Unterstützte Komponenten
Die folgenden Komponenten unterstützen die Datenschicht.
Siehe auch die von den Komponenten ausgelösten Ereignisse.
Datenschemas der Hauptkomponenten
Nachfolgend sind die Schemas aufgeführt, die die Kernkomponenten in Verbindung mit der Datenschicht verwenden.
Komponenten-/Container-Element-Schema
Das Komponenten-/Container-Element-Schema wird in den folgenden Komponenten verwendet:
Das Komponenten-/Container-Element-Schema wird wie folgt definiert:
id: { // component ID
@type // resource type
repo:modifyDate // last modified date
dc:title // title
dc:description // description
xdm:text // text
xdm:linkURL // link URL
parentId // parent component ID
}
Das folgende Ereignis ist für das Komponenten-/Container-Element-Schema relevant:
cmp:click
Seiten-Schema
Das Seiten-Schema wird von der folgenden Komponente verwendet:
Das Seiten-Schema wird wie folgt definiert:
id: {
@type
repo:modifyDate
dc:title
dc:description
xdm:text
xdm:linkURL
parentId
xdm:tags // page tags
repo:path // page path
xdm:template // page template
xdm:language // page language
}
Beim Laden der Seite wird ein cmp:show
-Ereignis ausgelöst. Dieses Ereignis wird vom Inline-JavaScript direkt unterhalb des öffnenden <body>
-Tags ausgelöst und ist damit das früheste Ereignis in der Ereignisschlange „Datenschicht“.
Container-Schema
Das Container-Schema wird von den folgenden Komponenten verwendet:
Das Container-Schema wird wie folgt definiert:
id: {
@type
repo:modifyDate
dc:title
dc:description
xdm:text
xdm:linkURL
parentId
shownItems // array of the displayed item IDs
}
Die folgenden Ereignisse sind für das Container-Schema relevant:
cmp:click
cmp:show
cmp:hide
Bild-Schema
Das Bild-Schema wird von der folgenden Komponente verwendet:
Das Bild-Schema wird wie folgt definiert:
id: {
@type
repo:modifyDate
dc:title
dc:description
xdm:text
xdm:linkURL
parentId
image // asset detail (see below section)
}
Das folgende Ereignis ist für das Bild-Schema relevant:
cmp:click
Asset-Schema
Das Asset-Schema wird innerhalb der Bild-Komponente verwendet:
Das Asset-Schema wird wie folgt definiert:
id: {
repo:id // asset UUID
repo:path // asset path
@type // asset resource type
xdm:tags // asset tags
repo:modifyDate
}
Das folgende Ereignis ist für das Asset-Schema relevant:
cmp:click
Inhaltsfragment-Schema
Das Inhaltsfragment-Schema wird von der Inhaltsfragment-Komponente verwendet.
Das Inhaltsfragment-Schema ist wie folgt definiert:
id: {
@type
repo:modifyDate
dc:title
dc:description
xdm:text
xdm:linkURL
parentId
elements // array of the Content Fragment elements
}
Das für das Inhaltsfragment-Element verwendete Schema lautet wie folgt:
{
xdm:title // title
xdm:text // text
}
Kernkomponenten-Ereignisse
Es gibt eine Reihe von Ereignissen, die Kernkomponenten über die Datenschicht auslösen. Die Best Practice für die Interaktion mit der Datenschicht besteht darin, einen Ereignis-Listener zu registrieren und dann eine Aktion auf Grundlage des Ereignistyps und/oder der Komponente zu ergreifen, die das Ereignis ausgelöst hat. Dadurch werden potenzielle Überschneidungen mit asynchronen Skripten vermieden.
Im Folgenden finden Sie die vorkonfigurierten Ereignisse in den AEM-Kernkomponenten:
cmp:click
: Beim Klicken auf ein klickbares Element (ein Element mit einemdata-cmp-clickable
-Attribut) löst die Datenschicht eincmp:click
-Ereignis aus.cmp:show
undcmp:hide
: Beim Manipulieren des Akkordeon (Erweitern/Reduzieren), des Karussells (nächste/vorherige Schaltflächen) und der Registerkarten (Registerkartenauswahl) löst die Datenschicht eincmp:show
- bzw. eincmp:hide
-Ereignis aus. Eincmp:show
-Ereignis wird auch beim Laden der Seite ausgelöst und wird als erstes Ereignis erwartet.cmp:loaded
: Sobald die Datenschicht mit den Kernkomponenten auf der Seite gefüllt ist, löst die Datenschicht eincmp:loaded
-Ereignis aus.