Standardumgebungsvariablen können über Cloud Manager konfiguriert und verwaltet werden. Sie werden der Laufzeitumgebung bereitgestellt und können in OSGi-Konfigurationen verwendet werden. Umgebungsvariablen können umgebungsspezifische Werte oder Umgebungsgeheimnisse sein. Dies ist davon abhängig, was geändert wird.
Umgebungsvariablen bieten Benutzern von AEM as a Cloud Service viele Vorteile:
Typische Anwendungsfälle für die Verwendung von Umgebungsvariablen sind:
Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Adobe Cloud Manager an.
Cloud Manager listet die verschiedenen verfügbaren Programme auf. Wählen Sie die aus, die Sie verwalten möchten.
Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen für das ausgewählte Programm und wählen Sie dann im linken Navigationsfenster die Umgebung aus, für die Sie eine Umgebungsvariable erstellen möchten.
Wählen Sie in den Details der Umgebung die Registerkarte Konfiguration und dann Hinzufügen aus, um das Dialogfeld Umgebungskonfiguration zu öffnen.
Geben Sie die Variablendetails ein.
Nachdem Sie die neue Variable eingegeben haben, müssen Sie Hinzufügen in der letzten Spalte der Zeile auswählen, die die neue Variable enthält.
Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Variablen beizubehalten.
Ein Indikator mit dem Status Aktualisierung läuft wird oben in der Tabelle und neben der neu hinzugefügten Variablen angezeigt, um anzugeben, dass die Umgebung mit der Konfiguration aktualisiert wird. Nach Abschluss wird die neue Umgebungsvariable in der Tabelle angezeigt.
Wenn Sie mehrere Variablen hinzufügen möchten, wird empfohlen, die erste Variable hinzuzufügen. Verwenden Sie dann die Schaltfläche Hinzufügen im Dialogfeld Umgebungskonfiguration, um die zusätzlichen Variablen hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie sie mit einer Aktualisierung zur Umgebung hinzufügen.
Nachdem Sie Umgebungsvariablen erstellt haben, können Sie diese mithilfe der Schaltfläche Hinzufügen/Aktualisieren aktualisieren, um das Dialogfeld Umgebungskonfiguration zu starten.
Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Adobe Cloud Manager an.
Cloud Manager listet die verschiedenen verfügbaren Programme auf. Wählen Sie die aus, die Sie verwalten möchten.
Wählen Sie die Registerkarte Umgebungen für das ausgewählte Programm aus und wählen Sie dann im linken Navigationsfenster die Umgebung aus, für die Sie eine Umgebungsvariable erstellen möchten.
Wählen Sie in den Details der Umgebung die Registerkarte Konfiguration aus und wählen Sie oben rechts Hinzufügen/Aktualisieren aus, um das Dialogfeld Umgebungskonfiguration zu öffnen.
Verwenden Sie die Suchschaltfläche in der letzten Spalte der Zeile der Variablen, die Sie ändern möchten, und wählen Sie Bearbeiten oder Löschen aus.
Bearbeiten Sie die Umgebungsvariable nach Bedarf.
Nachdem Sie alle erforderlichen Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, wählen Sie Speichern aus.
Wie beim Hinzufügen von Variablen wird ein Indikator mit dem Status Aktualisieren oben in der Tabelle und neben den neu aktualisierten Variablen angezeigt, um anzugeben, dass die Umgebung mit der Konfiguration aktualisiert wird. Nach Abschluss des Vorgangs werden die aktualisierten Umgebungsvariablen in der Tabelle angezeigt.
Wenn Sie mehrere Variablen aktualisieren möchten, wird empfohlen, das Dialogfeld Umgebungskonfiguration zu verwenden, um alle erforderlichen Variablen gleichzeitig zu aktualisieren, bevor Sie auf Speichern tippen oder klicken. Auf diese Weise können Sie sie mit einer Aktualisierung zur Umgebung hinzufügen.
Umgebungsvariablen können Ihre pom.xml
-Konfigurationen sicherer und flexibler machen. So müssen beispielsweise Passwörter nicht fest kodiert werden, und Ihre Konfiguration kann auf der Grundlage der Werte in Umgebungsvariablen angepasst werden.
Sie können wie folgt auf Umgebungsvariablen und Geheimnisse über XML zugreifen.
${env.VARIABLE_NAME}
Ein Beispiel für die Verwendung beider Arten von Variablen in einer pom.xml
-Datei finden Sie im Dokument Einrichten eines Projekts.
Siehe Offizielle Maven-Dokumentation für weitere Details.