Um den Inhalt Ihrer Landingpage zu entwerfen, können dieselben Komponenten wie für eine E-Mail verwendet werden. Weitere Informationen
Um spezifische Inhalte zu entwerfen, mit denen Benutzende ihre Auswahl treffen und übermitteln können, können Sie die Formularkomponente nutzen und ihre Landingpage-spezifischen Stile definieren.
Sie können auch eine Clickthrough-Landingpage ohne Formular-Komponente erstellen. In diesem Fall wird die Landingpage Benutzern angezeigt, sie müssen jedoch kein Formular absenden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nur eine Landingpage präsentieren möchten, ohne eine Aktion, wie beispielsweise ein Opt-in oder Opt-out, von Ihren Empfängern zu verlangen, oder wenn Sie Informationen bereitstellen möchten, die keine Benutzereingabe erfordern.
Mit dem Inhaltseditor für Landingpages können auch kontextbezogene Daten aus der Primärseite einer Unterseite genutzt werden. Weitere Informationen
Um spezifische Inhalte zu definieren, die es den Benutzenden ermöglichen, eine Auswahl auf der Landingpage zu treffen und zu übermitteln, kann die Formular-Komponente verwendet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
Ziehen Sie die Landingpage-spezifische Formular-Komponente aus der linken Palette in den Hauptarbeitsbereich.
Die Formular-Komponente kann auf einer Seite nur einmal verwendet werden.
Wählen Sie sie aus. Die Registerkarte Formularinhalt wird in der rechten Palette angezeigt, damit Sie die verschiedenen Felder des Formulars bearbeiten können.
Sie können jederzeit zur Registerkarte Formularstil wechseln, um die Stile Ihrer Inhalte in der Formularkomponente zu bearbeiten. Weitere Informationen
Im Abschnitt Kontrollkästchen 1 können Sie den Titel bearbeiten, der diesem Kontrollkästchen entspricht.
Definieren Sie, ob dieses Kontrollkästchen Benutzern die An- oder Abmeldung ermöglichen soll: Erklären sie sich damit einverstanden, Nachrichten zu erhalten, oder möchten sie nicht mehr kontaktiert werden?
Wählen Sie unter den drei folgenden Optionen eine aus:
Wählen Sie aus den drei folgenden Optionen aus, was aktualisiert werden soll:
Abonnement-Liste: Sie müssen die Abonnement-Liste auswählen, die aktualisiert wird, wenn das Profil dieses Kontrollkästchen aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnement-Listen.
Kanal (E-Mail): Die An- oder Abmeldung gilt für den gesamten Kanal. Wenn beispielsweise ein Profil, das sich abgemeldet hat, zwei E-Mail-Adressen hat, werden beide Adressen aus Ihrer gesamten Kommunikation ausgeschlossen.
E-Mail-Identität: Das Opt-in oder Opt-out gilt nur für die E-Mail-Adresse, die für den Zugriff auf die Landingpage verwendet wurde. Wenn beispielsweise ein Profil zwei E-Mail-Adressen hat, erhält nur diejenige E-Mail-Adresse, mit der es sich angemeldet hat, Nachrichten von Ihrer Marke.
Klicken Sie auf Feld hinzufügen > Kontrollkästchen, um ein weiteres Kontrollkästchen hinzuzufügen. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Eigenschaften zu definieren.
Nachdem Sie alle gewünschten Kontrollkästchen hinzugefügt haben, klicken Sie auf Aktion, um den entsprechenden Abschnitt zu erweitern. Damit können Sie das Verhalten der Schaltfläche in der Formular-Komponente definieren.
Definieren Sie, was beim Klicken auf die Schaltfläche passieren soll:
Definieren Sie, was beim Klicken auf die Schaltfläche passieren soll, falls ein Fehler auftritt:
Umleitungs-URL: Geben Sie die URL der Seite ein, zu der die Benutzer umgeleitet werden.
Fehlertext: Geben Sie den Fehlertext ein, der angezeigt werden soll. Beim Definieren der Formularstile können Sie sich eine Vorschau des Fehlertexts ansehen.
Link zu einer Unterseite: Konfigurieren Sie eine Unterseite und wählen Sie sie aus der angezeigten Dropdown-Liste aus.
Wenn Sie beim Senden des Formulars zusätzliche Aktualisierungen vornehmen möchten, wählen Sie Opt-in oder Opt-out und definieren Sie, ob Sie eine Abonnementliste, den Kanal oder nur die verwendete E-Mail-Adresse aktualisieren möchten.
Speichern Sie die Inhalte und klicken Sie auf den Pfeil neben dem Seitennamen, um zurück zum Abschnitt Landingpage-Eigenschaften zu gelangen.
Um die Stile der Inhalte Ihrer Formularkomponente zu ändern, können Sie jederzeit zur Registerkarte Formularstil wechseln.
Erweitern Sie den Abschnitt Kontrollkästchen, um das Erscheinungsbild der Kontrollkästchen und des entsprechenden Texts zu definieren. Sie können beispielsweise die Schriftfamilie oder Schriftgröße sowie die Rahmenfarbe des Kontrollkästchens anpassen.
Erweitern Sie den Abschnitt Schaltflächen, um das Erscheinungsbild der Schaltfläche im Komponentenformular zu ändern. Sie können beispielsweise einen Rahmen hinzufügen, die Beschriftungsfarbe beim Bewegen des Mauszeigers bearbeiten oder die Ausrichtung der Schaltfläche anpassen.
Sie können einige Ihrer Einstellungen, z. B. die Farbe der Schaltflächenbeschriftung beim Bewegen des Mauszeigers, in der Vorschau anzeigen, indem Sie die Schaltfläche Vorschau verwenden. Weitere Informationen zum Testen von Landingpages finden Sie hier.
Erweitern Sie den Abschnitt Formular-Layout, um die Layout-Einstellungen wie die Hintergrundfarbe, den Abstand oder den Rand zu bearbeiten.
Erweitern Sie den Abschnitt Formularfehler, um die Fehlermeldung anzupassen, die im Falle eines Problems angezeigt wird. Klicken Sie die entsprechende Option an, um den Fehlertext im Formular in der Vorschau anzuzeigen.
Sie können kontextuelle Daten verwenden, die von einer anderen Seite innerhalb derselben Landingpage stammen.
Wenn Sie zum Beispiel ein Kontrollkästchen mit einer Abonnementliste auf der primären Landingpage verknüpfen, können Sie diese Abonnementliste auf der Unterseite „Vielen Dank“ verwenden.
Angenommen, Sie verknüpfen zwei Kontrollkästchen auf Ihrer primären Seite mit zwei verschiedenen Abonnementlisten. Wenn ein Benutzer eine dieser Listen abonniert, möchten Sie beim Absenden des Formulars eine bestimmte Nachricht anzeigen, je nachdem, welches Kästchen die Person ausgewählt hat.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Auf der Primärseite wird jedes Kontrollkästchen der Formular-Komponente mit der entsprechenden Abonnement-Liste verknüpft. Weitere Informationen.
Platzieren Sie den Mauszeiger auf der Unterseite an der Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und wählen Sie in der kontextuellen Symbolleiste Personalisierung hinzufügen.
Im Fenster Personalisierung bearbeiten wählen Sie Kontextuelle Attribute > Landing Pages > Primärer Seitenkontext > Abonnement.
Alle Abonnementlisten, die Sie auf der primären Seite ausgewählt haben, werden aufgelistet. Wählen Sie über das Symbol „+“ die entsprechenden Elemente aus.
Fügen Sie die entsprechenden Bedingungen über die Hilfsfunktionen des Ausdruckseditors hinzu. Weitere Informationen
Wenn der Ausdruck ein Sonderzeichen wie einen Bindestrich enthält, müssen Sie den Text einschließlich des Bindestrichs mit Escape-Zeichen versehen.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Benutzende jetzt eines der Kontrollkästchen aktivieren, wird beim Absenden des Formulars die dem ausgewählten Kontrollkästchen entsprechende Meldung angezeigt.
Wenn Benutzende die beiden Kontrollkästchen aktivieren, werden beide Texte angezeigt.