegen, und wählen Sie Aktualisieren, nachdem Sie einen Zeitraum definiert haben:
-
Vordefinierter Zeitraum: Wählen Sie im Menü Vordefinierter Bericht eine Option aus. Wählen Sie beispielsweise „Letzter Monat“, um die Daten des letzten Monats zu erfassen.
-
Benutzerdefinierter Zeitraum: Wählen Sie im vordefinierten Menü Bericht die Option Benutzerdefiniert aus. Wählen Sie dann ein Datum Menü „Startmonat (oder Startdatum) und ein Datum im Menü # von Monaten (oder # oder Tagen). Für Berichte zur Domäne und zum Videoinhalt können Sie ein bestimmtes Start- und Enddatum für die Erfassung von Berichtsinformationen wählen.
-
Sortieren von Daten (nur Datenansicht): Sortieren von Informationen in einer Spalte. Wählen Sie die Überschrift der Spalte aus. Wählen Sie erneut, um in absteigender Reihenfolge zu sortieren.
-
Spalten neu anordnen (nur Datenansicht): Um eine Spalte an eine andere Position im Datenraster zu verschieben, ziehen Sie ihre Überschrift.
Exportieren und Drucken von Berichten exporting-and-printing-reports
Nachdem Sie einen Bericht generiert haben, können Sie die Daten für die Verwendung in Tabellen und anderen Anwendungen exportieren. Sie können die Berichte auch ausdrucken.
-
Berichtsdaten exportieren: Sortieren und ordnen Sie die Daten in der Datenansicht nach Bedarf. Öffnen Sie dann das Export-Menü und wählen Sie ein Format aus: Tabulatorgetrennt, Kommagetrennt oder HTML formatiert. Die Daten werden in das ausgewählte Format in die Zwischenablage kopiert. Jetzt können Sie die Daten in eine Tabelle oder Anwendung einfügen.
-
Bericht drucken: Wählen Sie Drucken, wählen Sie die gewünschten Optionen im Dialogfeld „Drucken“ aus und klicken Sie dann auf OK.
Bildfehler image-errors
Adobe Dynamic Media Classic-Admins können Bildfehlerberichte generieren. Ein Bildfehlerbericht zeigt eine Liste der 20 häufigsten Bildfehler in den letzten 24 Stunden für das Unternehmen an, bei dem Sie derzeit angemeldet sind. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bildfehlerbericht zu generieren:
-
Navigieren Sie Setup > Persönliches Setup.
-
Erweitern Sie Administration-Setup und wählen Sie Bildfehler.
-
(Optional) Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
- Um Fehler anhand der Überschrifteninformationen zu sortieren, wählen Sie eine Überschrift aus. Standardmäßig sind die Fehler absteigend nach der Anzahl der Instanzen geordnet.
- Bewegen Sie den Cursor über das Feld „Antwort“ eines Fehlers, um die jeweilige Fehlermeldung anzuzeigen.
- Um den Link zum Bild oder zur Referrer-Web-Seite anzuzeigen, bewegen Sie den Cursor über das URL- oder das Referrer-Feld.
- Um den Link in das eigentliche Bild zu kopieren, wählen Sie URL kopieren aus. Sie können diesen Link in ein Browserfenster kopieren, um das Bild aufzurufen und den Fehler zu prüfen.
- Um den Link auf die verweisende Web-Seite zu kopieren, wählen Sie Verweiskopie-URL aus.
Es werden Fehler für das Unternehmen angezeigt, bei dem Sie derzeit angemeldet sind. Jeder Fehler enthält die folgenden Informationen:
-
Bild-ID: ID für das fehlerhafte Bild.
-
Time: Der Zeitraum, in dem der Fehler zum ersten Mal gemeldet wurde, bis zur letzten Fehlermeldung innerhalb der letzten 24 Stunden.
-
count: Die Anzahl der für das Bild gemeldeten Fehler.
-
Antwort: Die spezifische Fehlermeldung. Fehler haben IDs, die mit 4xx oder 5xx beginnen.
-
URLs: Listet die URL zum Bild in Adobe Dynamic Media Classic auf.
-
Referrer: Gibt die URL für die Website an, von der die ursprüngliche Anfrage stammt. Der Referrer kann eine beliebige Website sein, die einen Link zum Bild enthält.
Für die Spalten „URL“ und „Referrer“ gibt es die Schaltfläche „URL kopieren“, um das Testen der URLs zu vereinfachen.