Wenden Sie AC-3022.patch an, um DHL weiterhin als Versandunternehmen anzubieten

DHL hat die Schemaversion 6.2 eingeführt und wird die Schemaversion 6.0 in naher Zukunft einstellen. Adobe Commerce 2.4.4 und frühere Versionen, die die DHL-Integration unterstützen, unterstützen nur Version 6.0. Händler, die diese Versionen bereitstellen, sollten AC-3022.patch so bald wie möglich beantragen, DHL weiterhin als Reederei anzubieten. Informationen Herunterladen und Installieren des Patches finden Sie im Knowledgebase-ArtikelApply a patch to continue offer DHL as shipping carrier) .

Weitere Versionsinformationen

Obwohl der Code für diese Funktionen mit vierteljährlichen Releases gebündelt ist, werden mehrere dieser Projekte (z. B. Progressiven Webs Application (PWA Studio)) ebenfalls unabhängig voneinander veröffentlicht. Fehlerbehebungen für diese Projekte werden in den separaten, projektspezifischen Versionsinformationen dokumentiert, die in der Dokumentation für jedes Projekt verfügbar sind.

Highlights

Achten Sie auf die folgenden Highlights in dieser Version.

Wesentliche Sicherheitsverbesserungen

Diese Version umfasst mehr als 15 Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen der Plattformsicherheit. Alle Sicherheitskorrekturen wurden auf 2.4.0-p1 und 2.3.6 rückportiert.

Mehr als 15 Sicherheitsverbesserungen, die die Schwachstellen bei Remote Code Execution (RCE) und Cross-Site Scripting (XSS) beheben

Bisher sind keine bestätigten Angriffe im Zusammenhang mit diesen Problemen aufgetreten. Bestimmte Schwachstellen können jedoch ausgenutzt werden, um auf Kundeninformationen zuzugreifen oder Administratorsitzungen zu übernehmen. Die meisten dieser Probleme erfordern, dass ein Angreifer zunächst Zugriff auf den Administrator erhält. Daher erinnern wir Sie daran, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um Ihren Administrator zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Bemühungen: IP-Zulassungsauflistung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung eines VPN, die Verwendung eines eindeutigen Standorts anstelle von /admin und gute Passworthygiene. Unter Sicherheitsaktualisierungen zum Magento verfügbar finden Sie eine Erläuterung dieser behobenen Probleme.

Zusätzliche Sicherheitsverbesserungen

Zu den Sicherheitsverbesserungen für diese Version gehören:

  • CAPTCHA-Schutz wurde zu den folgenden Produktbereichen hinzugefügt:

    • Bestellung der Storefront-Seite und REST- und GraphQL-Endpunkte
    • Zahlungsbezogene REST- und GraphQL-Endpunkte.

    Der CAPTCHA-Schutz für diese zusätzlichen Seiten ist standardmäßig deaktiviert. Es kann auf der Admin-Seite auf die gleiche Weise aktiviert werden wie andere Seiten, die von CAPTCHA abgedeckt werden. Dieser Schutz wurde als Anti-Brute-Force-Mechanismus hinzugefügt, um Geschäfte vor Kardierangriffen zu schützen. Siehe CAPTCHA.

  • Unterstützung für das SameSite-Attribut für Cookies. Um die Google Chrome-Durchsetzung des neuen Cookie-Klassifizierungssystems zu unterstützen, wurden die Anwendungsklassen, die Cookies verarbeiten, aktualisiert, sodass sie das SameSite-Cookie-Attribut unterstützen. Dieses Attribut ist standardmäßig auf Lax festgelegt, kann jedoch explizit überschrieben werden.

  • Erweitertes Tool für die Sicherheitsüberprüfung. Adobe ist eine Partnerschaft mit Sanguine Security eingegangen, einem führenden Unternehmen im Bereich der Prävention von digitalem Abschöpfen, um seine Datenbank mit über 8700 Bedrohungssignaturen in das Security Scan Tool zu integrieren. Diese Partnerschaft ermöglicht Händlern Echtzeiteinblicke in den Sicherheitsstatus ihrer Website durch proaktive Erkennung von Malware und Reduzierung von Fehlalarmen. Händler können sich unter https://account.magento.com/scanner für das Tool registrieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogpost Sichern Ihrer Storefront mit dem erweiterten Sicherheits-ScanTool.

NOTE
Ab Version 2.3.2 werden wir indexierte Common Vulnerabilities and Expositions (CVE)-Nummern mit jedem Sicherheitsfehler zuweisen und veröffentlichen, der uns von externen Parteien gemeldet wurde. Auf diese Weise können Benutzer nicht adressierte Schwachstellen in ihrer Bereitstellung leichter identifizieren. Weitere Informationen zu CVE-Kennungen finden Sie unter CVE.

Verbesserungen der Infrastruktur

Diese Version enthält Verbesserungen der Kernqualität, die die Qualität des Frameworks und diese Funktionsbereiche verbessern: Kundenkonto, Katalog, CMS, OMS, Import/Export, Promotions und Targeting, Warenkorb und Checkout sowie Staging und Vorschau.

Leistungsverbesserungen

  • Reduzierung der Netzwerkübertragungen zwischen Redis und Magento. Die Konfiguration der Plug-in-Liste wird jetzt während der Ausführung des bin/magento di:compile-Befehls generiert. Diese Konfigurationsinformationen werden je nach Umfang in generierte Metadatenordner geschrieben. Zuvor wurden diese Informationen im Cache gespeichert. Zu den daraus resultierenden Leistungsverbesserungen gehören eine Verringerung der Netzwerk-Cache-Größe und der Ausführungszeit für viele Szenarien.

  • Verbesserte Leistung der Nachrichtenwarteschlange für. Drei neue Konfigurationseinstellungen unterstützen einen Rückgang des Verbrauchs von Verbraucherwarteschlangen-CPU. Diese optionalen Parameter bieten mehr Kontrolle über Verbraucher und sparen Server-Ressourcen. Unter Konfigurieren von" finden Sie eine Beschreibung der maxIdleTime-, sleep- und onlySpawnWhenMessageAvailable.

  • Verbesserte Ausführungszeit für bin/magento.

Adobe Stock-Integration

Diese Version enthält Adobe Stock Integration v2.1.0.

Neue Mediensammlung

Die neue Mediensammlung ist jetzt standardmäßig im Admin-Bereich aktiviert. Händler können jetzt diese Aktionen für Bilder in der Mediensammlung ausführen:

  • Bilder stapelweise löschen

  • Optimierung des Medienspeichers durch Identifizierung doppelter Bilder und Bilder, die nicht in der Storefront verwendet werden

  • Filtern Sie Bilder nach dem Storefront-Bereich, in dem sie verwendet werden, einschließlich Produkt- und Kategorieinhalten und CMS-Blöcken

  • Arbeiten mit Bildmetadaten

    • Anzeigen von Metadaten aus den in die Mediensammlung hochgeladenen Bildern
    • Bearbeiten von Bildmetadaten (Titel, Beschreibung und Schlüsselwörter)
    • Suchen nach Bildern anhand ihrer Metadaten

GraphQL

Mit dieser Version werden die folgenden Funktionen von GraphQL abgedeckt:

  • Produktbewertungen. Kunden und Gäste können Produktbewertungen schreiben. Kunden können ihre Produktüberprüfungsverläufe abrufen. Unter Erstellen einer Produktüberprüfung und productReviewRatingsMetadata-Abfrage finden Sie Informationen zum Abrufen von Informationen zur Reviews-Infrastruktur.

  • Geschenkoptionen. Alle Kunden und Gäste können ihrer Bestellung eine Geschenknachricht hinzufügen. Kunden können der Bestellung auch Geschenkverpackungen, Geschenkgutscheine und gedruckte Karten hinzufügen. Siehe setGiftOptionsOnCart Mutation und updateCartItems Mutation

  • Bestellverlauf. Alle Kunden können Details zu ihren Bestellhistorien anzeigen, einschließlich Rechnungen, Versand und Rückerstattungen.

  • Zum Warenkorb hinzufügen. Mit der addProductsToCart-MutationSie jede Art von Produkt zum aktiven Warenkorb hinzufügen. Es wird empfohlen, diese Mutation anstelle von Einzelzweck-Mutationen wie addSimpleProductsToCart zu verwenden. Fehlerbehebung eingereicht von Yaroslav Rogoza in der Pull-Anfrage 27914. GitHub-28524-

  • Gespeicherte Zahlungsmethoden. Angemeldete Kunden können jetzt Zahlungsdetails (einschließlich Braintree-Kreditkarte und Braintree mit PayPal) in Mein Konto speichern.

  • Unterstützung für Wunschlisten in der Magento Open Source. Sie können Elemente hinzufügen zu Elemente aktualisieren in und Elemente entfernen aus einer Wunschliste hinzufügen.

  • Verbesserte Verwaltung von Kundenkonten. Wir haben die createCustomerV2 und updateCustomerV2 Mutationen zur Verwaltung von Kundenkonten hinzugefügt. Diese neuen Mutationen erfordern andere Eingabeobjekte als die createCustomer und updateCustomer Mutationen. Um die E-Mail-Adresse eines Kunden zu ändern, verwenden Sie die neue updateCustomerEmail.

  • Unterstützung für Payflow Pro Vault. GraphQL Vault-Unterstützung für die Zahlungsmethode Payflow Pro Vault wurde hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-28821. GitHub-28520

  • Die GraphQL storeConfig-Abfrage wurde aktualisiert um neue Kundenkonfigurationseinstellungen einzuschließen. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-27876. GitHub-28521

  • Es wurde die requestPasswordResetEmail-Mutation hinzugefügt mit der die E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts für die angegebene E-Mail-Adresse Trigger wird. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-27876. GitHub-28521

  • Klarna GraphQL. Themen zu Klarna GraphQL in Bezahlmethode von Klarna und createKlarnaPaymentsSession hinzugefügt oder aktualisiert

Weitere Informationen zu diesen Verbesserungen finden Sie 🔗 GraphQL-Entwicklerhandbuch.

PWA Studio

PWA Studio v8.0.0 führt neue Funktionen und Verbesserungen ein:

  • Aktualisierungen des Venia-Stilleitfadens für Design-Token, Typografie, Farben, Kernkomponenten und Seiten-Layouts.

  • Verbesserungen am Venia Mini-Cart-Erlebnis-

  • Anfängliche Unterstützung für mehrere Gebietsschemata und lokalisierte Inhalte in der Venia-Storefront

  • Zahlreiche Verbesserungen am Erlebnis „Mein Konto“ der Venia-Storefront

Unter Kompatibilität finden Sie eine Liste der PWA Studio-Versionen und der entsprechenden kompatiblen Versionen. Weitere Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter PWA Studio-Versionen.

Funktionstest-Framework (MFTF)

MFTF 3.1.0 ist jetzt verfügbar. Siehe Funktionstest-Framework-Änderungsprotokoll.

Vom Anbieter entwickelte Erweiterungen

In den folgenden Artikeln finden Sie Aktualisierungen zu Funktionen und Änderungen in dieser Version:

Behobene Probleme

Wir haben Hunderte von Problemen im 2.4.1-Kern-Code behoben.

Installation, Upgrade, Bereitstellung

  • Die Installation mit Erweiterungen von Drittanbietern, die von APIs für das Store -Modul in CLI-Befehlen abhängig sind, schlägt nicht mehr fehl. Zuvor hat die Anwendung diese Fehlermeldung angezeigt: The default website isn't defined. Set the website and try again. Dies war ein bekanntes Problem in Version 2.4.0.
  • bin/magento setup:di:compile gibt keinen schwerwiegenden Fehler mehr aus. Zuvor gab es bei der ersten Ausführung dieses Befehls einen Fehler, aber die zweite Ausführung führte zu einer erfolgreichen Kompilierung.
  • Das Upgrade schlägt nicht mehr fehl, wenn ein Plug-in für Magento\Framework\Encryption\Encryptor deklariert wird.
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn einige Designs nach der Ausführung von bin/magento setup:static-content:deploy nicht bereitgestellt werden. Zuvor zeigte die Anwendung nach erfolgreichem Abschluss der Bereitstellung, aber nicht bei der Bereitstellung aller Pakete, einen Fehler an. Wenn der Befehl mit aktivierter paralleler Verarbeitung ausgeführt wird und jedes Design mehr Zeit benötigt, um bereitgestellt zu werden, als die angegebene maximale Ausführungszeit, kann dieser Befehl erfolgreich abgeschlossen werden, obwohl Designs nicht bereitgestellt werden.
  • Das Use default-Kontrollkästchen für Klarna-Zahlungen (Stores > Configuration > Sales > Zahlungsmethoden > Klarna) bleibt nun wie erwartet aktiviert, wenn sich der Website-Umfang ändert.
  • Das Upgrade führt nicht mehr zum plötzlichen Ausfall des Galera-Clusters. Zuvor wurde der Galera-Cluster unmittelbar nach dem Upgrade nach der Neuindizierung abrupt beendet. Während eines Upgrades werden die Indextabellen geändert, und die Engine wird von MEMORY in InnoDB geändert. Zu diesem Zeitpunkt war der Inhalt dieser Tabellen zwischen den Knoten des Galera-Clusters nicht mehr synchron. GitHub-25334
  • Das Deaktivieren des PageBuilder-Moduls wirkt sich nicht mehr auf das Rendering der Produktseite aus. Zuvor verschwanden benutzerdefinierte Layouts auf der Produktseite, als das Modul deaktiviert wurde, und die Anwendung zeigte eine leere Seite an.
  • Sie können jetzt bin/magento sampledata:deploy verwenden, um Beispieldaten nach der Installation von Magento Open Source mit Composer erwartungsgemäß bereitzustellen. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: Git installations must deploy sample data from GitHub; see [Clone sample data Git repositories](../../../installation/sample-data/git-repositories.md) for more information. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Beziazychnyi in der Pull-Anfrage 27481. GitHub-19481
  • Die Leistung der Storefront wurde verbessert, indem das unnötige Laden der Datepicker-Komponente vermieden wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Mateusz Krzeszowiak im Pull Request 27860. GitHub-28823
  • Beim Ausführen von bin/magento setup:upgrade werden keine überflüssigen Informationen mehr über Caches angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 27567. GitHub-27091
  • Beim Ausführen von bin/magento config:show <vendor_module>/general/value wird jetzt wie erwartet 0 oder eine leere Zeichenfolge zurückgegeben. Zuvor wurde Configuration for path: "vendor_module/general/value" doesn't exist zurückgegeben. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 28549. GitHub-23290
  • bin/magento setup:static-content:deploy --language=all stellt jetzt alle Sprachen bereit, die in der Storefront verwendet werden, sowie alle Sprachen, die von Admin-Benutzern konfiguriert werden, wenn kein Sprachparameter festgelegt ist. (en_US wird standardmäßig immer bereitgestellt.) Fehlerbehebung von Anton Evers in der Pull-Anfrage-28922. GitHub-29218
  • Die Anwendung zeigt das Menü Backup nicht mehr an, wenn die Backup-Funktion deaktiviert ist. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 29222. GitHub-29280
  • Bei der Initialisierung des Katalogbild-Helpers wird jetzt das Produktmodell anstelle von DataObject verwendet. Fehlerbehebung eingereicht von jmonteros422 in der Pull-Anfrage 29435. GitHub-1711
  • Admin-Benutzer können jetzt ein leeres Feld Customer Token Lifetime (hours) speichern (Admin Stores > Configurations > Services > OAuth > Access Token Expiration). GitHub-29502
  • Die Einstellung Ständige Umleitung für alte URL erstellen ist jetzt für Kategorien standardmäßig deaktiviert. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 28752. GitHub-24922

Adobe Stock-Integration

  • Bilder im Adobe Stock-Bildraster sind nun nach dem Löschen der Filter korrekt ausgerichtet. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 28366. GitHub-824, GitHub-972
  • Das Feld Verwendet in auf der Seite mit den Bilddetails der Adobe Stock-Galerie gibt jetzt genau an, ob das Bild mit einem Produkt verknüpft ist. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 28798. GitHub-1474
  • \Magento\MediaGallery\Model\ResourceModel\Keyword\SaveAssetsKeywords::execute löscht jetzt die Links zu den Keywords, die in den Parametern nicht angegeben sind, und fügt die neuen beim Löschen von Keyword-Tags beim Bearbeiten von Bilddetails ein. Fehlerbehebung eingereicht von jmonteros422 in der Pull-Anfrage 29207. GitHub-1391
  • Die Login failed Meldung, die die Anwendung anzeigt, wenn ein Händler für ein zuvor gespeichertes nicht lizenziertes Adobe Stock-Bild auf Lizenz klickt, enthält keine HTML-Tags mehr. Fehlerbehebung von yolouiese in Pull Request 29398. GitHub-1684
  • Wenn Sie auf die Links im Abschnitt Verwendet in der Seite mit den Bilddetails klicken, wird jetzt ein Raster mit allen Entitäten angezeigt, die nach dem Bild gefiltert wurden. Der Asset-Filter ist ebenfalls festgelegt und wird korrekt angezeigt. Zuvor zeigte das Programm den Asset-Titel nicht im Abschnitt Angewendete Filter an. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29367. GitHub-1694
  • Die Anwendung zeigt den Abschnitt Verwendet in auf der Seite mit den Bilddetails nicht mehr an, wenn das Bild nicht verwendet wird. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29367. GitHub-1699
  • Es wurden Anzeigeprobleme beim Hinzufügen eines neuen Bild-Tags behoben, das die maximale Anzahl von Zeichen überschreitet. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29367. GitHub-1702
  • Assets kann jetzt wie erwartet mithilfe des Asset-Filters im Abschnitt Bilddetails Verwendet in überprüft werden. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29367. GitHub-1704
  • Informationen zu Bildern, die von verschiedenen Entitäten verwendet werden (z. B. page und category), werden jetzt auf der Seite „Bilddetails“ korrigiert aufgeführt. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29367. GitHub-1747
  • Die Anwendung löst keine Ausnahme mehr aus, wenn ein Händler versucht, ein Produkt mit dem zugehörigen Bild zu speichern, wenn die Mediensammlung deaktiviert ist. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29492. GitHub-1750
  • Wenn Sie im Abschnitt Verwendet in für ein Bild in der Mediensammlung auf Links klicken, wird jetzt das Raster der Entitäten geöffnet, die vom Bild wie erwartet gefiltert werden. Zuvor wurde der Bildtitel nicht im Abschnitt Angewandte Filter des Rasters angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29429. GitHub-1694
  • Das Programm fügt jetzt Tags korrekt hinzu, wenn Sie mehrere Bilder nacheinander in der Mediensammlung bearbeiten. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29429. GitHub-1755
  • Das Programm entfernt jetzt Tags für Adobe Stock-Bilder, nachdem ein Händler die Tags löscht und die Bilddetails speichert. Zuvor wurden Tags erst gelöscht, nachdem die Seite aktualisiert wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Honeymay Louiese Ignacio in Pull Request 29400. GitHub-1703

Amazon Pay

  • Amazon Pay prüft jetzt, ob ein Benutzer bereits angemeldet ist, bevor Zahlungsoptionen gerendert werden.

  • Probleme mit der Multi-Faktor-Authentifizierung und Transaktionsabbrüchen wurden behoben.

  • Amazon Pay füllt nun die store name in E-Mails und anderen angezeigten Speicherorten korrekt aus. Wenn das Store-Name in der Amazon Pay-Konfiguration leer ist, ruft die Erweiterung den Standardnamen des Stores ab (d. h. den Namen, den Sie Ihrem Store in Admin geben).

  • Lokalisierungs-/Übersetzungsprobleme für Ablehnungsszenarien wurden behoben. Der angezeigte Text ist nicht mehr immer Englisch.

Produkte im Paket

  • Die Anwendung löst keine Ausnahme mehr aus, wenn Sie versuchen, ein Produkt in einer Bereitstellung zu erstellen, in der Inventory installiert ist, das Magento_InventoryBundleProduct jedoch deaktiviert ist.
  • Die Anwendung berechnet jetzt die Offline-Rückerstattungen für Bestellungen, die Bundle-Produkte enthalten, korrekt.
  • Der Mini-Warenkorb zeigt jetzt die korrekten Preise für Bundle-Produkte an, wenn auch für einfache Produkte Stufenpreise zugewiesen werden. GitHub-22807
  • Händler können jetzt eine Gutschrift für Paketprodukte erstellen, die eine Rückerstattung bietet, ohne die Rückgabe des Produkts zu verlangen. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler aus. Fehlerbehebung eingereicht von Dzung Nguyen in der Pull-Anfrage 27455. GitHub-23440
  • Die Anwendung zeigt keine redundanten Validierungsmeldungen mehr an, wenn ein Käufer ein Bundle-Produkt zum Warenkorb hinzufügt, ohne eine erforderliche Option auszuwählen. Fehlerbehebung eingereicht von Dzung Nguyen in der Pull-Anfrage 27455. GitHub-23440

Fehlerbehebung eingereicht von Michał Derlatka in Pull Request 29256. GitHub-26110

Cache

  • Der lokale Cache-Speicher wird jetzt für den unter Stores > Configuration > General > Web > Default Cookie Settings festgelegten Zeitraum beibehalten. Zuvor war das Ablaufdatum von Cookies auf einen Tag hartcodiert, wodurch es nicht mehr mit dieser Einstellung synchron war. Folglich wurden in Begrüßungsnachrichten während der erwarteten Dauer keine zurückgebenden Kundeninformationen beibehalten.
  • Die Anzahl der Aufrufe an den Seiten-Cache config wurde reduziert. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 28992. GitHub-29159
  • Der Lack gibt keinen Connection reset by peer mehr aus, wenn ein großer Katalog planmäßig neu indiziert wird. Fehlerbehebung eingereicht von Matthew O'Loughlin in der Pull-Anfrage 26256. GitHub-8815
  • Der vollständige Seiten-Cache wird für nicht verwandte Produkte nicht mehr gelöscht, wenn ein Produkt in der Administratorgruppe bearbeitet wurde. GitHub-25670

Warenkorb und Checkout

  • Direkte SQL-Abfragen wurden durch Datenanbieter ersetzt, wodurch die Checkout-Leistung verbessert wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 29376. GitHub-29453
  • Die Listen Produkte im Vergleich und Kürzlich verglichene Produkte funktionieren jetzt erwartungsgemäß. Zuvor wurden bei der Erweiterung der Vergleichsliste in der Anwendung keine Produkte angezeigt, obwohl im Abschnitt darauf hingewiesen wurde, dass die Liste Produkte enthielt.
  • Die Schaltfläche Löschen im Abschnitt Zum Warenkorb nach SKU hinzufügen auf der Seite Warenkorb verwalten eines Kunden funktioniert jetzt wie erwartet, wenn mehrere Zeilen ausgewählt werden.
  • Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie versuchen, ein Produkt nach SKU zu bestellen, wenn die eingegebenen Ziffern mit einer gültigen SKU übereinstimmen, aber die Fälle dieser Ziffern unterschiedlich sind. Wenn Sie zuvor eine SKU unter Mein Konto > Bestellung nach SKU eingegeben haben, die nicht genau mit einer gültigen SKU übereinstimmt, hat die Anwendung einen Fehler ausgegeben.
  • Die Lieferadresse eines Kunden wird jetzt standardmäßig an der Kasse ausgewählt, wenn sich die Adresse in dem Land befindet, das auf der Liste „Zulassungsländer“ aufgeführt ist, und diese Liste nur dieses Land enthält. Zuvor hatte die Anwendung die Adresse nicht als Standard ausgewählt und folgende Fehlermeldung angezeigt: Please specify a regionId in shipping address.
  • Händler können jetzt Auf Versandbetrag anwenden auf der Registerkarte „Aktion“ von Marketing > Warenkorb-Preisregeln > Neue Regel hinzufügen aktivieren, wenn Festbetrag-Rabatt für den gesamten Warenkorb angewendet wird. GitHub-24422
  • Die Anwendung löst keine Ausnahme mehr aus, wenn ein Käufer versucht, das Persistenz-Cookie zu deaktivieren, nachdem er mit dem Auschecken begonnen hat und dann zur Startseite der Storefront navigiert ist. Zuvor, als der Käufer auf das Sie nicht? Link auf der Startseite gab die Anwendung folgende Ausnahme aus: The shipping address is missing. Set the address and try again. GitHub-24218
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine Erfolgsmeldung zum Hinzufügen zum Warenkorb an, wenn ein Kunde ein nicht vorrätiges Produkt zum Warenkorb hinzufügt. Zuvor wurde das Produkt hinzugefügt, aber die Anwendung zeigte keine Erfolgsmeldung an.
  • Benutzerdefinierte Adressattribute sind jetzt erwartungsgemäß in dem Formular enthalten, das für den Zahlungsschritt im Checkout-Workflow angezeigt wird.
  • Das Eingabefeld Bundesland/Region ist nun wie erwartet unter Mein Konto > Adressbuch > Neue Adresse hinzufügen aktiviert.
  • Rabatte werden jetzt erwartungsgemäß auf Versandkosten angewendet, wenn Auf Versandbetrag anwenden aktiviert ist. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Kalinich in der Pull-Anfrage 28839. GitHub-26723
  • Der Code, der das Schließen des Mini-Warenkorbs unterstützt, wurde überarbeitet, um die closeSidebar Funktion zu entfernen. Die entsprechende Klick-Bindung wurde zum [data-action="close"] hinzugefügt. Fehlerbehebung von lumnn in Pull Request 28906. GitHub-29161
  • Die neue „Warenkorb löschen“ auf der Warenkorbseite anzeigen Konfigurationseinstellung bietet Kontrolle über die Anzeige einer Schaltfläche Warenkorb löschen auf der Warenkorbansichtsseite. Standardmäßig ist diese Einstellung deaktiviert. Fehlerbehebung eingereicht von Pavlo Sydorenko in der Pull-Anfrage 27917. GitHub-28705
  • Die Validierung wurde im Checkout-Workflow zum Telefonfeld hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-27537. GitHub-28800
  • Der Gast-Checkout ist jetzt wie erwartet deaktiviert, wenn ein Warenkorb herunterladbare Produkte enthält, wenn die Einstellungen Freigebbar und Gast-Checkout deaktivieren, wenn der Warenkorb herunterladbare enthält deaktiviert sind. Fehlerbehebung eingereicht von Rani Priya in Pull Request 23972. GitHub-23971
  • Die Erfolgsmeldung, die die Anwendung anzeigt, wenn ein Käufer über die Seitenleiste des Kundenkontos ein Produkt zum Warenkorb hinzufügt, enthält jetzt einen Link zum Warenkorb des Käufers. Fehlerbehebung von Ajith in Pull Request 27977. GitHub-29097
  • Die Anwendung wählt jetzt standardmäßig einen leeren Wert für das Dropdown-Menü mit den Präfix-Optionen im Checkout-Workflow aus. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 28238. GitHub-18823
  • Die Popup-Meldung, die die Anwendung anzeigt, wenn Sie mehrere Artikel aus einem Warenkorb löschen, beschreibt nun genau die Anzahl und den Typ der Entitäten, die Sie zum Löschen ausgewählt haben. Fehlerbehebung eingereicht von Nazar Klovanych in der Pull-Anfrage 29490. GitHub-1749
  • Die Anwendung zeigt jetzt ein Formular zur Kundenregistrierung an, wenn ein Gastbenutzer das Auschecken abschließt.
  • Benutzerdefinierte Felder für Kundenadressenattribute werden jetzt wie erwartet im Checkout-Workflow der Storefront angezeigt.
  • Das Programm ruft jetzt die aktuelle Kundengruppe für ein aktives Angebot während des Checkouts ab. Zuvor verwendete die Anwendung die Kundengruppe, die aktiv war, als das Produkt zum ersten Mal zum Warenkorb hinzugefügt wurde. Wenn diese Kundengruppe vor dem Checkout gelöscht wurde, gab die Anwendung einen Fehler aus. Fehlerbehebung von Konstantin in der Pull-Anfrage 28902. GitHub-29327

Katalog

  • Die Anwendung entfernt jetzt deaktivierte Produkte aus dem Warenkorb eines Käufers, bevor er zur Kasse geht. Wenn ein Käufer zuvor ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt hat, das vor Abschluss des Kaufs deaktiviert wurde, hat die Anwendung das deaktivierte Produkt aus dem Warenkorb entfernt, aber das Produkt blieb im Angebot, und der Käufer konnte nicht auschecken. GitHub-26680
  • Die Anwendung sortiert jetzt Bestseller wie erwartet. Zuvor waren sowohl die Anzahl der Produkte als auch die Paginierung der Sortierergebnisse falsch. GitHub-25955
  • Käufer können jetzt die Detailseite eines Produkts öffnen, indem sie in der Seitenleiste Produkte vergleichen auf den Produktnamen klicken. Fehlerbehebung eingereicht von Eduard Chitoraga in Pull Request 27451. GitHub-21101
  • children_count Werte bleiben jetzt positiv, wenn ein Administrator Kategorien löscht. Wenn ein Administrator zuvor Kategorien gelöscht hat, war der children_count für die verbleibenden Kategorien negativ. Fehlerbehebung eingereicht von Vitaliy Prokopov in Pull Request 28044. GitHub-27969
  • Die Anwendung verwendet jetzt die Standardoption (Konfiguration > Web > Standard-Layouts > Standard-Produktlayout), die Sie beim Erstellen eines neuen Produkts für das Attribut page_layout ausgewählt haben. Zuvor wurde der ausgewählte Standardwert nicht angewendet.
  • Sie können jetzt erfolgreich Massenaktionen für den Lagerbestand durchführen. Wenn Sie zuvor versucht haben, eine Massenaktion für den Lagerproduktbestand durchzuführen, hat die Anwendung eine leere Seite angezeigt. Wenn Sie diese Aktion mit der Anwendung im Entwicklermodus durchgeführt haben, hat die Anwendung folgenden Fehler ausgegeben: Notice: Undefined offset: 32000 in /Users/kodithuw/sites/m23inventory/inventory/InventoryCatalogAdminUi/view/adminhtml/templates/catalog/product/edit/action/inventory.phtml on line 24.
  • Die Gesamtzahl der Datensätze, die angezeigt werden, wenn Sie auf der Registerkarte Produkte hinzufügen klicken, wenn Produkte zu einer Katalogkategorie hinzugefügt werden, ändert sich nicht mehr basierend auf der Produktsortierreihenfolge.
  • Die {products(filter: {sku: {eq: "some sku"}}) {…} Abfrage gibt jetzt Werte zurück, die in die erwartete Währung konvertiert wurden. Zuvor hatte price_tiers.final_price.value Sonderpreise in der Basiswährung angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Petkovski Marjan in Pull Request 28890. GitHub-26121

Bereinigung

  • Fehlerkorrektur - Das Kontrollkästchen „Admin-Kundenauftragsraster“ ist jetzt korrekt ausgerichtet. Fehlerbehebung eingereicht von Tu Nguyen in der Pull-Anfrage 27642. GitHub-27633
  • Fehlerkorrektur - Im Getter für die Lieferadresse im Speicherhandler für Kundenauftragsadressen wird jetzt keine Rechtschreibfehler mehr angezeigt. Fehlerbehebung von Konstantin in der Pull-Anfrage 28810. GitHub-28982
  • Der getRegionNameExpresion Methodenname wurde auf getRegionNameExpression korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Pierre Grimaud in der Pull-Anfrage 28832. GitHub-28829
  • Eine redundante init wurde aus app/code/Magento/AdvancedPricingImportExport/Model/Import/AdvancedPricing/Validator/Website.php und app/code/Magento/AdvancedPricingImportExport/Model/Import/AdvancedPricing/Validator/TierPriceType.php entfernt. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-28650. GitHub-29009
  • localStorage Polyfill wurde von base nach frontend verschoben. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in der Pull-Anfrage 28749. GitHub-28900
  • Das Adobe Commerce-Logo wurde aktualisiert und irrelevante Leerzeichen wurden aus der README-Hauptdatei des magento/magento2-Repositorys entfernt. Fehlerbehebung eingereicht von Rafael r̻a Gomes in Pull Request 28891. GitHub-29056
  • Die unnötige overflowed wurde aus dem Miniwagen-Sidebar-Widget entfernt. Fehlerbehebung von lumnn in Pull Request 28963. GitHub-29160
  • Eine falsche CSS-Auswahl auf der Seite „Lieferung“ wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Tu Nguyen in der Pull-Anfrage 28639. GitHub-29261
  • Die lib/internal/Magento/Framework/App/Request/Http.php wurde durch die Optimierung der Logik und das Entfernen redundanter Variablenzuweisungen und der Übernutzung von Rückgaben innerhalb einer Funktion vereinfacht. Fehlerbehebung eingereicht von Chris Snedaker in der Pull-Anfrage-28608. GitHub-29381
  • Der bin/magento module:status-Befehl akzeptiert jetzt mehrere Modulnamen als Argumente. Fehlerbehebung eingereicht von Chandru Rajendran in der Pull-Anfrage 28250. GitHub-29344
  • Fehlerkorrektur - In der Klassenbeschreibung von \Magento\Downloadable\Block\Sales\Order\Email\Items\Downloadable tritt jetzt kein Tippfehler mehr auf. Fehlerbehebung eingereicht von Benjamin Rosenberger in Pull Request 29451. GitHub-29470
  • Die TierPriceManagement wurde überarbeitet, um redundanten Code zu entfernen. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 29202. GitHub-29477
  • autoload.php wurde überarbeitet, um die Lesbarkeit und die Rückgabegeschwindigkeit zu verbessern. Fehlerbehebung eingereicht von Vitaliy Ryaboy in der Pull-Anfrage 28923. GitHub-29527

CMS-Inhalte

  • Die Registerkarte Hierarchie für eine ausgewählte Standard-Store-Ansicht zeigt jetzt die ausgewählte übergeordnete Seite erwartungsgemäß an.
  • Die Anwendung gibt bei der Erstellung einer Store-Ansicht keinen Fehler mehr aus, wenn die neue Store-Ansicht eine CMS-Seite mit demselben URL-Schlüssel wie eine Seite in einer anderen Store-Ansicht enthält. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 28421. GitHub-28357

Konfigurierbare Produkte

  • Paginierungsprobleme mit der Liste Konfigurierbare Produktbearbeitung Aktuelle Varianten wurden behoben.
  • Das Programm aktualisiert das Preisfeld „Verwandte Produkte“ nicht mehr, wenn ein Käufer Optionen für ein konfigurierbares Produkt auswählt. Zuvor aktualisierte die Anwendung das Preisfeld, wenn ein Käufer eine Option für ein konfigurierbares Produkt auswählte.
  • Die Anwendung zeigt jetzt den richtigen Preis für konfigurierbare Produkte mit anpassbaren Optionen auf der Seite „Admin-Bestellung erstellen“ an. Erwartungsgemäß ist der angezeigte Preis die Summe des Preises des untergeordneten Produkts und des Preises der benutzerdefinierten Option. Zuvor zeigte das Programm nur den Preis der benutzerdefinierten Option an. GitHub-25766
  • In der Bestellübersicht wird jetzt der richtige Rabattbetrag angezeigt, wenn eine Warenkorbpreisregel angewendet wurde. Zuvor wurden Beträge bei der Berechnung von Versandrabatten von der Regel nicht korrekt gerundet.
  • Admin-Benutzerkonten, die aus einem Admin-Konto mit eingeschränktem Gültigkeitsbereich erstellt wurden, können jetzt ein konfigurierbares Produkt mit erwarteten Attributen erstellen. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: Notice: Undefined index: value_index in 23develop/app/code/Magento/ConfigurableProduct/Helper/Product/Options/Factory.php on line 101.
  • Die Anwendung gibt keinen Validierungsfehler mehr aus, wenn Sie POST /V1/products für ein konfigurierbares Produkt mit dem int 0 verwenden. Zuvor gab die Anwendung diesen Fehler aus: Product with id "%1" does not contain required attribute "%2"." Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 29001. GitHub-13210
  • Die Konfigurationsoptionenattribute eines übergeordneten Produkts werden nicht mehr dem size eines neuen konfigurierbaren Produkts zugewiesen. Fehlerbehebung eingereicht von Abel Truong in der Pull-Anfrage-27339. GitHub-26449

Cookies

  • Die Anwendung erstellt jetzt maximal ein mage-translation-file-version und mage-translation-storage Cookie pro Sitzung. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in der Pull-Anfrage 27364. GitHub-27355

Cron

  • Die Konfiguration für den Nachrichtenwarteschlangen-Verbraucher wurde um neue Parameter erweitert, mit denen Verbraucher kontrolliert und Serverressourcen eingespart werden können und die möglicherweise den Verbrauch von Verbraucherwarteschlangen-CPU verringern:

    • maxIdleTime definiert die maximale Wartezeit in Sekunden für eine neue Nachricht aus der Warteschlange.
    • sleep gibt die Zeit in Sekunden an, die eingeschlafen werden soll, bevor geprüft wird, ob eine neue Nachricht in der Warteschlange verfügbar ist.
    • onlySpawnWhenMessageAvailable kennzeichnet, ob ein Verbraucher nur erzeugt werden soll, wenn eine verfügbare Nachricht in der entsprechenden Warteschlange vorhanden ist. Diese Einstellung ist standardmäßig global für alle Verbraucher aktiviert, kann aber pro Verbraucher konfiguriert werden.
  • cron Ausdrücke wie 3/10 * * * * sind jetzt erwartungsgemäß geplant. Fehlerbehebung eingereicht von Anton Evers in der Pull-Anfrage 28930. GitHub-29240
  • sales_clean_quotes lädt nicht mehr alle abgelaufenen Anführungszeichen gleichzeitig. Zuvor ist die Anwendung mit diesem schwerwiegenden Fehler fehlgeschlagen, da alle abgelaufenen Anführungszeichen gleichzeitig geladen wurden: PHP Fatal error: Allowed memory size of 2147483648 bytes exhausted (tried to allocate 20480 bytes) in /path/to/magento2/vendor/magento/framework/Model/AbstractModel.php on line 359,