Mit Dynamic Media können Sie 3D-Assets hochladen, verwalten, anzeigen und als eindrucksvolle Erlebnisse bereitstellen.
Für die Verwendung von 3D-Assets in Dynamic Media ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Detailseite eines dreidimensionalen Schuhs.
Dynamic Media unterstützt die folgenden 3D-Dateiformate.
Siehe auch Unterstützte 3D-Formate.
3D-Dateierweiterung | Dateiformat | MIME-Typ | Anmerkungen |
---|---|---|---|
GLB | Binäre GL-Übertragung | model/gltf-binary | Umfasst die Materialien und Texturen als ein Asset. |
OBJ | WaveFront 3D-Objektdatei | application/x-tgif | |
STL | Stereolithografie | application/vnd.ms-pki.stl | |
USDZ | Universelles Scene Description-Zip-Archiv | model/vnd.usdz+zip | Nur Erfassung unterstützt, keine Anzeige oder Interaktion möglich. USDZ ist ein proprietäres 3D-Format, das von Safari- and iOS-Endgeräten nativ angezeigt werden kann. |
Die 3D-Medien-WCM-Komponente und die 3D-Vorschau auf der Detailseite eines Assets sind nicht mit der neuesten Version von Chrome (97.x) kompatibel. Verwenden Sie stattdessen Firefox oder Safari oder eine frühere Version von Chrome (96.x), um mit 3D-Assets zu arbeiten.
Die folgende schrittweise Workflow-Beschreibung soll Ihnen dabei helfen, 3D-Assets schnell und einfach im Dynamic Media-Scene7-Modus einzurichten und auszuführen.
3D-Assets werden im Hybridmodus von Dynamic Media nicht unterstützt.
Stellen Sie vor der Arbeit mit 3D-Assets in Dynamic Media sicher, dass der Adobe Experience Manager-Admin Cloud Services für Dynamic Media bereits im Dynamic Media - Scene7-Modus aktiviert und konfiguriert hat.
Siehe Konfiguration von Dynamic Media Cloud Services im Dynamic Media – Scene7-Modus und Fehlerbehebung in Dynamic Media – Scene7-Modus.
Hochladen von 3D-Assets
Verwalten von 3D-Assets
Organisieren und Suchen von 3D-Assets
Anzeigen von 3D-Assets
Arbeiten mit 3D-Asset-Metadaten
Veröffentlichen von 3D-Assets
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie 3D-Assets auf zwei verschiedene Arten anzeigen und mit ihnen arbeiten können: auf der Seite „Asset-Details“ und in der 3D-Medien-Komponente in Experience Manager Sites.
Der interaktive 3D-Viewer bietet unter anderem eine Reihe interaktiver Kamera-Steuerelemente, mit denen Sie die Kamera um das 3D-Asset drehen sowie Zoom- und Schwenkvorgänge durchführen können.
Wie viel Zeit zum Öffnen eines 3D-Assets auf der Seite „Asset-Details“ benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. den folgenden Faktoren abhängt:
Wenn Sie die Kamera interaktiv bearbeiten, muss darüber hinaus die Kapazität des Client-Computers – etwa Workstation, Notebook oder Mobilgerät mit Touch-Funktion – berücksichtigt werden. Ein relativ leistungsfähiges System mit guten Grafikfähigkeiten unterstützt eine weichere, angenehmere interaktive 3D-Anzeige.
Sie können die Viewer-Vorgabe „Dimensional“ im Viewer-Vorgabeneditor öffnen, um die Navigation in einem 3D-Asset zu üben, ohne 3D-Dateien hochzuladen. Die Viewer-Vorgabe „Dimensional“ verfügt über ein integriertes 3D-Asset, mit dem Sie interagieren können.
Siehe auch Vorschau von Assets über die Software-Schnittstelle.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein 3D-Asset auf der Seite „Asset-Details“ anzuzeigen und damit zu interagieren:
Stellen Sie sicher, dass Sie 3D-Assets in Adobe Experience Manager hochgeladen haben.
Siehe Hochladen von 3D-Assets zur Verwendung in Dynamic Media.
Gehen Sie in Adobe Experience Manager auf der Seite Navigation zu Assets > Dateien.
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke der Seite in der Dropdown-Liste Ansicht auf Kartenansicht.
Navigieren Sie zu einem 3D-Asset, das Sie anzeigen möchten.
Klicken Sie auf die Karte des 3D-Assets.
Führen Sie auf der Seite mit der Detailansicht für das 3D-Asset einen der folgenden Schritte aus:
Anzeigen | Beschreibung | Mausaktion | Touchscreen-Aktion |
---|---|---|---|
Kamera drehen | Drehen Sie die Ansicht um die 3D-Szene und Objekte. | Klicken und ziehen Sie mit der linken Maustaste. | Drücken und ziehen Sie mit einem Finger. |
Kamera schwenken | Schwenken Sie nach links, rechts, oben oder unten. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste und ziehen Sie. | Drücken und ziehen Sie mit zwei Fingern. |
Kamera zoomen | Zoomen Sie mit der Kamera in Bereiche der 3D-Szene bzw. aus diesen Bereichen heraus. | Scrollen Sie mit dem Mausrad. | Ziehen Sie per Pinch mit zwei Fingern. |
Kamera neu zentrieren | Zentrieren Sie die Kamera neu auf einen Punkt an einem Objekt in der 3D-Szene. | Doppelklicken. | Doppelklicken Sie. |
Zurücksetzen | Wählen Sie in der unteren rechten Ecke der Seite das Symbol „Zurücksetzen“, um den Zielpunkt der Ansicht wieder in die Mitte des 3D-Assets zu setzen. Durch das Zurücksetzen wird die Kamera auch näher heran oder weiter weg bewegt, um das Asset in seiner Gesamtheit und in einer angemessenen Betrachtungsgröße zu zeigen. | ||
Vollbildmodus | Um in den Vollbildmodus zu wechseln, wählen Sie unten rechts auf der Seite das Symbol "Vollbild"aus. |
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Seite Schließen, um zur Seite „Assets“ zurückzukehren.
Wenn sich eine Web-Seite im Bearbeitungsmodus befindet, ist keine Interaktion mit einem 3D-Asset möglich. Um das Asset interaktiv zu gestalten, können Sie die Web-Seite im Seiteneditor mithilfe der Vorschaufunktion mit vollem Zugriff auf die Funktionen der 3D-Medien-Komponente anzeigen.
Sie können diese Aufgabe erst ausführen, nachdem Sie einer Web-Seite eine 3D-Medien-Komponente hinzugefügt und der Komponente ein 3D-Asset zugewiesen haben. Siehe Hinzufügen der 3D-Medien-Komponente zu einer Web-Seite und Zuweisen eines 3D-Assets zu einer 3D-Medien-Komponente.
Siehe auch Vorschau von Assets über die Software-Schnittstelle.
Anzeigen von und Interagieren mit einem 3D-Asset innerhalb einer 3D-Medien-Komponente:
Führen Sie während sich die Web-Seite im Bearbeitungsmodus befindet, einen der folgenden Schritte aus:
/editor.html
aus der Seiten-URL im Browser.
Ein vollständig interaktives 3D-Asset, wie im Vorschaumodus angezeigt.
Führen Sie im Vorschaumodus einen der folgenden Schritte aus:
Anzeigen | Beschreibung | Mausaktion | Touchscreen-Aktion |
---|---|---|---|
Kamera drehen | Drehen Sie die Ansicht um die 3D-Szene und Objekte. | Klicken und ziehen Sie mit der linken Maustaste. | Drücken und ziehen Sie mit einem Finger. |
Kamera schwenken | Schwenken Sie nach links, rechts, oben oder unten. | Klicken Sie mit der rechten Maustaste und ziehen Sie. | Drücken und ziehen Sie mit zwei Fingern. |
Kamera zoomen | Zoomen Sie mit der Kamera in Bereiche der 3D-Szene bzw. aus diesen Bereichen heraus. | Scrollen Sie mit dem Mausrad. | Ziehen Sie per Pinch mit zwei Fingern. |
Kamera neu zentrieren | Zentrieren Sie die Kamera neu auf einen Punkt an einem Objekt in der 3D-Szene. | Doppelklicken. | Doppelklicken Sie. |
Zurücksetzen | Wählen Sie in der unteren rechten Ecke der Seite das Symbol „Zurücksetzen“, um den Zielpunkt der Ansicht wieder in die Mitte des 3D-Assets zu setzen. Durch das Zurücksetzen wird die Kamera auch näher heran oder weiter weg bewegt, um das Asset in seiner Gesamtheit und in einer angemessenen Betrachtungsgröße zu zeigen. | ||
Vollbildmodus | Um in den Vollbildmodus zu wechseln, wählen Sie unten rechts auf der Seite das Symbol "Vollbild"aus. |
Dynamic Media enthält eine Dynamic Media-3D-Medien-Komponente, die Sie in Adobe Experience Manager Sites verwenden können, um die interaktive Anzeige von 3D-Modellen auf Ihren Web-Seiten zu ermöglichen.
Öffnen Sie Tools > Allgemein > Vorlagen.
Navigieren Sie zu der Seitenvorlage, in der Sie die 3D-Komponente aktivieren möchten, und wählen Sie sie aus.
Wählen Sie Bearbeiten aus, um die Vorlage öffnen zu können.
Wählen Sie oben rechts auf der Seite im Dropdown-Menü dem Modus Struktur, falls dieser noch nicht aktiv ist.
Tippen Sie auf einen leeren Bereich im Layout-Container, um ihn auszuwählen und die zugehörige Symbolleiste zu öffnen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Richtlinie, um den Richtlinien-Editor zu öffnen.
Scrollen Sie im Abschnitt Eigenschaften auf der Registerkarte Zulässige Komponenten zu Dynamic Media, erweitern Sie dann die Liste und aktivieren Sie die Option 3D-Medien.
Tippen Sie auf Fertig, um die Änderungen zu speichern und den Richtlinien-Editor zu schließen.
Sie können jetzt die Dynamic Media-3D-Medien-Komponente auf allen Seiten platzieren, die diese Vorlage verwenden.
Wenn Sie Experience Manager als Web-Content-Management-System verwenden, können Sie Ihren Web-Seiten mithilfe 3D-Medien-Komponente 3D-Assets hinzufügen.
Siehe auch Hinzufügen von Dynamic Media Assets auf Seiten.
Hinzufügen der 3D-Medien-Komponente auf einer Web-Seite:
Öffnen Sie Adobe Experience Manager Sites und wählen Sie die Web-Seite aus, der Sie die Dynamic Media-3D-Medien-Komponente hinzufügen möchten.
Wählen Sie das Symbol Bearbeiten (Bleistift) aus, um die Seite im Seiteneditor zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass rechts oben auf der Seite der Bearbeitungsmodus ausgewählt ist.
Wählen Sie in der Symbolleiste das Symbol für das Seitenbedienfeld, um die Anzeige des Bedienfelds zu aktivieren bzw. zu aktivieren.
Wählen Sie im Seitenbedienfeld das Plus-Symbol, um die Komponentenliste zu öffnen.
Ziehen Sie die Komponente 3D-Medien aus der Liste Komponenten an die Stelle auf der Seite, an der der 3D-Viewer angezeigt werden soll.
Sie können der Komponente jetzt ein 3D-Asset zuweisen.
Siehe Zuweisen eines 3D-Assets zur 3D-Medienkomponente.
Wählen Sie im Seiteneditor in Experience Manager Sites die Komponente 3D Media Viewer aus, die Sie zuvor zur Seite hinzugefügt haben.
Wählen Sie das Symbol Konfiguration (Schraubenschlüssel) aus, um das Dialogfeld für die Komponentenkonfiguration zu öffnen.
Wählen Sie im Dialogfeld „3D-Medien“ aus der Dropdown-Liste „Viewer-Vorgabe“ die Option Dimensional aus, um der Komponente die Viewer-Vorgabe „Dimensional“ zuzuweisen.
Setzen Sie in der oberen rechten Ecke das Häkchen, um Ihre Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie einer Web-Seite eine 3D-Medien-Komponente hinzugefügt haben, können Sie ihr ein 3D-Asset zuweisen.
Siehe Hinzufügen der 3D-Medien-Komponente zu einer Web-Seite.
Zuweisen eines 3D-Assets zur 3D-Medienkomponente:
Wählen Sie im Seiteneditor in Experience Manager Sites das Symbol Assets aus, um Assets im Seitenbedienfeld zu öffnen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste 3D aus, um nur 3D-Asset-Dateitypen anzuzeigen.
Suchen Sie im Seitenbedienfeld nach dem 3D-Asset, das Sie auf der entsprechenden Seite anzeigen möchten, oder scrollen Sie zu diesem.
Ziehen Sie das 3D-Asset aus dem Seitenbedienfeld „Assets“ und legen Sie es auf der Komponente 3D-Medien ab, die Sie der Seite zuvor hinzugefügt haben.
Während sich eine Web-Seite im Modus Bearbeiten für Adobe Experience Manager Sites befindet, zeigt die 3D-Medien-Komponente das 3D-Asset an, jedoch ist keine Interaktion mit dem Asset möglich. Um das Asset interaktiv zu gestalten, können Sie die Web-Seite im Seiteneditor mithilfe der Vorschaufunktion mit vollem Zugriff auf die Funktionen der 3D-Medien-Komponente anzeigen.
Dynamic Media akzeptiert eine Vielzahl von 3D-Dateiformaten, die in Dynamic Media als statische Inhalte unterstützt werden. Statischer Inhalt bedeutet, dass Sie 3D-Assets hochladen und veröffentlichen können, aber es gibt keine Unterstützung für die variable Bildbearbeitung oder Bildnachbearbeitung, die mit dem 3D-Asset verbunden ist. Der Grund dafür ist, dass der Dynamic Media-Bildbearbeitungs-Server keine 3D-Formate erkennt. Nach der Veröffentlichung eines 3D-Assets in Dynamic Media haben Sie daher eine sofortige URL, die Sie kopieren können. Die URL für das 3D-Asset entspricht der üblichen URL-Struktur für Dynamic Media. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bild-Assets in Dynamic Media können Sie jedoch keine Parameter in der URL des Assets bearbeiten.
Siehe auch Abrufen einer URL für ein statisches Asset.
In der Kartenansicht wird ein kleines Globussymbol direkt unter dem Namen eines Assets und links von Datum und Uhrzeit angezeigt, um anzuzeigen, dass es veröffentlicht wurde. In der Listenansicht gibt eine Spalte Veröffentlicht an, welche Assets veröffentlicht sind.
Wenn Sie Adobe Experience Manager als WCM verwenden, nutzen Sie diese Veröffentlichungsmethode, um Dynamic Media-3D-Assets direkt auf Ihrer Web-Seite hinzuzufügen.
Siehe auch Veröffentlichen von Dynamic Media-Assets.
Siehe auch Veröffentlichen von Seiten.
Veröffentlichen von statischen Dynamic Media-3D-Assets:
Öffnen Sie ein 3D-Asset (Dateiformat GLB, OBJ oder STL), um es auf der Seite „Asset-Details“ anzuzeigen.
Wählen Sie in der Symbolleiste Quick Publish aus.
Wählen Sie Schließen aus, um das Dialogfeld zu verlassen und zur Seite „Asset-Details“ zurückzukehren.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste links neben dem Dateinamen des 3D-Assets die Option Ausgabedarstellungen aus.
Wählen Sie original aus. Wenn ein 3D-Asset veröffentlicht (oder „aktiviert“) wird, wird die Schaltfläche URL unten links auf der Seite angezeigt, wenn die folgenden Bedingungen für 3D-Assets erfüllt sind:
Wählen Sie URL aus, um die direkte Produktions-URL des 3D-Assets anzuzeigen, die Sie kopieren und auf Web-Seiten verwenden können.
Verwenden Sie die folgenden beiden Methoden zum Veröffentlichen von Dynamic Media-3D-Assets, wenn Sie Adobe Experience Manager nicht als WCM verwenden.
URL – Verwenden Sie URL, wenn Sie ein Drittanbieter-Web-Content-Management-System verwenden und mit dem Dimensional-Viewer Dynamic Media-3D-Assets mit Ihren Web-Seiten verknüpfen möchten.
Einbetten – Verwenden Sie Einbetten, wenn Sie ein in eine Web-Seite eingebettetes Dynamic Media-3D-Asset mit dem Dimensional-Viewer anzeigen möchten. Kopieren Sie den Einbettungs-Code in die Zwischenablage, damit Sie ihn in Ihre Web-Seiten einfügen können. Die Bearbeitung des Codes ist im Dialogfeld Eingebettet nicht zulässig.
Siehe Einbetten von Dynamic Media-Videos, Bild-Viewern oder Dimensional-Viewern auf einer Web-Seite.