Die Migration von VHL 1.x zu VHL 2.x ist dank vereinfachter APIs für Initialisierung, Konfiguration und Player-Delegates unkompliziert
Im Folgenden finden Sie die Unterschiede zwischen den Versionen 1.x und 2.x:
Alle öffentlichen Methoden sind in der Klasse MediaHeartbeat
konsolidiert, um die Arbeit der Entwickler zu erleichtern.
Alle Konfigurationen sind nun in der Klasse MediaHeartbeatConfig
konsolidiert.
Sie müssen die Konfigurationen für die Analytics-, VideoPlayer- und Heartbeat-Plug-ins nicht mehr instanziieren. Sie müssen die MediaHeartbeat
-Klasse nur mit den MediaHeartbeatDelegate
- und MediaHeartbeatConfig
-Instanzen instanziieren. Dies ist die einzige erforderliche Implementierung zur Initialisierung von Media Analytics.
Mit der Initialisierung von MediaHeartbeat
können Sie die gesamte Implementierung für die Analytics-, VideoPlayer- und Heartbeat-Plug-ins löschen. Entfernen Sie außerdem die gesamte vorhandene Implementierung für die Initialisierung, die ein Array von Plug-ins als Eingabe akzeptiert. Unter Codevergleich: 1.x gegenüber 2.x finden Sie einen Direktvergleich der 1.x- und 2.x-Implementierungen.
Die neuen APIs in 2.x sind hier detailliert beschrieben: Konversion von API 1.x zu 2.x.