Erste Schritte mit Adobe Experience Platform für Datenarchitekten und Dateningenieure ist der perfekte Ausgangspunkt für die praktische Umsetzung von Experience Platform.
Datenarchitekten und Dateningenieure müssen eng zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche Experience Platform zu gewährleisten. In diesem Tutorial lernen Sie die wichtigsten von Beide Rollen damit Sie wissen, wie Sie mit der Implementierung von Platform für Ihr eigenes Unternehmen beginnen können. Sie werden durch Übungen geführt, die Ihnen die wichtigsten Begriffe, Funktionen, Benutzeroberfläche und APIs der Experience Platform vorstellen. Kunden von Adobe Experience Cloud-Anwendungen wie Real-time Customer Data Platform, Customer Journey Analytics und Journey Optimizer werden diesen Inhalt ebenfalls für nützlich halten, da Plattformdienste eine wichtige Grundlage für diese Anwendungen darstellen.
Zu den Themen gehören:
Adobe Experience Platform ist eine technische Plattform, mit der Sie Marketingziele erreichen können. Die geschäftlichen Anwendungsfälle sollten die Entwicklung und Implementierung der Technologie vorantreiben. Dieses Tutorial konzentriert sich auf eine fiktive Einzelhandelsmarke namens Luma. Luma betreibt Ziegelsteine und Mörser in mehreren Ländern und verfügt über eine Online-Präsenz mit einer Website und mobilen Apps. Sie investieren in Adobe Experience Platform, um Loyalitäts-, CRM-, Web- und Offline-Kaufdaten in Echtzeit-Kundenprofile zu kombinieren und diese Profile zu aktivieren, um ihr Marketing auf die nächste Stufe zu bringen. Die Geschäftsziele von Luma stimmen möglicherweise nicht mit den Zielen Ihres Unternehmens überein, aber Sie sollten die praktischen Schritte in diesem Tutorial mit Ihren eigenen Geschäftszielen verknüpfen können.
In diesem Tutorial werden Aufgaben für Dateningenieure und Datenarchitekten kombiniert. Da es sich um ein Tutorial auf Einführungsebene handelt, sollten Sie die Aufgaben für beide Rollen ausführen können. Da viele der Lektionen auf dem aufbauen, was in früheren Lektionen implementiert wurde, sollten Sie die Lektionen in der richtigen Reihenfolge durchlaufen. Ich werde herausfinden, welche Lektionen übersprungen werden können.
Wenn Sie während dieses Tutorials verschiedene Platform-Elemente erstellen, sollten Sie möglichst an die von mir empfohlenen Namen festhalten. Es gibt jedoch einige allgemeine Elementnamen, die Sie anpassen können, falls in Ihrem Unternehmen mehrere Personen dieses Tutorial gleichzeitig absolvieren. Sie können beispielsweise die Platform-Sandbox "Luma Tutorial Platform - Ignatius J Reilly"anstelle von "Luma Tutorial Platform"nennen.
Wenn Sie feststecken, versuchen Sie zunächst, die Anweisungen erneut zu lesen, und verwenden dann die auf der Seitenleiste jeder Seite, um mich zu kontaktieren.
Im Tutorial erstellen Sie eine Sandbox-Umgebung und verwenden sie zum Abschließen der Übungen. Die Sandbox-Umgebung ermöglicht es Ihnen, die Übungen und Experimente durchzuführen, ohne sich Gedanken über die Beeinträchtigung Ihrer Produktionsdaten machen zu müssen.
Platform ist als API-Erste konzipiert. Während es für alle wichtigen Platform-Workflows Workflows Schnittstellen-Workflows gibt und primär verwendet wird, enthält das Tutorial einige API-orientierte Übungen. Ich werde Sie durch die grundlegende Projekteinrichtung in der Adobe Developer-Konsole führen und Ihnen Folgendes bereitstellen: Postman Umgebungen und Sammlungen , um mit der Platform-API zu beginnen. Nach Abschluss des Tutorials können Sie sich mit der Platform-API vertraut machen und sie in Ihrer eigenen Implementierung verwenden.
Obwohl Sie in diesem Tutorial mehrere Technologien verwenden werden, bleiben Sie fast vollständig im Ökosystem der Adobe. In Ihrer eigenen Platform-Implementierung integrieren Sie Platform wahrscheinlich mit bestimmten Drittanbietertechnologien. Um dieses Tutorial für alle Kunden relevant zu halten, verwenden wir eine allgemeinere Implementierung.
Gehen wir nun zur ersten Lektion über —Berechtigungen konfigurieren.