AEM Content Services nutzt herkömmliche AEM Seiten, um Headless-REST-API-Endpunkte zu erstellen, und AEM Komponenten definieren oder referenzieren den Inhalt, der für diese Endpunkte verfügbar gemacht werden soll.
AEM Content Services ermöglicht die Verwendung der gleichen Inhaltsabstraktionen, die für die Erstellung von Web-Seiten in AEM Sites verwendet werden, um den Inhalt und die Schemas dieser HTTP-APIs zu definieren. Durch die Verwendung von AEM Seiten und AEM-Komponenten können Marketingexperten flexible JSON-APIs, die für jede Anwendung geeignet sind, schnell erstellen und aktualisieren.
Ein durchgängiges Tutorial, in dem erläutert wird, wie Inhalte mithilfe von AEM erstellt und bereitgestellt werden, die von einer nativen mobilen App in einem Headless-CMS-Szenario genutzt werden.
In diesem Tutorial wird untersucht, wie AEM Content Services genutzt werden kann, um das Erlebnis einer Mobile App zu optimieren, die Ereignisinformationen (Musik, Leistung, Kunst usw.) anzeigt. wird vom WKND-Team kuratiert.
In diesem Tutorial werden die folgenden Themen behandelt:
Der Quellcode und die Inhaltspakete sind in den AEM Handbüchern - WKND Mobile GitHub Project verfügbar.
Wenn Sie ein Problem mit dem Tutorial oder dem Code finden, hinterlassen Sie bitte ein GitHub-Problem.
AEM GraphQL-APIs | AEM Content Services | |
---|---|---|
Schemadefinition | Strukturierte Inhaltsfragmentmodelle | AEM von Komponenten |
Inhalt | Inhaltsfragmente | AEM von Komponenten |
Inhaltssuche | Nach GraphQL-Abfrage | Nach AEM Seite |
Versandformat | GraphQL JSON | AEM ComponentExporter JSON |