Die Kernkomponente „Akkordeon“ ermöglicht die Erstellung einer Sammlung von Bedienfeldern, die auf der Seite in einem Akkordeon angeordnet sind.
Die Kernkomponente „Akkordeon“ ermöglicht die Erstellung einer Sammlung von Komponenten in Form von Bedienfeldern, die auf einer Seite in einem Akkordeon angeordnet sind, ähnlich der Registerkarten-Komponente, jedoch mit der Möglichkeit, die Bedienfelder ein- und auszublenden.
Die aktuelle Version der Akkordeon-Komponente ist v1, die mit Version 2.5.0 der Kernkomponenten im Juni 2019 eingeführt wurde und in diesem Dokument beschrieben wird.
Die folgende Tabelle enthält alle unterstützten Versionen der Komponente, die AEM-Versionen, mit denen die Versionen der Komponente kompatibel sind, sowie Links zur Dokumentation für frühere Versionen.
Komponentenversion | AEM 6.4 | AEM 6.5 | AEM as a Cloud Service |
---|---|---|---|
v1 | Kompatibel mit Version 2.17.4 und vorherigen |
Kompatibel | Kompatibel |
Weitere Informationen zu Kernkomponentenversionen und -freigaben finden Sie im Dokument Kernkomponentenversionen.
Um die Akkordeon-Komponente sowie Beispiele für die Konfigurationsoptionen sowie HTML- und JSON-Ausgaben zu erhalten, besuchen Sie die Komponentenbibliothek.
Die aktuelle technische Dokumentation zur Akkordeon-Komponente finden Sie auf GitHub.
Weitere Informationen zur Entwicklung von Kernkomponenten finden Sie in der Dokumentation zu Kernkomponenten für Entwickler.
Die Akkordeon-, Karussell- und Registerkarten-Komponenten unterstützen direkte Links zu einem Bedienfeld innerhalb der Komponente.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
id="accordion-86196c94d3-item-ca319dbb0b"
#
) an die URL anhängen können.
https://wknd.site/content/wknd/language-masters/en/magazine/western-australia.html#accordion-86196c94d3-item-ca319dbb0b
Wird zu der URL mit der Bereichs-ID navigiert, scrollt der Browser direkt zur jeweiligen Komponente und zeigt das angegebene Bedienfeld an. Wenn das Bedienfeld so konfiguriert ist, dass es nicht standardmäßig eingeblendet wird, wird es automatisch eingeblendet.
Mit dem Dialogfeld „Konfigurieren“ können Sie die Akkordeon-Elemente, die Bedienfelder und sein Verhalten und Aussehen für einen Besucher der Seite definieren.
Verwenden Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um die Komponentenauswahl zu öffnen und dort auszuwählen, welche Komponente als Bedienfeld hinzugefügt werden soll. Nach dem Hinzufügen wird der Liste ein Eintrag hinzugefügt, der die folgenden Spalten enthält:
Wenn der Viewport der Seite so reduziert wird, dass das Bearbeitungsdialogfeld im Vollbildmodus angezeigt wird, ist die Schaltfläche Hinzufügen ausgeblendet. Sie können der Akkordeon-Komponente weiterhin Komponenten hinzufügen, indem Sie sie per Drag-and-Drop aus dem Komponenten-Browser ziehen und im Seiteneditor auf der Akkordeon-Komponente ablegen.
Der Inhaltsautor kann in der Komponenten-Symbolleiste die Option Bedienfeld auswählen verwenden, um zu einem anderes Bedienfeld zu wechseln, um es zu bearbeiten, und auch um die Reihenfolge der Registerkarten innerhalb des Akkordeons einfach zu ändern.
Nach Auswahl der Option Bedienfeld auswählen in der Komponentensymbolleiste werden die konfigurierten Akkordeon-Bedienfelder als Dropdown-Liste angezeigt.
Das Dialogfeld „Design“ ermöglicht es dem Vorlagenautor, die Optionen zu definieren, die für den Inhaltsautor bei Verwendung der Akkordeon-Komponente verfügbar sind, sowie die Standardeinstellungen bei Platzierung der Akkordeon-Komponente.
Über die Registerkarte Zugelassene Komponenten können Sie definieren, welche Komponenten der Akkordeon-Komponente vom Inhaltsautor als Elemente in Bedienfeldern hinzugefügt werden können.
Die Registerkarte „Zugelassene Komponenten“ funktioniert auf die gleiche Weise wie die Registerkarte desselben Namens beim Definieren der Richtlinie und Eigenschaften eines Layoutcontainers im Vorlageneditor.
Die Akkordeon-Komponente unterstützt das AEM-Stilsystem.
Die Akkordeon-Komponente unterstützt die Adobe Client-Datenschicht.