Die Inhaltserstellung von Inhaltsfragmenten konzentriert sich sowohl auf die Headless-Bereitstellung als auch auf die Seitenbearbeitung.
Für Inhaltsfragmente stehen zwei Editoren zur Verfügung. Der in diesem Abschnitt beschriebene Editor:
Dieser Editor bietet Folgendes:
Der in diesem Abschnitt beschriebene Editor ist: only verfügbar im online Adobe Experience Manager (AEM) as a Cloud Service.
Zum Bearbeiten eines Inhaltsfragments benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Probleme auftreten.
Wenn Sie beispielsweise edit
-Berechtigungen ist der Editor schreibgeschützt.
Umfassende Informationen zu den ursprünglicher Inhaltsfragmente-Editor - sie ist sowohl über die Assets und Inhaltsfragmente Konsole.
Ihr Projektteam kann den Editor bei Bedarf anpassen. Siehe Anpassen der Inhaltsfragment-Konsole und des Editors für weitere Informationen.
Beim ersten Öffnen des Inhaltsfragment-Editors werden vier Hauptbereiche angezeigt:
Ein Inhaltsfragmentmodell kann häufig Datenfelder definieren, die Titel und Beschreibung. Wenn diese Felder vorhanden sind, handelt es sich um benutzerdefinierte Felder, die im Zentralbereich beim Bearbeiten des Fragments.
Das Inhaltsfragment und seine Varianten verfügen auch über Metadatenfelder (Varianteneigenschaften) namens Titel und Beschreibung. Diese Felder sind integraler Bestandteil jedes Inhaltsfragments und werden beim Fragment anfänglich definiert. Sie können im Abschnitt Rechter Bereich beim Bearbeiten des Fragments.
Ein einzelnes Inhaltsfragment;
Besteht aus zwei Ebenen:
Kann verschiedene Verweise enthalten.
Im linken Bereich können Sie Folgendes sehen:
In verschiedenen Bereichen des Editors wird das Link-Symbol angezeigt. Dies kann verwendet werden, um das angezeigte Element zu öffnen, z. B. ein Inhaltsfragmentmodell, eine übergeordnete Referenz oder ein Fragment, auf das verwiesen wird:
Öffnen Sie die Strukturstruktur in der Editor-Symbolleiste, um die hierarchische Struktur des Inhaltsfragments und dessen Verweise anzuzeigen. Verwenden Sie die Link-Symbole, um zu den Verweisen zu navigieren.
Siehe Analysieren der Struktur von Inhaltsfragmenten - Strukturstruktur für weitere Details.
Bei jeder von Ihnen vorgenommenen Aktualisierung wird das Inhaltsfragment automatisch gespeichert. Die zuletzt gespeicherte Zeit wird in der oberen Symbolleiste angezeigt.
Varianten sind eine wichtige Funktion AEM Inhaltsfragmente. Sie ermöglichen es Ihnen, Kopien der Main Inhalte für die Verwendung in bestimmten Kanälen und Szenarien, wodurch die Headless Content-Bereitstellung und das Seiten-Authoring noch flexibler werden.
Im Editor haben Sie folgende Möglichkeiten:
Erstellen von Varianten des Main content
Wählen Sie die erforderliche Variante zum Bearbeiten des Inhalts aus.
So erstellen Sie eine Variante Ihres Inhaltsfragments:
Wählen Sie im linken Bereich die Pluszeichen (Variante erstellen), das rechts von Varianten.
Nach der Erstellung Ihrer ersten Variante werden vorhandene Varianten im selben Bedienfeld aufgelistet.
Geben Sie im Dialogfeld einen Titel für Ihre Variante und eine Beschreibung wenn gewünscht:
Erstellen die Variante. Er wird in der Liste angezeigt.
So benennen Sie eine Variante:
Wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Öffnen Sie die Eigenschaften im rechten Bereich.
Variante aktualisieren Titel.
Entweder drücken Sie Rückgabe oder in ein anderes Feld wechseln, um die Änderung automatisch zu speichern. Der Titel wird im Abschnitt Varianten auf der linken Seite.
So löschen Sie eine Variante Ihres Inhaltsfragments:
Löschen ist nicht möglich Main.
Wählen Sie die Variante aus.
Im Variante das Löschsymbol (Papierkorbsymbol):
Ein Dialogfeld wird geöffnet. Auswählen Löschen , um die Aktion zu bestätigen.
Mehrzeiliger Text -Felder können eines von drei Formaten aufweisen:
Felder, die als Nur-Text- oder Markdown-Felder definiert sind, haben ein einfaches Textfeld ohne Formatierungsoptionen (auf dem Bildschirm):
Für Mehrzeiliger Text Felder, die als Rich-Text, stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung:
Zum Beispiel:
Mehrzeilige Textfelder werden auch durch die entsprechenden icon im Felder Bedienfeld.
Der Vollbild-Editor bietet dieselben Bearbeitungsoptionen wie im Textfluss - bietet jedoch mehr Platz für den Text.
Zum Beispiel:
Die Aktion Statistik zeigt eine Reihe von Informationen zum Text in einem mehrzeiligen Feld an.
Zum Beispiel:
Die Aktion Vergleichen ist für mehrzeilige Felder verfügbar, wenn Sie über eine Variante öffnen.
Dadurch wird das mehrzeilige Feld im Vollbildmodus geöffnet und:
zeigt den Inhalt für beide Main und der aktuelle Variante parallel, wobei alle Unterschiede hervorgehoben werden
Unterschiede sind farblich gekennzeichnet:
stellt die Synchronisieren Aktion, die den Inhalt von synchronisiert Main zur aktuellen Variante
Die Synchronisierung ist nur zum Kopieren von Änderungen verfügbar von Mainzur Änderung.
Änderungen übertragen von einer Änderung zu Main ist nicht als Option verfügbar.
Beispiel: ein Szenario, in dem der Varianteninhalt vollständig umgeschrieben wurde, sodass eine Synchronisierung diesen neuen Inhalt durch den Inhalt aus ersetzt Main:
Fragmentverweise kann verwendet werden für:
So erstellen Sie einen Verweis auf ein vorhandenes Inhaltsfragment:
Wählen Sie das Feld aus.
Auswählen Vorhandenes Fragment hinzufügen.
Wählen Sie das gewünschte Fragment aus der Fragmentauswahl aus.
Sie können jeweils nur ein Fragment auswählen.
Alternativ können Sie select Neues Fragment erstellen , um die Erstellen dialog. Nach der Erstellung wird auf dieses Fragment verwiesen.
Inhaltsreferenzen werden verwendet, um andere AEM Content-Typen zu referenzieren, z. B. Bilder, Seiten und Experience Fragments.
In Inhaltsreferenz -Felder können Sie beides:
Referenz-Assets, die bereits im Repository vorhanden sind
sie direkt in das Feld hochladen, wodurch die Verwendung der Assets Hochladen der Konsole
So laden Sie Bilder direkt in die Inhaltsreferenz Feld, it must:
Um ein Asset hinzuzufügen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ziehen Sie die neue Asset-Datei direkt (z. B. aus Ihrem Dateisystem) in den Inhaltsreferenz field
die Asset hinzufügen Aktion und wählen Sie entweder Durchsuchen von Assets oder Hochladen , um den entsprechenden Selektor zu öffnen, den Sie verwenden können:
So fügen Sie Verweise auf AEM Seiten, Experience Fragments oder andere Content-Typen hinzu:
Auswählen Inhaltspfad hinzufügen.
Fügen Sie im Eingabefeld den erforderlichen Pfad hinzu.
Bestätigen mit Hinzufügen.
Durch Auswahl des Link-Symbols in der oberen Symbolleiste wird eine Liste aller übergeordneten Verweise geöffnet.
Zum Beispiel:
Ein Fenster mit allen zugehörigen Verweisen wird geöffnet. Um einen Verweis zu öffnen, wählen Sie den Namen, den Titel oder das Link-Symbol aus.
Zum Beispiel:
Auf der Registerkarte "Eigenschaften"des rechten Bedienfelds können Eigenschaften (Metadaten) und Tags angezeigt werden. Die Eigenschaften können wie folgt lauten:
Auf der Registerkarte "Eigenschaften"(rechtes Bedienfeld) können Sie auch Folgendes bearbeiten:
Titel
Beschreibung
Tags: über das Dropdown-Menü oder das Auswahldialogfeld
Wenn Sie Main ausgewählt ist, wird der Name des zugrunde liegenden Inhaltsfragmentmodells im Abschnitt "Eigenschaften"angezeigt. Wenn Sie das Link-Symbol auswählen, wird das Modell in einer separaten Registerkarte geöffnet.
Zum Beispiel:
Im Versionsverlauf im rechten Bereich Details zu den aktuellen und vorherigen Versionen angezeigt werden:
Eine neue Version wird erstellt, wenn das Inhaltsfragment veröffentlicht wird.
Sie können zu einer beliebigen Version zurückkehren.
So stellen Sie eine bestimmte Version wieder her:
Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten neben der Version aus.
Auswählen Wiederherstellen.
Im Spracheigenschaften -Tab-Details verwandter Sprachkopien werden angezeigt. Wenn Sie ein Link-Symbol auswählen, wird die Kopie auf einer separaten Registerkarte geöffnet.
Zum Beispiel:
Weitere Informationen zum Übersetzen eines Inhaltsfragments und Erstellen von Sprachkopien finden Sie unter AEM Headless Translation Journey.
Der Inhaltsfragment-Editor bietet Autoren die Möglichkeit, ihre Bearbeitungen in einer externen Frontend-Anwendung in der Vorschau anzuzeigen.
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie zunächst:
Wenn die URL definiert wurde, wird die Vorschau -Schaltfläche aktiv ist. Sie können diese Schaltfläche auswählen, um die externe Anwendung (in einer separaten Registerkarte) zum Rendern des Inhaltsfragments zu starten.
Sie können Veröffentlichen Ihr Fragment zu Ihrem
Sie können das Fragment entweder im Editor oder in der Konsole veröffentlichen. Siehe Veröffentlichen und Anzeigen der Vorschau eines Fragments für ausführliche Informationen.
Sie können auch Veröffentlichung rückgängig machen Ihr Fragment aus Ihrem
Sie können die Veröffentlichung des Fragments im Editor oder in der Konsole rückgängig machen. Siehe Rückgängigmachen der Veröffentlichung eines Fragments für ausführliche Informationen.
Die Felder enthält alle Felder im Inhaltsfragment. Das Symbol zeigt die Datentyp:
Einzeilentext |
|
Mehrzeilentext |
|
Zahl |
|
Boolesch |
|
Datum und Uhrzeit |
|
Aufzählung |
|
Tags |
|
Inhaltsreferenz |
|
Fragmentreferenz |
|
JSON-Objekt |
|
Registerkarten-Platzhalter Obwohl nicht durch ein reales Symbol dargestellt, wird eine Registerkartenplatzhalter wird im linken Bereich angezeigt. |
|