Einstellungen für Anzeigengruppen Microsoft Advertising
Adgroup Details
Ad Group Name: Ein Anzeigengruppenname, der innerhalb der Kampagne eindeutig ist. Die maximale Länge beträgt 128 Zeichen.
Status: Der Anzeigestatus der Anzeigengruppe: Aktiv oder Paused. Der Standardwert für neue Anzeigengruppen lautet Aktiv.
Ad Language: (Suchkampagnen) Die Zielsprache für Anzeigen.
Start date: Das erste Datum, an dem Angebote abgegeben werden können, sofern die Kampagne oder Anzeigengruppe genehmigte Anzeigen enthält. Der Standardwert für neue Kampagnen und Anzeigengruppen ist der aktuelle Tag. Um das Datum für eine noch nicht gestartete Kampagne oder Anzeigengruppe zu ändern, geben Sie ein Datum im Format MM/TT/JJJJ ein oder klicken Sie auf
Nachdem eine Kampagne oder Anzeigengruppe gestartet wurde, können Sie sie anhalten, aber das Startdatum nicht ändern.
End date: Das letzte Datum, an dem Gebote abgegeben werden können. Der Standardwert lautet Kein Enddatum. Um Gebote bis zu einem bestimmten Datum abzugeben, geben Sie ein Datum im Format MM/TT/JJJJ ein oder klicken Sie auf
Networks
Networks: (Suchanzeigen) Wie und wo Anzeigen innerhalb der Anzeigengruppe platziert werden:
-
Only Microsoft Advertising and Yahoo! websites (Standard): Gebote für Anzeigen im Suchnetzwerk abgeben.
-
Only Microsoft Advertising and Yahoo! syndicated search partners: Gebote für Anzeigen auf syndizierten Partnerseiten abzugeben.
-
Content network: veraltet
Budget Options
Bid: Die Maximalkosten pro Klick (CPC) für eine Anzeige oder Kosten pro 1000 Impressionen (CPM) für eine Anzeige, wie für das Anzeigennetzwerk- und Kampagnenpreismodell zutreffend. Gebote auf Keyword-Ebene überschreiben diesen Wert.
Wenn sich eine Anzeigengruppe mit einem CPC-Angebot in einem optimierten Portfolio befindet, wird das angegebene Angebot einen Tag lang angewendet. Anschließend platziert die Optimierungsfunktion Angebote gemäß ihren eigenen Berechnungen.
Content Bid: veraltet
Ad Group Targeting
Audience Target Method: (Zielgruppen-Anzeigengruppen) Ob:
-
Target and Bid: Anzeigen nur Benutzern anzuzeigen, die mit Zielgruppen verknüpft sind und auch andere Ziele für die Anzeigengruppe erfüllen.
-
Bid Only: Anzeigen auch Personen anzuzeigen, die nicht mit Zielgruppen verknüpft sind, solange sie andere Zielgruppen auf Anzeigengruppenebene erfüllen. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Anzeigen bestimmten Zielgruppen angezeigt werden, indem Sie höhere Gebote für diese Zielgruppen festlegen.
Location Targets: (falls verfügbar) Bestimmte geografische Benutzerstandorte, die als Ziele ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Standardmäßig sind alle Standorte als Ziel festgelegt. Sie können Benutzer in jeder beliebigen Kombination von Speicherorten ein- oder ausschließen. Ausnahmen überschreiben Einschlüsse immer.
-
Um alle Standorte auszuwählen, wählen Sie keine Standorte aus.
-
Um eine Position und ihre untergeordneten Positionen einzubeziehen, klicken Sie einmal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein blaues Häkchen (
-
Um eine Position auszuschließen, klicken Sie zweimal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein rotes Häkchen (
-
Um einen Standort in seine Unterkomponenten (z. B. Bundesstaaten, Präfekturen, Regionen oder Städte) einzufügen, klicken Sie auf den Standortnamen.
-
Um nach einem Speicherort zu suchen, geben Sie mindestens die ersten drei Zeichen des Speicherorts in das Eingabefeld ein oder fügen Sie sie ein.
Für Microsoft Advertising Anzeigengruppen im Zielgruppennetzwerk werden Angebotsmodifikatoren für Standortziele in Standardportfolios mit der Einstellung "Auto-optimize Bid Adjustment Values" nicht optimiert.
Genre: (Anzeigengruppen in Audience CTV Video Kampagnen; verfügbar in USA, CA, BR, MX, UK, DE, ES, FR, IT, AU, MY und TH) Die Zielgenres, die die Sendungen und Kanäle bestimmen, auf denen Ihre Anzeigen erscheinen:
-
All genres: (Standard) Targeting für alle Genres.
-
Select From Below List: Targeting ausgewählter Genres. Wählen Sie aus der Liste aller verfügbaren Genres.
Die Platzierung der Werbung für Connected TV (CTV) hängt von Ihrer Videoqualität und der Angebotsmenge ab. Siehe Technische Anforderungen für CTV-Anzeigen.
Devices: (Optional; nicht verfügbar für Kampagnen mit Google Ads Performance Max oder Microsoft Advertising Video- oder CTV-Videoanzeigen) Konfigurieren Sie Angebotsanpassungen für verschiedene Gerätetypen als Prozentsatz des Angebots auf Keyword-Ebene. Wenn beispielsweise das Gebot auf Keyword-Ebene 1 USD und die Gebotsanpassung für Smartphones 50 % beträgt, beträgt das Smartphone-Gebot 1,50 USD. Standardmäßig werden keine Werte eingegeben (Gebotsanpassung = 0) und alle Geräte werden auf Keyword-Ebene geboten.
Gültige Prozentsätze können Google Ads -100 für Smartphones und Tablets (d. h. keine Gebote für den Gerätetyp) und -90 bis 900 für alle Gerätetypen umfassen.
Gültige Prozentsätze können Microsoft Advertising Folgendes umfassen:
- Smartphones und Tablets: -100 (nicht zu bieten für den Gerätetyp) und von -90 bis 900
- Desktop: von 0 bis 900
- Die Einstellungen auf Anzeigengruppenebene setzen die Einstellungen auf Kampagnenebene außer Kraft. Wenn Sie jedoch ein Gerät auf Kampagnenebene ausschließen, können Sie den Ausschluss nicht auf Anzeigengruppenebene überschreiben.
- Wenn Sie diese Kampagne einem standardoptimierten Portfolio zuweisen, bestimmt Search, Social und Commerce automatisch das grundlegende Gebot auf Keyword-Ebene, damit das Portfolio sein Ziel erreichen kann. Das Anzeigennetzwerk passt dann das Angebot wie für verschiedene Gerätetypen angegeben an.
- (Für alle Kampagnen/Anzeigengruppen mit Ausnahme von Microsoft Advertising Anzeigengruppen im Zielgruppennetzwerk) Wenn Sie diese Kampagne einem standardmäßigen optimierten Portfolio zuweisen, das auf "Auto-optimize Bid Adjustment Values" konfiguriert ist, ändert die Optimierungsfunktion die angegebenen Geräteangebotsanpassungen auf Anzeigengruppenebene, solange der ideale Wert, den sie berechnet, unter die in den Portfolioeinstellungen angegebenen Mindest- und Höchstwerte fällt und die Anzeigengruppe Gebote für den Gerätetyp nicht ausschließt.
Gender: (Zielgruppen; optional) Spezifische Geschlechter, die als Zielgruppen ein- oder ausgeschlossen werden sollen: Male, Female und Unknown. Standardmäßig werden alle Geschlechter als Zielgruppe ausgewählt. Ausnahmen überschreiben Einschlüsse immer.
-
Um alle Werte auszuwählen, wählen Sie keine Werte aus.
-
Um einen Wert einzuschließen, klicken Sie einmal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein blaues Häkchen (
-
Um einen Wert auszuschließen, klicken Sie zweimal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein rotes Häkchen (
Age: (Zielgruppen-Anzeigengruppen; optional) Spezifische Alterskategorien, die als Zielgruppen ein- oder ausgeschlossen werden sollen: 18-24, 25-34, 35-49, 50-64, 65+ und Unknown. Standardmäßig werden alle Seiten als Ziel ausgewählt. Ausnahmen überschreiben Einschlüsse immer.
-
Um alle Werte auszuwählen, wählen Sie keine Werte aus.
-
Um einen Wert einzuschließen, klicken Sie einmal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein blaues Häkchen (
-
Um einen Wert auszuschließen, klicken Sie zweimal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein rotes Häkchen (
Industry: (Zielgruppen-Anzeigengruppen; optional) Bestimmte Branchen, die als Ziele ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Standardmäßig sind alle Branchen angesprochen. Ausnahmen überschreiben Einschlüsse immer.
-
Um alle Werte auszuwählen, wählen Sie keine Werte aus.
-
Um einen Wert einzuschließen, klicken Sie einmal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein blaues Häkchen (
-
Um einen Wert auszuschließen, klicken Sie zweimal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein rotes Häkchen (
Job Function Targets: (Zielgruppen-Anzeigengruppen; optional) Spezifische Aufgabenfunktionen, die als Ziele ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Standardmäßig sind alle Auftragsfunktionen ausgewählt. Ausnahmen überschreiben Einschlüsse immer.
-
Um alle Werte auszuwählen, wählen Sie keine Werte aus.
-
Um einen Wert einzuschließen, klicken Sie einmal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein blaues Häkchen (
-
Um einen Wert auszuschließen, klicken Sie zweimal auf den angrenzenden Kreis, sodass ein rotes Häkchen (
URL Options
Tracking Template: (Optional, nicht für alle Entitäten verfügbar) Die Tracking-Vorlage oder Tracking-URL, die alle Weiterleitungs- und Tracking-Parameter für Off-Landing-Domains angibt und außerdem die endgültige/Landingpage-URL in einen Parameter einbettet. Beispiel: {lpurl}?source={network}&id=5
oder http://www.trackingservice.example.com/?url={lpurl}?source={network}&id=5
, um eine Umleitung einzuschließen.
Beim Adobe Advertising-Konversions-Tracking, das angewendet wird, wenn die Kampagneneinstellungen "EF Redirect" und "Auto Upload" enthalten, stellt Search, Social und Commerce beim Speichern des Datensatzes automatisch einen eigenen Umleitungs- und Trackingcode als Präfix voran.
-
Informationen zu den unterstützten Parametern zum Einbetten der endgültigen URL finden Sie in der Microsoft Advertising Dokumentation zu Parametern zur Angabe der endgültigen URL.
-
Sie können optional URL-Parameter und beliebige benutzerdefinierte Parameter einbeziehen, die für die Kampagne definiert wurden und durch kaufmännische Und-Zeichen (&) getrennt sind, z. B. {lpurl}?matchType={matchtype}&device={device}.
-
Optional können Sie Umleitungen und Tracking von Drittanbietern hinzufügen.
- Die Tracking-Vorlage auf der detailliertesten Ebene überschreibt die Werte auf allen höheren Ebenen. Wenn beispielsweise sowohl die Kontoeinstellungen als auch die Keyword-Einstellungen einen Wert enthalten, wird der Keyword-Wert angewendet.
- Sie können Ihre Tracking-Vorlagen auf jeder Ebene aktualisieren, ohne Ihre Anzeigen erneut zur Genehmigung einzureichen.
Custom Parameters: (optional; gilt nur für Audience-Kampagnen für Microsoft Advertising) Name-Wert-Paare für bis zu drei benutzerdefinierte Parameter. Die maximale Länge für Namen beträgt 16 alphanumerische Zeichen; die maximale Länge für Werte beträgt 200 Zeichen, einschließlich eingebetteter Parameter.
Sie können Ihre benutzerdefinierten Parameternamen in die Tracking-Vorlagen für die Entität und ihre untergeordneten Entitäten aufnehmen. Wenn ein(e) Benutzende® auf eine relevante Anzeige klickt, ersetzt das Anzeigennetzwerk den Parameternamen durch den definierten Parameterwert. Wenn Sie beispielsweise einen {_color}=red
für Kundenparameter erstellen und Ihre Tracking-Vorlage http://tracker.example.com/?color={_color}&u={lpurl}
enthält, wird beim Klicken auf eine Anzeige „Rot“ in den Farbparameter eingefügt.
Benutzerdefinierte Parameter auf Anzeigengruppen- oder (nur Microsoft Advertising) Anzeigenebene überschreiben die Kampagnenebene
Benutzerdefinierte Parameter mit demselben Namen.
Adgroup Frequency Cap Settings: (Optional) Die Häufigkeit, mit der einem Kunden Anzeigen aus der Anzeigengruppe bereitgestellt werden können. Geben Sie einen Wert ein und wählen Sie die Zeiteinheit (Hour, Day oder Week).
Negative Keywords
Negative Keywords: (Optional) Alle Keywords, die bei Abfragen keine Anzeige Trigger haben. Verwenden Sie die folgende Syntax ohne Minuszeichen (-
):
- Negative weit gefasste Übereinstimmung:
keyword
(von Microsoft Advertising nicht unterstützt) - Negative Übereinstimmung der Phrasen:
"keyword"
- Negative exakte Übereinstimmung:
[keyword]
Trennen Sie mehrere Werte durch Kommas oder geben Sie sie in separate Zeilen ein. Sie können bis zu 2000 negative Keywords in einem Vorgang eingeben oder einfügen.
- Die maximale Länge pro Keyword beträgt 100 Zeichen.
- Negative Keywords auf Kampagnen- und Anzeigengruppenebene können Sie entweder in den Kampagnen- und Anzeigengruppeneinstellungen oder in der Ansicht Keywords > Negatives festlegen. Negative auf Kampagnenebene werden auf Anzeigengruppenebene angewendet.
- Wenn Sie ein Microsoft Advertising Schlüsselwort ändern, wird das vorhandene Schlüsselwort gelöscht und ein neues mit einer neuen Schlüsselwort-ID erstellt. Das Ändern des Übereinstimmungstyps löscht jedoch nicht das vorhandene Keyword.
Negative Websites
Negative Websites: (Nur Kampagnen auf der Anzeige/im nativen Netzwerk; optional) Websites auf dem Display-Netzwerk, auf denen Ihre Anzeigen nicht angezeigt werden sollen. Geben Sie eine gültige URL ein, z. B. www.example.com. Um mehrere Zeichenfolgen anzugeben, trennen Sie sie durch Kommas oder geben Sie sie in separaten Zeilen ein.
Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in Microsoft Advertising Hilfe zu "Verhindern, dass Anzeigen auf bestimmten Websites angezeigt werden.