Sie können Start- und Enddaten und -zeiten in Adobe Target , um Benutzer anzusprechen, die Ihre Site während eines bestimmten Zeitraums besuchen. Sie können außerdem Optionen für die Wochen- und Tagesaufteilung festlegen, um wiederkehrende Muster für das Zielgruppen-Targeting zu erstellen.
Verwenden Sie beispielsweise die Funktion für kombinierte Ad-hoc-Zielgruppenkönnen Sie in den drei Tagen vor Black Friday spezielle Inhalte für wenig Geld ausgeben und nach Black Friday andere Inhalte bereitstellen.
Klicken Sie in der Target-Oberfläche auf Zielgruppe > Zielgruppe erstellen.
Benennen Sie die Zielgruppe und fügen Sie eine optionale Beschreibung hinzu.
Drag & Drop Zeitrahmen in den Audience Builder-Bereich.
Geben Sie die Starten und Ende Datum und Uhrzeit für die Zielgruppe.
Lassen Sie das Startdatum frei, um das Targeting in Einklang mit dem Zeitplan der Aktivität zu beginnen. Lassen Sie das Enddatum frei, um so lange weiter Targeting zu betreiben, bis Enddatum und -zeit der Aktivität erreicht sind.
Sie können das Start- oder Enddatum auch leer lassen. Mit dieser Funktion können Sie dieselbe Zielgruppe in mehreren Aktivitäten verwenden (ohne eine Kopie der Zielgruppe zu erstellen) und gleichzeitig das Start- und Enddatum auf Aktivitätsebene steuern.
Die Zeitzone für Start-/Enddatum wird als GMT +/- NN:NN angezeigt, wobei NN: NN den Offset von GMT darstellt und die Zeitzone auf Benutzerkontoebene und nicht die Zeitzone des Besuchers widerspiegelt. Die Zeitzone von Kalifornien wird z. B. als GMT -08:00 angezeigt.
(Bedingt) Klicken Sie auf Häufigkeit einstellen um wiederkehrende Muster festzulegen, einschließlich Wochentage und Uhrzeiten.
Sie können Häufigkeit -Optionen, um beispielsweise Besucher nur an den Tagen und Stunden, an denen Ihr Callcenter besetzt ist, die Option "Jetzt chatten"anzuzeigen.
Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage aus und legen Sie dann die Start- und Endzeiten fest. Klicken Häufigkeit hinzufügen um nach Bedarf zusätzliche Muster anzugeben.
Die Zeitzone für Wochen- und Tagesaufteilung wird als GMT +/- NN:NN angezeigt, wobei NN:NN den Offset von GMT darstellt und die Zeitzone auf Benutzerkontoebene und nicht die Zeitzone des Besuchers widerspiegelt. Die Zeitzone von Kalifornien für die Pacific Daylight Time würde beispielsweise als GMT -07:00 angezeigt.
(Optional) Richten Sie zusätzliche Regeln für die Zielgruppe ein.
Sie können Schritt 5 für jede Regel wiederholen, falls gewünscht.
Klicken Sie auf Fertig.
Dieses Video enthält Informationen zur Verwendung von Zielgruppenkategorien.