Ordner „Papierkorb“
Wenn Sie ein Element aus einem Ordner löschen, wird es im Ordner „Papierkorb“ abgelegt. Das Löschen eines Elements mit nachfolgendem Verschieben in den Ordner „Papierkorb“ ist mit folgenden Gegebenheiten bzw. Abläufen verbunden:
- Obwohl das Element aus Ihrem Adobe Dynamic Media Classic-Ordner entfernt wurde, kann seine ID keinem anderen Asset zugewiesen werden, solange es im Papierkorb-Ordner verbleibt. Wenn Sie versuchen, ein Asset mit demselben Namen wie eine Datei im Papierkorb-Ordner hochzuladen, fügt Adobe Dynamic Media Classic eine Zahl an den Namen des Assets an.
- Das Element kann nicht veröffentlicht werden. Selbst wenn das Element zur Veröffentlichung markiert war, als sie es gelöscht haben, wird es nicht veröffentlicht.
- Das Element verbleibt im Papierkorb-Ordner, bis es wiederhergestellt wird, sieben Tage vergehen oder jemand den Befehl Leeren des Papierkorbs auswählt. Nach Ablauf von sieben Tagen wird das Element durch einen automatischen Datenbereinigungsvorgang endgültig gelöscht.
Wiederherstellen von Assets aus dem Papierkorb-Ordner
Die Person, die ein Asset gelöscht hat, muss es nicht wiederherstellen. Jeder kann Assets aus dem Papierkorb-Ordner wiederherstellen. Wiederhergestellte Assets werden in den Ordnern platziert, aus denen sie zuvor gelöscht wurden. Wenn diese Ordner nicht mehr vorhanden sind, erstellt Adobe Dynamic Media Classic sie neu, und die wiederhergestellten Assets werden in den neu erstellten Ordnern platziert.
Gehen Sie wie folgt vor, um Assets aus dem Papierkorb-Ordner in den Ordnern wiederherzustellen, aus denen sie gelöscht wurden:
- Klicken Sie unten im Bedienfeld „Asset-Bibliothek“ auf das Symbol Papierkorb, um den Papierkorb-Ordner zu öffnen.
- Wählen Sie das Asset bzw. die Assets aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Navigieren Sie Datei > Aus Papierkorb wiederherstellen.