Diese Funktion kann immer aufgerufen werden, wenn eine neue Seite geladen wird oder wenn eine Komponente auf einer Seite erneut wiedergegeben wird. adobe.target.triggerView()
sollte für Einzelseiten-Apps (SPAs) implementiert werden, um den Visual Experience Composer (VEC) zum Erstellen von A/B-Tests und Erlebnis-Targeting(XT)-Aktivitäten verwenden zu können. Wenn adobe.target.triggerView()
nicht auf der Site implementiert ist, kann VEC für SPAs nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Implementieren von Einzelseiten-Apps.
Diese Funktion wurde mit at.js 2.x eingeführt. Diese Funktion steht für at.js Version 1 nicht zur Verfügung.x.
Parameter | Typ | Erforderlich? | Beschreibung |
---|---|---|---|
viewName | Zeichenfolge | Ja | Geben Sie eine beliebige Zeichenfolge als Namen für Ihre Ansicht an. Der Name dieser Ansicht wird im Bedienfeld Änderungen von VEC angezeigt, sodass Marketing-Experten Aktionen erstellen und ihre A/B- und XT-Aktivitäten ausführen können. |
options | Objekt | Nein | |
Optionen > Seite | Boolesch | Nein | TRUE: Der Standardwert der Seite ist „wahr“. Bei page=true werden Benachrichtigungen zum Erhöhen der Impressions-Anzahl an das Target-Backend gesendet. Eine Benachrichtigung wird immer standardmäßig gesendet, wenn ein Aufruf ausgeführt triggerView wird, außer wenn "Optionen"> "Seite"auf "false"eingestellt ist.FALSE: Bei page=false werden keine Benachrichtigungen zum Erhöhen der Impressions-Anzahl gesendet. Dies sollte verwendet werden, wenn Sie nur eine Komponente auf einer Seite mit einem Angebot neu rendern möchten. |
Aufruf von triggerView()
, um eine Benachrichtigung an das Target-Backend zur Erhöhung der Aktivitätsimpressionen und anderer Metriken zu senden.
adobe.target.triggerView("homeView")
Aufruf von triggerView()
, um keine Benachrichtigungen zur Impressions-Zählung an das Target-Backend zu senden.
adobe.target.triggerView("homeView", {page: false})