Im folgenden Abschnitt wird die Cloud Manager-Version 2018.7.0 mit ihrer Funktion zur automatischen Skalierung vorgestellt.
Die automatische Skalierung wird über eine horizontale Ausskalierung Dispatcher/Publish
von Segmenten in der Produktionsumgebung ermöglicht, um einen plötzlichen Anstieg bei Auslastung, Volumen, Zugriff und anderen definierten überwachten Metriken zu unterstützen.
Die Cloud Manager-Version 2018.7.0 wurde am 10. September 2018 veröffentlicht.
Bereitstellung: Cloud Manager bietet jetzt die Möglichkeit, die Produktionsumgebung im Kundenprogramm durch eine horizontale Ausskalierung mit Dispatcher-/Veröffentlichungssegmenten automatisch zu skalieren. Neu in der UI ist der Abschnitt „Bereitstellung“ in der Programmeinrichtung. Dieser wird angezeigt, wenn die Funktion zur automatischen Skalierung im Kundenprogramm aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Programms.
Umgebungen: Es ist nun möglich, eine detaillierte Ansicht der Produktions- und Staging-Umgebung zusammen mit der Größe, dem Speicher, der Region und dem Status der mit den einzelnen Umgebungen verknüpften Knoten anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Umgebungen.
Analyse der Code-Qualität: Neue Regel zur Erkennung einer fehlerhaften API-Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter Qualitätsregeln für benutzerdefinierten Code.
Leistungstests: Bei der Anzeige von Leistungstestergebnissen werden CPU-Auslastung, Festplatten-I/O-Wartezeit, Seitenfehlerrate, Festplatten-Bandbreitenauslastung, Netzwerk-Bandbreitenauslastung, maximale Seitenreaktionszeit und 95. Perzentil der Seitenreaktionszeit grafisch dargestellt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Leistungstests auf der Seite Wissenswertes zu Testergebnissen.
Leistungstests: Beim Anzeigen der Leistungstestergebnisse können Sie eine Liste der Seitenfehler und langsamen Anforderungen herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Leistungstests auf der Seite Wissenswertes zu Testergebnissen.