[Beta]{class="badge informative"}
Konfigurieren von Experience Platform
Experience Platform Data Mirror für Customer Journey Analytics erfordert die ordnungsgemäße Konfiguration mehrerer Experience Platform-Komponenten:
- Schema
- Datensatz
- Quell-Connector
Im Folgenden finden Sie Details, die Sie bei der Konfiguration jeder dieser Komponenten berücksichtigen sollten.
Schema
Sie müssen ein modellbasiertes Schema“ erstellen das die native Data Warehouse-Tabelle modelliert, die Sie spiegeln möchten. Stellen Sie beim Erstellen des modellbasierten Schemas sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
-
Wenn Sie nach dem Typ des modellbasierten Schemas gefragt werden, stellen Sie sicher, dass Sie die manuelle Option auswählen.
-
Wählen Sie das entsprechende Schema für den Datentyp aus. Beachten Sie, dass Experience Platform Data Mirror hauptsächlich für Zeitreihendaten (z. B. Ereignisdaten) verwendet wird.
-
Definieren der Felder in Ihrem Schema und ihrer Attribute
-
Konfigurieren Sie die erforderlichen Attribute für Felder in einem modellbasierten Schema:
- Primärschlüssel
- Versionskennung
- Zeitstempelkennung (für Zeitreihendaten).
Datensatz
Sie können einen Datensatz für Ihr Schema im Voraus einrichten oder einen Datensatz erstellen, wenn Sie Ihren Quell-Connector einrichten.
Wenn Sie einen Datensatz im Voraus erstellen oder einen Datensatz auswählen, stellen Sie sicher, dass die Daten ein modellbasiertes () verwenden das Sie zuvor erstellt haben.
Quell-Connector
Um den Quell-Connector für die unterstützten nativen Data Warehouse-Lösungen einzurichten, verwenden Sie den Quell-Workflow, der Sie durch die Einrichtung führt. Dieser Workflow besteht aus den folgenden Schritten:
Authentifizierung
Informationen zur Authentifizierung für die unterstützte Data Warehouse-native Lösung finden Sie in der entsprechenden Experience Platform-Dokumentation:
Daten auswählen
Nachdem Sie erfolgreich eine Verbindung zu Ihrer nativen Data Warehouse-Lösung hergestellt haben, wählen Sie die Tabelle aus der nativen Data Warehouse-Lösung aus, die Sie für die Datenspiegelung verwenden möchten. Nach der Auswahl wird eine Vorschau des Inhalts der Daten angezeigt.
Datenflussdetails
Stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungsdatenerfassung aktivieren. Es wird ein Informationsfenster angezeigt, in dem die Anforderungen für die Änderungsdatenerfassung erläutert werden.
Geben Sie einen neuen oder vorhandenen Datensatz an, der auf dem zuvor erstellten modellbasierten Schema basiert. Geben Sie andere Optionen in der Oberfläche Datenflussdetails an und wählen Sie sie aus.
Zuordnen
Ordnen Sie die Felder der Tabelle in der nativen Data Warehouse-Lösung den Feldern zu, die Sie für das modellbasierte Schema angegeben haben.
Zeitplan
Definieren Sie einen Zeitplan für die Spiegelung der Daten aus der Tabelle in der nativen Data Warehouse-Lösung in den Datensatz in Experience Platform.
Überprüfung
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Quell-Connector zur nativen Data Warehouse-Lösung, die die Datenspiegelung und die Datenerfassung unterstützt.
Nachdem Sie die Einrichtung des Quell-Connectors abgeschlossen haben, wird ein Datenfluss erstellt. Ab diesem Zeitpunkt werden Datenänderungen (Einfügungen, Aktualisierungen, Löschungen) in der nativen Data Warehouse-Lösung in den angegebenen Datensatz gespiegelt.