Die AI für Inhalte und Commerce befindet sich in der Betaphase. Die Dokumentation kann geändert werden.
Content and Commerce AI ist eine Reihe von AI-Diensten, mit denen Sie intelligente Funktionen aus Ihren Inhalten extrahieren, den Inhaltsfluss organisieren und optimieren und Ihren Kunden wirkungsvollere, personalisierte Erlebnisse bereitstellen können.
Alle Marken sind bestrebt, ein perfektes Kundenerlebnis zu bieten. Sie versuchen ständig, bessere Antworten auf alle Aspekte Ihrer Kunden-Touchpoints zu finden.
Inhalt ist eine wesentliche Komponente dieser Erlebnisse. Um Marketingfragen besser beantworten zu können, müssen Sie die Inhalte und die Interaktionen Ihrer Kunden damit verstehen. Mit Content and Commerce AI können Sie erfahren, welche Funktionen der Inhalte, die Sie bereitstellen, bei Ihren Kunden ankommen. Mithilfe dieser Einblicke können Sie Erlebnisse personalisieren und KPIs steigern.
Content-Typ | Funktionen | Übersicht über die Funktionen |
---|---|---|
Text | - Extraktion "Keyword & Entity" - Benutzerdefinierte Classifications |
- Automatisches Extrahieren von Suchbegriffen und Tags aus Enterprise-Dokumenten und Webseiten mithilfe eines sofort einsetzbaren AI-Dienstes. - Automatisches Kennzeichnen von Dokumenten oder Webseiten eines Unternehmens pro Unternehmenstaxonomie mithilfe eines auf benutzerdefinierten AI-Modellen basierenden Dienstes. |
Bilder | - Visuelle Empfehlungen - Extraktion |
- Bieten Sie Verbrauchern visuell ähnliche Produktempfehlungen an, die auf einem AI-Modell basieren, das auf intuitiven Produktfunktionen (Design, Farbe, Form) entwickelt wurde. - Extrahieren Sie exakt dominante Farben (Etiketten und Hex-Werte) und deren Gewichtung aus einem Produktbild. |
Die Gesamtvision der Content and Commerce AI ist in drei Schritte unterteilt, um eine optimale Kundenbindung zu erzielen und kundenorientierte KPIs zu maximieren.
Für Beta, Content and Commerce AI konzentriert sich auf die Erprobung des Gründungsschritts der Reise (Schritt 1). Die Schritte 2 und 3 werden voraussichtlich in einer späteren Version dokumentiert und in der aktuellen Dokumentation nicht erweitert.
Schritt 1: Informationen zum Inhalt
Schritt 2: Verstehen des Kunden
Schritt 3: Erlebnisoptimierung aktivieren