Metadaten und Tags sind entscheidend für die Steigerung der Effizienz in AEM. Benutzer, Führungskräfte und Management erkennen die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Strategie, aber sie finden es schwierig, Fortschritte zu erzielen. Oft wird Wissen bei den Nutzern vernachlässigt, was eine ganzheitliche Strategie erschwert - und die Anpassung noch problematischer macht.
Was ist der Unterschied zwischen Metadaten und Tags? Welche geschäftlichen Aspekte sollten bei der Umsetzung Ihrer Strategie berücksichtigt werden?
Metadaten fügen Struktur zu weniger strukturierten Inhalten hinzu.
Beispiel: Ein Grundbild hat Pixel. Wir können diese "Kerndaten"nennen. Es sind die Metadaten, die das Format, die Kategorie, Lizenzdetails usw. beschreiben.
Metadaten werden am häufigsten für Assets verwendet. Es gibt jedoch auch eine große Anzahl von Anwendungsfällen für Metadaten in Inhaltsseiten oder Experience Fragments.
Im Folgenden finden Sie die Kategorien, für die Metadaten generiert werden können:
Innerhalb der oben aufgeführten Kategorien gibt es vier Haupttypen:
Ordner sind eine natürliche Möglichkeit, um in AEM Inhalt zu navigieren und ihn zu durchsuchen. Wie werden Ihre Stakeholder mit AEM interagieren? Dadurch wird bestimmt, wie Ihre Ordner strukturiert sind. Normalerweise wird die Ordnerstruktur mit einer (oder zwei) der folgenden Einstellungen erstellt:
Bei AEM Sites ist die Navigation wichtig. Ordner werden verwendet, um den Zugriff auf Assets und Seiten zu steuern.
Welche Autorenebenen benötigen Zugriff auf Homepages? Was ist mit Produktseiten? Oder Kampagne? Verwenden Sie Berechtigungen und die Ordnerstruktur, um die richtige Governance festzulegen.
Es gibt drei Methoden zum Speichern von Metadaten:
Die Struktur der Erfassung und Formatierung von Metadaten wird als Metadatenmodell oder Metadatenschema bezeichnet. Dies muss vereinbart werden, bevor Assets oder Seiten in das System aufgenommen werden.
Ein Metadatenmodell ist in der Regel so aufgebaut, dass es die folgenden Anwendungsfälle erfüllt:
Autorenmetadaten unterstützen hauptsächlich betriebliche Prozesse. Publish unterstützt Anwendungsfälle für Abruf und Verteilung.
Ein Tag ist ein Schlüsselwort oder ein Begriff, der einem Informationsstück zugeordnet ist. Anstatt beispielsweise "Auto", "Fahrzeug", "Automobil"einzugeben, erlaubt ein Tag-System nur einen Wert, aus dem Sie auswählen können, wodurch die Suche vorhersehbarer wird. Tags normalisieren und vereinfachen die Kategorisierung von Assets.
Hinweis: Obwohl AEM das Ad-hoc-Tagging ermöglicht, sollten Sie sich von diesem Verfahren fernhalten, da dies zu einer undefinierten und unleserlichen Taxonomie führen könnte.
Häufige Verwendung von Tags:
Bei Verwendung in AEM können Tags dazu beitragen, eine wesentlich kürzere Implementierung der komplexen Funktion zu erreichen, z. B.:
Eine Taxonomie ist ein System der Organisation von Tags basierend auf gemeinsamen Merkmalen, die in der Regel hierarchisch nach organisatorischen Anforderungen strukturiert sind. Die Struktur kann dabei helfen, ein Tag schneller zu finden oder eine Generalisierung durchzusetzen.
Beispiel: Es besteht die Notwendigkeit, die Kategorisierung von Fahrzeugbildern vorzunehmen. Die Taxonomie könnte wie folgt aussehen:
/subject/car/ /subject/car/sportscar/subject/car/sportscar/porsche/subject/car/sportscar/ferrari … /subject/car/minivan /subject/car/minivan/mercedes /subject/car/minivan/volkswagen … /subject/car/limousine …
Jetzt kann ein Benutzer entscheiden, ob er Bilder von Sportwagen im Allgemeinen oder einen "Porsche" im Besonderen nachschlagen möchte. Schließlich sind beide Sportwagen.
Best Practice: Vermeiden Sie flache Taxonomien. Einfache Taxonomien verfügen nicht über die oben beschriebenen Vorteile und erfordern eine ständige Wartung
Verwendung einer Taxonomie als Thesaurus. Wenn ein Benutzer nach einem Keyword sucht, erstellt das System eine zweite Suche für alle dort gefundenen Synonyme.
Zusätzlich kann das System, anstatt "Auto"manuell einzugeben, eine Liste mit Schlüsselwörtern bereitstellen, um die Konsistenz zu verbessern.
Verwenden einer Taxonomie als Wörterbuch. Anstatt nur "Auto"zu drucken, können Sie das einzelne Tag erweitern und alle Synonyme des Tags verwenden.
Mehrere Kategorien. Im Gegensatz zu einer Ordnerhierarchie können Tags verwendet werden, um mehrere Kategorien gleichzeitig auszudrücken. Ein Asset mit folgenden Tags:
/subject/car/minivan/mercedes /subject/people/family /color/red
Nicht alle Metadaten sollten als Kandidaten für das Tagging-System betrachtet werden. Technische Metadaten können die Informationen unnötigerweise duplizieren. Der beste Kandidat für Tags sind Geschäftsmetadaten. .Tags sind eine gute Wahl, um konsistentes Vokabular, facettierte Suche und Navigation durchzusetzen.
Das Tag-Management profitiert von einem dedizierten Kernteam. Neue Mitglieder sollten zuerst den Zweck und die Funktion der Taxonomie lernen, bevor neue Tags hinzugefügt werden. Erfahrene Experten, die als Gatekeeper für neue Tags agieren, werden die langfristige Inkonsistenz verringern.
Taxonomien sollten von Inhaltsautoren verwendet und von Endbenutzern verstanden werden. Sie sollten vor der Inhaltserstellung erstellt werden. Jegliche Tastaturbefehle führen zu zusätzlichem Verwaltungs- und Wartungsaufwand.
Die Dinge ändern sich, und auch die Anforderungen der Tag-Liste. Erfahren Sie mehr über eine solide Wartung, die die Duplizierung reduziert.
Stellen Sie sicher, dass Inhaltsverantwortliche wissen, wie sie Änderungen vorschlagen können, und dass Bearbeiter oder Inhaltsmanager die Begriffe regelmäßig überprüfen.
Tags standardisieren. Erstellen Sie ein Glossar, das ein aussagekräftiges Vokabular liefert. Ohne die Festlegung von Normen werden Doppelarbeit Probleme verursachen. Darüber hinaus wird empfohlen, nicht nur die Taxonomie, sondern auch die Verwendung der Tags zu prüfen.
Taggen Sie nicht zu oft. Tags können ihre Bedeutung verlieren, wenn sie zu häufig verteilt werden.Bereinigen Sie irrelevante Tags für eine optimale Effizienz.
Neuauswertung von Tags im Zeitverlauf. Denken Sie daran, dass die Terminologie und der Geschäftskontext des Unternehmens selten statisch bleiben. Möglicherweise müssen Sie Tags neu standardisieren und erneut anwenden.
Verwenden von KI-gestütztem Smart-Tagging. Smart-Tagging [Link anzeigen] ist eine KI-Funktion in AEM, um den Aufwand für das manuelle Tagging von Assets zu reduzieren. Smart-Tagging verwendet eine KI, um Informationen zum Betreff eines Bildes zu erhalten. Es werden beschreibende Tags generiert, die den Inhalt eines Bildes beschreiben.
Das Verständnis der Geschäftsanforderungen ist ein wichtiger Schritt beim Ausführen eines Metadatenverwaltungsmodells. Ohne Definition können die Informationen nicht gespeichert werden. Es ist erforderlich, das Modell regelmäßig zu überprüfen. Dies ist eine wichtige Qualitätskontrolle.
Darüber hinaus sollten Metadaten so früh wie möglich im Inhaltserstellungsprozess erfasst werden. Wenn Metadaten nicht zum richtigen Zeitpunkt angewendet werden, besteht kaum eine Möglichkeit, sie rückwirkend anzuwenden.
Metadaten verwenden Verbesserung der Zusammenarbeit: Nutzen Sie Adobe Asset Link, Adobe Bridge und das AEM Desktop, um kreative Prozesse miteinander zu verbinden und Metadaten zu nutzen, um kreative Workflows zu optimieren. Die Verwendung dieser Tools bereichert Metadaten und das Benutzererlebnis in Ihrem kreativen Prozess.
Einige Richtlinien helfen Ihnen bei der Entscheidung, wie Metadaten kategorisiert werden:
Beschreibung - Wenn die Daten das Asset oder den Inhalt beschreiben, sollten sie Teil der angehängten Metadaten sein.
Suche - Wenn die Metadaten bei der Suche verwendet werden sollen, müssen sie angehängt werden.
Belichtung - Wenn Sie die Metadaten auf einer Verteilungsplattform einem Drittanbieter zur Verfügung stellen, achten Sie darauf, nicht auch "interne"Metadaten verfügbar zu machen.
Dauer - Je länger die Metadaten leben sollen, desto wahrscheinlicher ist es, ein guter Kandidat für angehängte Metadaten zu sein.
Verwandte Geschäftsprozesse - Es ist auf jeden Fall hilfreich, eine permanente Produkt-ID als Teil der Metadaten zu haben. Die Kategorie eines Elements im Verhältnis zum Produktkatalog stellt jedoch zweifelhafte Metadaten für das Asset dar.
Organisation und Verarbeitung - Wenn die Metadaten organisatorisch sind, z. B. Status in einem Genehmigungs-Workflow oder Eigentümer einer bestimmten Abteilung, sollten externe Metadaten über dem Anhängen der Metadaten an das Asset betrachtet werden.
Stellen Sie die folgenden Fragen, um die Strategie zu erstellen: