Page Builder Benutzerhandbuch
Last update: Wed Mar 12 2025 00:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Erstellt für:
- Einsteiger
- Fortgeschrittener
- Benutzende
Dieses Handbuch richtet sich an Administratoren, die in Adobe Commerce und Magento Open Source Admin arbeiten. Es enthält detaillierte Informationen zu Page Builder Funktionen, einschließlich einer dreiteiligen exemplarischen Vorgehensweise zum Erstellen grundlegender Inhaltskomponenten. Es setzt ein grundlegendes Verständnis der Commerce Konfiguration und Funktionalität voraus.
Page Builder gibt es zwei Bereiche für Store-Administratoren:
- Der Administrator: Verwenden Sie diesen Bereich, um auf die Konfigurations-Benutzeroberfläche zuzugreifen und mit den Page Builder-Tools zu arbeiten.
- Die Befehlszeilenschnittstelle: Verwenden Sie dieses Tool, um Installations- und Backend-Konfigurationsaufgaben auszuführen.
Dieses Handbuch behandelt Folgendes:
Was ist Page Builder? Und wie verbessert es die Inhaltserstellung für Adobe Commerce- und Magento Open Source-Sites?
Überprüfen Sie die in den einzelnen Page Builder-Modulversionen bereitgestellten Aktualisierungen.
Um die Standardeinstellungen zu aktualisieren, können Sie das standardmäßige Seitenlayout ändern und erweiterte Page Builder aktivieren. Sie können auch Google Maps integrieren, um Standortinhalte in Ihre Seiten zu integrieren.
Überprüfen Sie die Komponenten des Arbeitsbereichs Page Builder und wie sie es Ihnen ermöglichen, ansprechende Inhalte für Ihre Stores zu erstellen.
Erfahren Sie mehr über die Tools, die im Arbeitsbereich Page Builder beim Erstellen von Basisseiten, Produkt- und Katalogseiten, Blöcken und dynamischen Blöcken verfügbar sind.
Layout
Erkunden Sie
Abschnitt Layout“ des Page Builder Bedienfelds und erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tools Layout-Komponenten zur Page Builder hinzufügen können:
ZeilenSpaltenRegisterkarten
Elemente
Erkunden Sie den
Elemente des Page Builder Bedienfelds und erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tools jedem Layout-Container auf der Page Builder hinzufügen können:
textheadersbuttondividersHTML-Code
Medien
Erkunden Sie den
Media des Page Builder Bedienfelds und erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tools Medienelemente zu einem beliebigen Layout-Container auf der Page Builder hinzufügen können:
imagesvideobannersslidersGoogle Maps
Speichern Sie Ihre vorhandenen Page Builder Inhalte als Vorlage und wenden Sie diese Vorlage dann auf einen anderen Bereich an, um schnell und konsistent Inhalte zu erstellen.
Die Kernfunktionen von Adobe Commerce und Magento Open Source werden nicht abgedeckt.
Zusätzliche Dokumentation
Ressource Dokumentation
Beschreibung
Documentation and resources for merchants working in the Admin.
Dokumentation zur Unterstützung einer Sammlung von Merchandising-Services, die Händlern die Integration wichtiger Komponenten ihres Geschäfts in ihren Store erleichtern.
Step-by-step procedures for deploying Adobe Commerce on a managed, automated hosting cloud platform.
Systems documentation about the concepts, processes, tools, and best practices to develop, deploy, and maintain Adobe Commerce on Cloud and on-premises projects.
Developer-focused documentation used to customize Adobe Commerce and integrate with third-party systems.
Page Builder Entwicklerinformationen
Page Builder wird mit Adobe Commerce 2.4.x und Magento Open Source 2.4.3 und höher installiert, wobei alle Funktionen standardmäßig aktiviert sind. Informationen zu den in den Modulversionen enthaltenen Änderungen finden Sie in den Page Builder Versionshinweisen. Das Page Builder Entwicklerhandbuch enthält Details zur Modularchitektur und -anpassung.
Fehlerbehebung bei Ressourcen
Hilfe bei der Fehlerbehebung bei Page Builder finden Sie in den folgenden Artikeln der Commerce-Support-Wissensdatenbank: