Adobe Target und Einzelseitenanwendungen

Das Adobe Target VEC für SPA nutzt ein neues Konzept namens „Ansichten“: eine logische Gruppe visueller Elemente, die zusammen ein SPA-Erlebnis bilden. Eine SPA kann also als eine Reihe von Ansichten anstelle von URLs betrachtet werden, die je nach Benutzerinteraktion aufgerufen werden. Eine Ansicht umfasst in der Regel eine ganze Site oder eine Gruppe visueller Elemente innerhalb einer Site.

Um weiter zu erklären, was Ansichten sind, gehen wir zu dieser hypothetischen Online-E-Commerce-Site, die in React implementiert ist, und sehen uns einige Beispielansichten an. Klicken Sie auf die folgenden Links, um diese Website auf einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen.

Link: Startseite

Homepage

Wenn wir zur Homepage navigieren, können wir sofort ein Hero-Bild sehen, das einen Osterverkauf bewirbt, sowie die neuesten Produkte, die auf der Site verkauft werden. In diesem Fall kann die gesamte Homepage als Ansicht definiert werden. Dies sollte beachtet werden, da wir darauf im Abschnitt Implementieren von Adobe Target weiter unten näher eingehen werden.

Link: Produktseite

Produktseite

Da uns die Produkte dieses Unternehmens interessieren, klicken wir auf den Link zu den Produkten. Ähnlich wie die Homepage kann die gesamte Produktseite als Ansicht definiert werden. Wir können diese Ansicht „Produkte“ nennen, genau wie der Pfadname in https://target.enablementadobe.com/react/demo/#/products).

Produktseite 2

Am Anfang dieses Abschnitts haben wir Ansichten als ganze Site oder sogar als eine Gruppe visueller Elemente auf der Site definiert. Wie oben gezeigt, können die vier auf der Site angezeigten Produkte auch gruppiert und als Ansicht betrachtet werden. Als Name für diese Ansicht käme „Produkte“ in Frage.

Produktseite 3

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr laden“, um weitere Produkte auf der Site zu erkunden. In diesem Fall ändert sich die Website-URL nicht. Hier kann auch nur die zweite Zeile der oben gezeigten Produkte als Ansicht angesehen werden. Der Name der Ansicht könnte also „PRODUKTSEITE-2“ lauten.

link: Checkout

Checkout-Seite

Da uns einige Produkte auf der Site gefallen haben, beschließen wir, ein paar zu kaufen. Auf der Checkout-Site erhalten wir die Möglichkeit, zwischen dem normalen Versand oder der Expresszustellung zu wählen. Da eine beliebige Gruppe visueller Elemente auf einer Site als Ansicht definiert werden kann, können wir diese Ansicht „Versand-Voreinstellungen“ nennen.

Das Konzept Ansichten aber kann noch viel mehr ausgeweitet werden. Für Marketing-Experten, die den Inhalt einer Site je nach Versandpräferenz personalisieren möchten, gibt es die Möglichkeit, eine Ansicht für jede Versandpräferenz zu erstellen. Wenn wir in diesem Fall den normalen Versand auswählen, kann die Ansicht „Normaler Versand“ heißen. Wenn die Expresszustellung ausgewählt wird, kann die Ansicht „Expresszustellung“ lauten.

Ihre Marketing-Experten können auch einen A/B-Test durchführen, um zu sehen, ob die Änderung der Farbe von Blau auf Rot nach Auswahl der Expresszustellung die Konversion im Vergleich zu gleichbleibend blauer Button-Farbe für beide Versandoptionen steigert.