Informationen zum Überwachen von Umgebungen in Cloud Manager.
Die Systemüberwachung in Cloud Manager erfolgt durch Beobachtung der einzelnen Instanzen innerhalb einer Umgebung und Verfolgung verschiedener Metriken für jede Instanz. Jede Metrik hat zwei definierte Schwellenwerte: einen Warnschwellenwert und einen kritischen Schwellenwert.
Wenn eine Metrik über ihrem kritischen Schwellenwert liegt, wird dies als kritischer Status betrachtet. Wenn eine Metrik über dem Warnschwellenwert liegt (aber unter ihrem kritischen Schwellenwert), wird dies als Warnstatus betrachtet. Die Schwellenwerte werden von Adobe Managed Services festgelegt und können in Cloud Manager visualisiert werden. In den meisten Fällen sind die Schwellenwerte zwischen Kunden konsistent. Es gibt jedoch Fälle, in denen Adobe Managed Services Schwellenwerte für bestimmte Kundenanforderungen anpasst. Fragen zu Schwellenwerten richten Sie bitte an Ihren Customer Success Engineer (CSE).
Führen Sie diese Schritte aus, um auf die Systemüberwachung zuzugreifen.
Melden Sie sich auf der Landingpage Managed Services – Programme an.
Klicken Sie auf das vierte Symbol auf der Programmkarte.
Gehen Sie in Cloud Manager über das globale Navigationsmenüelement Berichte zur Landingpage Systemüberwachung.
Auf der Seite „Übersicht“ der Systemüberwachung werden die überwachten Umgebungen im Programm aufgelistet und Berichte zu deren allgemeinen Zustand in vier separaten Kategorien erstellt:
Der Status in jeder Kategorie ist eine Zusammenfassung einzelner Metriken. Wenn eine Metrik in einer Kategorie einen kritischen Status aufweist, hat die gesamte Kategorie einen kritischen Status auf der Seite „Übersicht“. Dieselbe Zusammenfassung kann auf Umgebungs- und Instanzebene angezeigt werden.
Beim Navigieren zu dieser Seite werden die Instanzen der Produktionsumgebung standardmäßig angezeigt, aber es können auch andere Umgebungen angezeigt werden.
Zum Anzeigen von Details bestimmter Metriken können Sie entweder auf eine der Kategorien im linken Navigationsbereich oder auf eine der Kategorieindikatoren einer bestimmten Instanz klicken. Jede Detailseite präsentiert eine Reihe von Diagrammen für die Metriken in dieser Kategorie. Sie können die Metriken entweder für alle Instanzen in einer Umgebung oder für eine bestimmte Instanz anzeigen. Mithilfe der Dropdownfelder oben rechts können Sie zwischen der Umgebung und den Instanzen wechseln.
Im Navigationsbereich auf der linken Seite finden Sie die verfügbaren Metriken innerhalb der aktuell ausgewählten Kategorie, für die Daten für die aktuell ausgewählte Umgebung und die Instanzen vorhanden sind.
In einem einzelnen Diagramm werden der Status und ein Graph der Daten zusammen mit den Schwellenwerten angezeigt. Wenn mehrere Instanzen angezeigt werden, befinden sich die Daten jeder Instanz in einer separaten Reihe.
Einzelne Reihen können in einem Diagramm ausgeblendet werden, indem Sie auf die Reihe in der Legende klicken.
Wenn Sie beispielsweise auf die Warnschwellenwert-Reihe klicken, wird nur der kritische Schwellenwert angezeigt.
/
und /mnt
angezeigt. Abhängig von der jeweiligen Instanzkonfiguration können jedoch weitere Bereitstellungspunkt-Metriken verfügbar sein.Die Leistungsdaten einer AEM-Produktionsumgebung können mit dem vertraglich vereinbarten Service Level Agreement (SLA) verglichen werden. Möglich ist dies über ein Untermenü auf dem Bildschirm Berichte.
Das folgende Diagramm zeigt die monatliche SLA-Erreichung für 2018.
Wie bei den Systemüberwachungsdiagrammen werden beim Bewegen der Maus über einen Datenpunkt die spezifischen Werte für diesen Monat angezeigt.
Der Abschnitt Ereignisanalyse unter diesem Diagramm zeigt die Anzahl von Vorfällen, die im aktuell ausgewählten Jahr beim Programm aufgetreten sind. Für jeden Vorfall werden Zeitraum und Ursache mitsamt Kommentaren angegeben.
Dieses Video bietet einen Überblick über die Verwendung der von Cloud Manager Reports erstellten Diagramme, die einen Einblick in Ihre Programmumgebungen geben.