Bei der Datenerfassung treten mehrere Änderungen auf, wenn Analytics als Berichte-Quelle für Target (A4T) aktiviert wird.
Bevor Sie sich für die Verwendung dieser Integration entscheiden, überprüfen Sie folgende Abschnitte und berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Ihre Berichtsprozesse:
Bevor Sie A4T verwenden können, müssen Sie eine Bereitstellung Ihres Kontos für die Integration anfordern. Verwenden Sie das Provisioning-Formular Marketing Cloud-Integrationen, um die Bereitstellung anzufordern.
Für diese A4T-Integration müssen Sie in Abhängigkeit davon, ob Sie Weiterleitungsangebote in A4T verwenden möchten oder nicht, die folgenden Bibliotheksversionen (oder neuere) implementieren:
Bei dieser Integration müssen Sie die folgenden Bibliotheksversionen (oder neuer) implementieren, wenn Sie nicht planen, Weiterleitungsangebote mit A4T zu verwenden. Die angezeigte Reihenfolge ist die Reihenfolge der Vorgänge.
Für die Verwendung von Weiterleitungsangeboten mit A4T müssen Sie die folgenden Bibliotheksversionen (oder neuere) implementieren: Die angezeigte Reihenfolge ist die Reihenfolge der Vorgänge.
Experience Cloud Visitor ID Service: visitorAPI.js, Version 2.3.0
Adobe Target: at.js, Version 1.6.2
Hinweis: Die mbox.js-Bibliothek unterstützt keine Weiterleitungsangebote mit A4T. Ihre Implementierung muss at.js verwenden.
Adobe Analytics: appMeasurement.js, Version 2.1
Download- und Bereitstellungsanweisungen finden Sie unter Analytics for Zielgruppe Implementation.
VisitorAPI.js
für alle anderen Experience Cloud-Lösungen über den -Tags angezeigt wird.Nach Aktivierung dieser Integration wird eine zusätzliche Latenz von 5-10 Minuten in Analytics angezeigt. Durch diese Erhöhung der Latenz können Daten von Analytics und Target im selben Treffer gespeichert werden, sodass Sie Aktivitäten nach Seite und Site-Abschnitt unterteilen können.
Diese Steigerung spiegelt sich in allen Analytics-Diensten und -Tools einschließlich Live-Stream- und Echtzeit-Berichte wider und gilt für die folgenden Szenarien:
Beachten Sie, dass die Latenz die Beginn nach der Implementierung des Besucher-ID-Diensts Experience Cloud erhöht, auch wenn Sie diese Integration nicht vollständig implementiert haben.
Alle Target-Aufrufe, die von einer A4T-Aktivität zur Bereitstellung von Inhalten oder zur Aufzeichnung der Zielmetrik verwendet werden, müssen einen entsprechenden Analytics-Treffer haben, der dieselbe zusätzliche ID aufweist, damit A4T ordnungsgemäß funktioniert.
Treffer, die Daten von Analytics und Target enthalten, enthalten eine zusätzliche Daten-ID. Diese ID wird im Adobe Experience Cloud Debugger als sdid
-Parameter angezeigt. Beispiel: sdid=2F3C18E511F618CC-45F83E994AEE93A0
. Diese ID wird jedes Mal erstellt, wenn folgende Kriterien vorhanden sind:
Stellen Sie bei Fehlerbehebung sicher, dass die zusätzliche ID bei Analytics-Treffern vorhanden ist.
Wenn sich at.js, die Experience Cloud Visitor ID Service und appMeasurement.js auf der Seite befinden, verknüpfen Analyticsund Target standardmäßig Ereignisse für Reporting- und Analysezwecke im Backend, sofern die korrekte zusätzliche ID von der Seite wie oben erläutert einbezogen wird. Sie müssen keine weiteren Vorgänge für A4T verwalten und durchführen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
In manchen Fällen könnten Sie aber mehr Kontrolle darüber haben wollen, wann und wie Analysedaten in Verbindung mit Target zu Berichtszwecken an Analytics gesendet werden sollen. Möglicherweise verfügen Sie über ein unternehmensinternes Analysetool, das Sie für interne Zwecke nutzen, und möchten auch die Analysedaten an Analytics über Ihr internes Analyseprodukt senden, damit andere Mitarbeiter weiterhin Analytics als visuelle Berichtsquelle nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 7: Verweisen auf at.js oder mbox.js auf allen Seiten der Website in Implementieren von Analytics for Target.
Beachten Sie beim Ausfüllen des Bereitstellungsformulars für Marketing Cloud-Integrationen die folgenden wichtigen Informationen bezüglich der Option Freigegebene Audiencen, die unter "Für welche Funktionen fordern Sie Bereitstellung?"aufgeführt ist.
Wenn Sie Freigegebene Audiencen anfordern, aktivieren Sie Zielgruppe und Adobe Audience Manager (AAM), um Informationen freizugeben, in diesem Fall Audiencen.
Diese Integration zwischen Zielgruppe und AAM ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Sie werden für jeden Zielgruppe-Aufruf in AAM in Rechnung gestellt.