Überwachen von Schwellenwerten mit New Relic

Mit dem New Relic-Service können Sie bestimmte Schwellenwerte überwachen, z. B. die Host-Anzahl und die CPU-Nutzung. Die folgenden New Relic-Abfragen verwenden eine Variablennotation nur zu cluster-id.

TIP
Eine Referenz zum Erstellen von Abfragen finden Sie unter NRQL-Syntax, -Klauseln und -Funktionen in der New Relic-Dokumentation.
Mit Ihren Abfragen können Sie ein New Relic-Dashboard erstellen.

Host-Anzahl

Die folgende New Relic-Beispielabfrage zeigt die Host-Anzahl innerhalb der Umgebung:

SELECT uniqueCount(SystemSample.entityId) AS 'Infrastructure hosts', uniqueCount(Transaction.host) AS 'APM hosts seen' FROM SystemSample, Transaction where (Transaction.appName = 'cluster-id_stg' AND Transaction.transactionType = 'Web') OR SystemSample.apmApplicationNames LIKE '%|cluster-id_stg|%' TIMESERIES SINCE 3 HOURS AGO

Im folgenden Screenshot bezieht sich Angezeigte APM-Hosts auf die Anzahl der Hosts mit Transaktionen, die während des ausgewählten Zeitraums protokolliert wurden.

New Relic-Host-Anzahl

Verwendung von CPU

Die folgende New Relic-Beispielabfrage zeigt die Verwendung von CPU für Web-Knoten:

SELECT average(cpuPercent) FROM SystemSample FACET hostname, apmApplicationNames WHERE instanceType LIKE 'c%' TIMESERIES SINCE 3 HOURS AGO

Nutzung von New Relic Web Nodes CPU

Automatische Skalierung aktivieren

Um die automatische Skalierung für Ihr Adobe Commerce in einem Cloud-Infrastrukturprojekt zu aktivieren oder zu deaktivieren Sie ein Adobe Commerce-Support-Ticket. Wählen Sie die folgenden Gründe im Ticket aus:

  • Kontaktgrund: Infrastrukturänderungsanfrage
  • Adobe Commerce-Infrastruktur-Kontaktgrund: Andere Infrastrukturänderungsanfrage
IMPORTANT
Die Funktion zur automatischen Skalierung erfasst unerwartete Ereignisse. Selbst wenn die automatische Skalierung aktiviert ist, empfiehlt Adobe, mit dem Senden eines Adobe Commerce-Support-Tickets fortzufahren, falls Sie ein bevorstehendes Ereignis erwarten.