Über Advertising Insights
Erstellt für:
- Benutzende
Advertising Insights präsentieren visuelle, umsetzbare Daten zu Ihren optimierten und aktiven Portfolios, die aktive Kampagnen enthalten.
Jeder Einblick wird nach Bedarf generiert, und die Ausgabe ist entweder eine Datei, die Sie herunterladen können, oder ein Bericht auf dem Bildschirm. Sie können generierte Instanzen von Insight-Dateien löschen.
Advertising Insights
Einblick | Beschreibung |
---|---|
AMO-AA Tracking Discrepancy |
(Nur Advertiser mit Adobe Advertising-Adobe Analytics-Integration) kennzeichnet Tracking-Probleme, die durch Tage mit einem Klick-zu-Instanz-Verhältnis außerhalb der normalen Varianz oder mit einer Varianz von 20 % oder höher gekennzeichnet sind. Der Bericht umfasst:
|
Attribution Analysis | (PowerPoint Darstellungsformat) Zeigt an, wann ein anderes Attributionsmodell die Umsatzmodelle und die Optimierung für ein einzelnes Portfolio verbessern kann. |
Campaign Caps | (PowerPoint Darstellungsformat) Zeigt an, ob die Ausgaben eines einzelnen Portfolios in den letzten 30 Tagen durch die Kampagnenbudgetgrenzen beschränkt waren, und empfiehlt Anpassungen der Portfolioeinstellungen, um eine optimale Rendite zu erzielen. |
Day of Week | (PowerPoint Präsentationsformat) Gibt die Performance eines einzelnen Portfolios nach Wochentag (DOW) in den letzten 30 Tagen an und empfiehlt DOW-Ausgabenziele, um Ihre Rendite zu steigern. HINWEIS: Portfolios, die nicht genug ausgegeben haben oder die in den letzten zwei Tagen nicht in der Lage waren, ihr Ziel auszugeben, sind für diese Einsicht nicht verfügbar. |
Delayed Revenue | Misst die Konvertierungsverzögerung (die Zeit zwischen einem Anzeigenklick und einer anschließenden Konversion) eines Portfolios und zeigt etwaige Unterschiede in den gewichteten Einnahmen (jetzt "Zielwert genannt), dem ROI und der Modellgenauigkeit aufgrund der Verzögerung an. Mit dieser Analyse können Sie die jüngsten Änderungen bei den Metriken der Klickdatumsleistung erkennen und die Auswirkungen der Berichterstellung nach Klickdatum versus Transaktionsdatum sehen. The Insight enthält eine Excel Arbeitsmappe mit einzelnen Arbeitsblättern für gewichtete Einnahmen (jetzt „Zielwert“ genannt), Umsatzgenauigkeit und Verzögerungsfaktoren. Es enthält auch eine Powerpoint-Datei mit verschiedenen Diagrammen. |
Event Path | kennzeichnet, wie verschiedene Kanäle und Kampagnen die Konversionen fördern, indem Ereignispfade und Multi-Touch-Konversionen analysiert werden. Sie können eine Datei im XLSX- und ZIP-Format (komprimiertes XLSX-Format) hochladen und entweder a) Ereignisse extrahieren oder b) klassifizierte Ereignisse analysieren. |
Google Account Audit | (Für Google Ads Konten; am nützlichsten für Pre-Sales) Bietet einen Überblick über die Leistung eines Kontos und zeigt Mängel auf, um zu zeigen, wie effektiv es verwaltet wird. Die Prüfung umfasst Informationen zu Geboten, Übereinstimmungstypen, Budgetbegrenzung, Leistung am Wochentag, Leistung auf Mobilgeräten und mehr. Um die Erkenntnisse zu generieren, müssen Sie 1) Google Ads Kampagnen-, Keyword- und Änderungsverlaufsberichte für das Konto über die Google Ads Web-Benutzeroberfläche und b) eine Bulksheet-Datei für das Konto über die Google Ads Editor-Anwendung hochladen. Alle Dateien müssen im CSV-, TSV-, TXT- oder ZIP-Format (komprimierte CSV-, TSV- oder TXT) vorliegen. Dieser Einblick kann potenziellen Kunden helfen zu verstehen, wie Search, Social und Commerce die Leistung steigern und die in der Analyse hervorgehobenen Mängel beheben können. Das Adobe-Account-Team kann die Einblicke auch nutzen, um Accounts zu bewerten, bevor ein Kunde formell eingebunden wird. |
Impression Share Lost | (PowerPoint Präsentationsformat) Zeigt an, wann das Budget eines Portfolios den Impression-Anteil für Google Ads Kampagnen begrenzt hat, und empfiehlt dementsprechend Änderungen am Budget und an der Einstellung "Multiple" der Kampagne. |
Location Target Performance | (Für Google Ads Kampagnen; Excel Tabellenformat) Die Angebotsanpassung, Klicks, Kosten und gewichteten Einnahmen (jetzt "Zielwert“) für jeden Standort in einem einzigen Portfolio. Daten sind für jeden Datumsbereich innerhalb der letzten 90 Tage verfügbar und Sie können tägliche Ergebnisse oder eine Zusammenfassung für jede Kampagne anzeigen. |
Match Type | On-Screen-Diagramme der Kosten und des gewichteten Umsatzes (jetzt Zielwert genannt) für die verschiedenen Matchtypen in einem einzigen Portfolio für bis zu den letzten 90 Tage. |
Mobile Optimization | (PowerPoint Präsentationsformat) Zeigt die Leistung eines einzelnen Portfolios in den letzten 30 Tagen nach Gerätetyp an, bewertet die aktuellen Einstellungen für mobile spezifische Optimierungsfunktionen und empfiehlt Anpassungen der Einstellungen. |
Model Accuracy |
Gibt an, wie gut Search, Social und Commerce Ausgaben und Einnahmen für ein einzelnes aktives oder optimiertes Portfolio vorhersagen und welche Ursachen für Modellungenauigkeiten vorliegen. Der Bericht umfasst:
Diese Erkenntnis bietet mehr Details als die Modellgenauigkeitsberichte auf Portfolioebene, die in der Portfolios verfügbar sind. |
Normalized Sim (Combined) | Gibt die optimale Ausgabenzuordnung für eine bestimmte Anzahl von Zielausgabenebenen (Schritten) für mehrere Portfolios zurück. Diese Einsicht nutzt die normalisierten gewichteten Einnahmen (jetzt Zielwert), die auf den wöchentlichen Simulationen während eines bestimmten Zeitraums basieren. Sie können entweder a) eine einzelne Simulation für jedes ausgewählte Portfolio oder b) eine einzelne Simulation über mehrere Portfolios mit demselben Ziel und derselben Währung generieren. Die Simulationen werden in Tabellen angezeigt. Bei Simulationen einzelner Portfolios enthält die Kalkulationstabelle zwei Blätter: 1) ein Trenddiagramm, das die normalisierten gewichteten Einnahmen (jetzt "Zielwert genannt) für jedes Zielausgabenniveau (Schritt) anzeigt, und 2) eine Tabelle, die eine Zeile für jedes anwendbare Ausgabenniveau (Schritt) anzeigt. Für einzelne Portfoliosimulationen enthält die Tabelle 1) eine Zusammenfassungsübersicht, in der alle anwendbaren Portfolios und der Zeitraum aufgelistet sind, und 2) zwei Blätter für jedes Portfolio: a) ein Trenddiagramm, in dem die normalisierten gewichteten Einnahmen (jetzt "Zielwert" genannt) für jedes Zielausgabeniveau (Schritt) dargestellt werden, und b) eine Tabelle, die eine Zeile für jedes anwendbare Ausgabeniveau (Schritt) anzeigt. |
Portfolio Launch | (PowerPoint Präsentationsformat) Gibt an, ob ein Portfolio startbereit ist (in den Status „optimiert“ geändert). Der Bericht enthält einen Vergleich der prognostizierten Leistung mit der tatsächlichen Leistung, das empfohlene Startdatum des Portfolios und eine Liste der Daten, die in den Kosten- und Umsatzprognosen ausgeschlossen werden sollten, die Kosten, Einnahmen, Einnahmen pro Kosten und die Konvertierung von Keywords im Zeitverlauf, Informationen zu Kampagnen, deren Ausgaben in den letzten zwei Wochen begrenzt wurden, und eine Empfehlung, entweder zu starten oder nicht zu starten. |
Quality Score |
Zeigt die Trends der Qualitätsbewertung für Keywords mit Impressionen in Google Ads oder Microsoft Advertising in den letzten 90 Tagen an. Es enthält a) eine PowerPoint-Datei und b) Excel-Dateien, die die 100 Keywords mit den höchsten Ausgaben und (falls zutreffend) die 100 Top-Keywords mit schlechten Qualitätsbewertungen enthalten.
|
Query Cross Matching | (Google Ads-Konten) Identifiziert Instanzen von Suchabfragen, die mit mehr als einem Keyword abgeglichen Google Ads, und bietet Vorschläge, wohin Traffic geleitet werden soll. Verwenden Sie die Vorschläge, um die Leistung der Keywords zu verbessern und infolgedessen die Modellgenauigkeit zu verbessern. The insight umfasst eine Tabelle mit den Kreuzvergleich-Abfragen, übereinstimmenden Keywords und Leistungsdaten, Netzwerkdiagramme, mit denen Sie die Beziehungen zwischen Kreuzvergleich-Abfragen und Keywords visualisieren können, den zugrunde liegenden Suchabfragebericht und Informationen zur Interpretation der Daten. |
Settings Audit |
Gibt an, ob Ihre Portfolios gemäß Best Practices konfiguriert sind. Dazu gehören:
|
Time-of-day Analysis | (Gilt nur für Portfolios mit Google Ads Such-, Anzeige- oder Shopping-Kampagnen) Schlägt Google Ads Angebotsmodifikatoren auf Kampagnenebene für verschiedene Tageszeiten (Anzeigenplanungs-Angebotsmodifikatoren) vor, die auf der stündlichen Leistung für ein einzelnes Portfolio basieren. The Insight enthält eine Excel Arbeitsmappe mit einzelnen Blättern für Detailed Performance (Leistung nach Zeitintervall nach Kampagne) und Recommended TBAs (empfohlene Anzeigenzeitpläne für jede Kampagne). Sie können das Recommended TBAs direkt in den Google Ads exportieren. Zu den Erkenntnissen gehört auch eine Powerpoint mit unterstützenden Daten und Erläuterungen. |
Advertising
- Neue Funktionen
- Über dieses Handbuch
- Erste Schritte
- Allgemeine Aufgaben
- Anzeigen von Daten für einen anderen Advertiser
- Bearbeiten von Einstellungen direkt in einer Zeile
- Anpassen von Datenansichten
- Über das Anpassen von Daten in Ansichten des Kampagnen-Managements
- Verwalten von standardmäßigen und benutzerdefinierten Ansichten
- Ad-hoc-Ansichtseinstellungen
- Bearbeiten Sie den Spaltensatz über das Menü Spaltenüberschrift .
- Bearbeiten und Sortieren des Spaltensatzes über das Custom Columns
- Sperren und Entsperren einer Spaltenkonfiguration in Kampagnenansichten
- Spalte neu sortieren
- Daten nach Datumsbereich filtern
- Filtern von Daten über das linke Navigationsfenster
- Daten nach Spaltenwerten filtern
- Verwalten benutzerdefinierter Metriken
- Allgemeine Aufgaben zur Navigation, Bearbeitung und Auswahl
-
- Über das Tracking
- Klick-Tracking-
- Einrichten von Cookie-basiertem Klick-Tracking
- Wann und wie Klick-Tracking-URLs generiert werden
- Komponenten von Klick-Tracking-URLs
- Standardformate für Klick-Tracking-URLs
- Über URL-Formate für Klick-Tracking
- Klick-Tracking-Formate für Baidu
- Klick-Tracking-Formate für Google Ads
- Klick-Tracking-Formate für Microsoft Advertising
- Klick-Tracking-Formate für Naver
- Klick-Tracking-Formate für Yahoo! Display Network
- Klick-Tracking-Formate für Yahoo! Japan Ads
- Klick-Tracking-Formate für Yandex
- Optionale Tracking-Parameter für Klick-Tracking-URLs
- Standardformate für Klick-Tracking-URLs
- Adobe Advertising-Cookies (Link)
- Der Tracking-Parameter der AMO-ID (s_kwcid)
- Konversionsverfolgungs-
- Konversionsverfolgungs-Optionen
- Adobe Advertising-Konversionsverfolgungs-
- Über das Adobe Advertising von Konversionsverfolgungstags
- Format der JavaScript-Konversionsverfolgungstags Version 3
- Format der JavaScript-Konversionsverfolgungstags, Version 2
- Format der Tracking-Tags für die Bildkonvertierung
- Das Adobe Advertising JavaScript Conversion Mapping Tag
- Häufig gestellte Fragen zu Konversions- und Seitenansichts-Tracking-Tags
- Adobe Analytics-Konversionsverfolgung
- Von Advertisern nachverfolgte Konversionen mithilfe von Feeds
- Häufig gestellte Fragen zum Tracking
- der Kampagnenverwaltung
-
- Über die Kampagnenverwaltung in Search, Social und Commerce
- Übersicht über die Implementierung von Werbenetzwerkkonten und -kampagnen
- Überwachen und Verwalten der Leistung Ihrer Werbenetzwerk-Kampagnen
- Google Ads von Konversionsdaten in Search, Social und Commerce
- Microsoft Advertising von Konversionsdaten in Search, Social und Commerce
- Einrichten von Konten
- Nur Naver Tracking-Konten implementieren
- Verwalten von Kampagnen
- Optionen für die Verwaltung von Werbenetzwerkkampagnen
- Verwalten von Daten im Campaigns > Campaigns
- Erstellen und Bearbeiten von Kampagnendaten in großen Mengen mithilfe von Kopieren und Einfügen
- Kampagnen
- Anzeigengruppen
- Schlüsselwörter
- Anzeigen-
- Über Anzeigen
- Anzeigen verwalten
- Anzeigeneinstellungen nach Anzeigennetzwerk-
- Baidu Einstellungen für Textanzeigen
- Google Ads Anzeigeneinstellungen nur für Aufrufe
- Erweiterte Einstellungen für dynamische Suchanzeigen Google Ads
- Einstellungen für responsive Suchanzeigen Google Ads
- Erweiterte Einstellungen für dynamische Suchanzeigen Microsoft Advertising
- Microsoft Advertising Multimedia-Anzeigeneinstellungen
- Einstellungen für Microsoft Advertising-Produktanzeigen
- Einstellungen für responsive Anzeigen (Zielgruppe) Microsoft Advertising
- Einstellungen für responsive Suchanzeigen Microsoft Advertising
- Yandex Einstellungen für Textanzeigen
- Produktgruppen-
- Platzierungen
- Automatisches Targeting -
- Zielgruppen und Zielgruppenziele
- Zielgruppen-
- Info über Zielgruppen
- Zielgruppen Google Ads Kundenabgleich aus Zielgruppen Adobe Zielgruppen erstellen
- Erstellen einer Google Ads -Zielgruppe aus einer Adobe Campaign-E-Mail-Liste
- Verwalten von Zielgruppen für den Kundenabgleich mithilfe von Kundendatenlisten
- Verwalten dynamischer Remarketing-Audiences
- Zielgruppenziele und -ausschlüsse
- Zielgruppen-
- der Anzeigenerweiterungen
- Verwalten von Massendaten über Bulksheets
- Über die Verwaltung von Kampagnendaten mithilfe von Bulksheets
- FTP-Konto zum Hochladen von Bulksheets einrichten
- Herunterladen/Erstellen einer Bulksheet-Datei
- Validieren von Landingpages in Bulksheet-Dateien
- Exportieren einer generierten oder hochgeladenen Bulksheet-Datei
- Hochladen einer Bulksheet-Datei oder einer korrigierten Fehlerdatei
- Posten von Bulksheets oder korrigierten Fehlerdateien
- Bulksheet-Fehler
- Hochgeladene Bulksheets und Fehlerdateien löschen
- Anhalten eines laufenden Bulksheet-Vorgangs
- Erforderliche/eingeschlossene Daten in Bulksheets
- Unterstützte Bulksheet-Dateiformate
- Vorgänge, die Sie in Bulksheets ausführen können
- Erforderliche Bulksheet-Daten für Baidu
- Erforderliche Bulksheet-Daten für Google Ads
- Erforderliche Bulksheet-Daten für Microsoft Advertising
- Erforderliche Bulksheet-Daten für Naver
- Bulksheet-Daten für Yahoo! Display Network
- Bulksheet-Daten für Yahoo! Japan
- Erforderliche Bulksheet-Daten für Yandex
- Automatisieren von Kampagnendaten mithilfe von Inventar-Feeds
- Automatisieren der Anzeigenverwaltung mithilfe von Inventar-Feeds
- Wann werden Kontokomponenten von Inventar-Feeds erstellt oder gelöscht?
- Konfigurieren von Feed-Dateneinstellungen
- Verwalten von Feed-Dateien
- Verwalten von Modifikatoren
- Vorlagen
- Verbreiten von Feed-Daten durch Vorlagen
- Arbeiten mit Kampagnendaten, die aus Feeds erstellt wurden
- Implementieren von Kampagnen, Anzeigen und Konversionen mit eindeutigen Workflows
- Implementieren Google Ads erweiterten Konversionen für Leads
- Implementieren Google Ads dynamischen Suchanzeigen
- Implementieren Google Ads Kampagnen mit maximaler Leistung
- Implementieren Google Ads Einkaufskampagnen
- Implementieren Microsoft Advertising erweiterten Konversionen für Offline-Konversionen
- Implementieren Microsoft Advertising Einkaufskampagnen
- Manuelles Synchronisieren von Werbenetzwerkdaten
- Zuweisen von Kampagnen zu einem Portfolio
- Entfernen von Kampagnen aus einem Portfolio
- Verwalten von Kennzeichnungsklassifizierungen
- Über Kennzeichnungsklassifizierungen
- Erstellen einer Kennzeichnungsklassifizierung
- Zuweisen von Klassifizierungswerten zu Kontokomponenten aus den Ansichten des Kampagnen-Managements
- Zuweisen von Klassifizierungswerten zu Kontokomponenten mithilfe von Bulksheets
- Entfernen von Kennzeichnungswerten aus Kontokomponenten
- Löschen von Kennzeichnungsklassifizierungswerten
- Löschen von Kennzeichnungsklassifizierungen
- Anzeigen und Erstellen von Assets
- Best Practices für Suchkampagnen
- Maximale Anzahl von Objekten pro Anzeigennetzwerkkonto
- Häufig gestellte Fragen zur Kampagnenverwaltung
-
- Insights und Berichte
- Advertising Insights-
- Berichte
- Über Berichte
- Ersteinrichtung von Berichten
- Die für Berichte verwendeten Daten
- Verwalten von
- für einfache und erweiterte Berichte
- Über grundlegende und erweiterte Berichte
- Grundlegende für Berichtsformate
- Die Ad Group Report
- Die Ad Variation Report
- Die Campaign Report
- Die Campaign Hourly Report
- Die Constraint Report
- Die Keyword Report
- Die Label Classification Report
- Die Label Value Report
- Die Network Constraint Report
- Die Portfolio Report
- Die Product Group Report
- Die Search Engine Account Report
- Die Search Engine Report
- Erweiterte Berichtsformate
- Generieren eines einfachen oder erweiterten Berichts
- Allgemeine und erweiterte Berichtseinstellungen
- Berichtsspalten für einfache und erweiterte Berichte
- Unterstützung von
- Spezialberichte
- Über Spezialberichte
- Spezielle Berichtsformate
- Die AdWords and Bing Audience Target Report
- Die AdWords Conversion Report
- Die AdWords Geo Report
- Die AdWords Search Query Report
- Die AdWords Shopping Performance Report
- Die Bing Ads Geo Report
- Die Bing Ads Search Query Report
- Die Campaign Daily Impression Share Report
- Die Google Asset Group Performance Report
- Die Keyword Daily Impression Share Report
- Die RSA Asset Report
- Die MSA Ad Extension by Ad Report
- Die MSA Ad Extension by Keyword Report
- Die MSA Ad Extension Detail Report
- Die MSA Network Impression Share Report
- Die MSA Network Performance Report
- Spezialbericht erstellen
- Einstellungen für Spezialberichte
- Berichtsspalten für Sonderberichte
- Modellgenauigkeitsberichte
- Erstellen eines Berichts aus einem vorhandenen Bericht
- Generieren eines Berichts aus einer Vorlage
- Berichte löschen
- Anzeigen oder Speichern eines Berichts
- für einfache und erweiterte Berichte
- Automatisieren von
- Berichtsvorlagen
- für Kalkulationstabellen
- Über Tabellenbericht-Feeds
- Erstellen Excel Vorlage für einen Tabellenbericht-Feed
- Erstellen eines Tabellenbericht-Feeds
- Bearbeiten von Tabellenbericht-Feed-Einstellungen
- Tabellenbericht-Feeds manuell aktualisieren
- Anzeigen oder Speichern einer Tabellenbericht-Feed-Datei
- Tabellenbericht-Feeds löschen
- Einstellungen für Tabellenbericht-Feeds
- FTP-Zugriff auf Berichte
- Wie Attributionsregeln berechnet werden
- Häufig gestellte Fragen zu benutzerdefinierten Berichten
- Benachrichtigungen
- Über Benachrichtigungen
- Anzeigen von Benachrichtigungen
- Markieren einer Benachrichtigung als gelesen oder ungelesen
- Löschen einer Benachrichtigung
- Benachrichtigungseinstellungen bearbeiten
- Aktivieren und Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen über Notification Center
- Installieren und Deinstallieren der Notification Center-Webanwendung
- Benutzerdefinierte Warnhinweise
- Über benutzerdefinierte Warnhinweise
- Warnhinweisvorlagen
- Erstellen einer benutzerdefinierten Warnhinweisvorlage
- Bearbeiten einer benutzerdefinierten Warnhinweisvorlage
- Anhalten einer benutzerdefinierten Warnmeldungsvorlage
- Aktivieren einer benutzerdefinierten Warnhinweisvorlage
- Löschen einer benutzerdefinierten Warnhinweisvorlage
- Einstellungen für benutzerdefinierte Warnhinweisvorlagen
- Anzeigen benutzerdefinierter Warnhinweise
- Exportieren von Daten für benutzerdefinierte Warnhinweise
- Anzeigen des Änderungshistorie-Berichts
- Recommendations und Publisher Insights-
- Über die Unterstützung von Publisher-Empfehlungen und -Einblicken
- Empfehlungen und Leistungseinblicke des Herausgebers anzeigen
- Anwenden oder Abbrechen einer Publisher-Empfehlung
- Empfehlungsprotokoll des Herausgebers für ein Konto anzeigen
- Best Practices für die Verwendung von Publisher-Empfehlungen mit Portfolios
- Tools-
-
- Über Rollen
- Verwalten von Anmeldeinformationen für Ad Network Manager-Konten
- Adobe Zielgruppen
- Konfigurieren von Datenquellen-
- Über Synchronisierungs Google Analytics Konversionsmetriken
- Voraussetzungen für die Konfiguration Google Analytics Datenquelle
- Konfigurieren einer Google Analytics -Ansicht als Datenquelle
- Datenquelle Google Analytics
- Synchronisierung einer Datenquelle anhalten
- Erneutes Authentifizieren Google Analytics Datenquelle
- Google Analytics Datenquelleneinstellungen
- Anhang - Verfügbare Google Analytics
- Konversionsmetriken eines Werbetreibenden verwalten
- Über die Verwaltung der Konversionsmetriken eines Werbetreibenden
- Anzeigen der für einen Advertiser verfolgten Konversionsmetriken
- Ändern der Konversionsmetriken, die in Verwaltungsansichten und -berichten verfügbar sind
- Anzeigenamen für eine Konversionsmetrik ändern
- Verwalten von Anzeigennetzwerk-spezifischen Konversions-Tags und Konversionsaktionen/-zielen
- Hilfe erhalten
- Glossar