Eine Beispielanwendung vom Server zum Server, geschrieben in Node.js, die Inhalte von AEM Headless GraphQL-APIs verbraucht.
Beispiel anzeigenAEM Headless-Server-zu-Server-Bereitstellungen umfassen Server-seitige Anwendungen oder Prozesse, die Inhalte in AEM Headless nutzen und mit ihnen interagieren.
Server-zu-Server-Implementierungen erfordern eine minimale Konfiguration, da HTTP-Verbindungen zu AEM Headless-APIs nicht im Kontext eines Browsers initiiert werden.
Die folgende Bereitstellungskonfiguration muss für Server-zu-Server-App-Bereitstellungen vorhanden sein.
Die Server-zu-Server-App stellt eine Verbindung zu | AEM Author | AEM Publish | AEM |
---|---|---|---|
Dispatcher-Filter | ✘ | ms | ms |
Cross-Origin Resource Sharing (CORS) | ✘ | ✘ | ✘ |
AEM Hosts | ms | ms | ms |
Autorisierte Anforderungen an GraphQL-APIs, die normalerweise im Kontext von Server-zu-Server-Apps auftreten, AEM, da andere App-Typen, z. B. Einzelseiten-Apps, mobileoder Webkomponentenverwenden Sie in der Regel die Autorisierung, da es schwierig ist, die Anmeldeinformationen zu sichern.
Verwenden Sie beim Zulassen von Anforderungen an AEM as a Cloud Service Authentifizierung von Service-Anmeldeinformationen-basierten Token. Weitere Informationen zum Authentifizieren von Anforderungen an AEM as a Cloud Service finden Sie in der Token-basiertes Authentifizierungs-Tutorial. In diesem Tutorial wird die Token-basierte Authentifizierung mithilfe von AEM Assets HTTP-APIs Es gelten jedoch dieselben Konzepte und Ansätze für Apps, die mit AEM Headless GraphQL-APIs interagieren.
Adobe bietet eine Beispielanwendung vom Server zum Server, die in Node.js codiert ist.
Eine Beispielanwendung vom Server zum Server, geschrieben in Node.js, die Inhalte von AEM Headless GraphQL-APIs verbraucht.
Beispiel anzeigen