Dynamic Media unterstützt Tastatursteuerungs- und Hilfstechnologien wie JAWS- und NVDA-Bildschirmlesehilfen in der Authoring-Benutzeroberfläche.
weil Dynamic Media ist ein Plug-in für Adobe Experience Manager Assets, ist das Verhalten des Tastatursteuerelements größtenteils mit dem in Experience Manager Assets. Beispiel: die Cancel
Schaltfläche in Dynamic Media hat dieselbe Fokushervorhebung wie in Experience Manager Assetsund reagiert auf die Spacebar
Schlüssel wie in Experience Manager Assets. Weitere Informationen finden Sie in Tastaturbefehle in Assets.
Keystrokes, die von einzelnen Benutzeroberflächenelementen in Dynamic Media sind klar und leicht zu entdecken. Tastatursteuerung in Dynamic Media umfasst ungefähr Folgendes:
Tab
- und Shift+Tab
-Tastenkombinationen zum Navigieren zwischen interaktiven Elementen auf der Seite.Tab
wird der Eingabefokus auf das nächste Element der Benutzeroberfläche in der Tabulatorreihenfolge weitergeschaltet. Durch die Verwendung von Shift+Tab
wird der Eingabefokus wieder auf das vorherige Element der Benutzeroberfläche zurückgesetzt.Tab
drücken, um den Fokus darauf zu verschieben.Spacebar
und Enter
Standardelemente der Benutzeroberfläche zu aktivieren, z. B. Schaltflächen und Dropdown-Listen.Spacebar
ein Bild auswählen und es einem Segment hinzufügen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das ausgewählte Element mit der Taste Backspace
aus der Registerkarte Inhalt zu löschen. Drücken Sie nach Wunsch auch die Taste Tab
, um zwischen interaktiven Elementen auf der Seite zu navigieren.Tab
-Stopp markiert den gesamten Bildrahmen. Mit den Pfeiltasten auf der Tastatur können Sie den Rahmen dann neu positionieren.Tab
-Stopps sind die vier Ecken des Rahmens. Wenn der Fokus auf eine Rahmenecke gelegt wird, wird die Ecke hervorgehoben. Auch hier können Sie die fokussierte Ecke mit den Pfeiltasten auf der Tastatur verschieben.Dynamic Media Benutzeroberflächen-Elemente können mit Hilfstechnologien wie Bildschirmlesehilfen verwendet werden. Beispielsweise werden Orientierungspunkte auf einer Seite erkannt, wenn Sie mithilfe des Tastaturbefehls D
durch Orientierungspunkte oder mithilfe des Tastaturbefehls R
durch Regionen navigieren. Außerdem wird die Überschrift vorgelesen, wenn Sie mit dem Tastaturbefehl für Überschriften H
navigieren.
Alle nativen Dynamic Media Viewer-Komponenten unterstützen den Tastaturzugriff für Ihre Kunden.
Weitere Informationen finden Sie unter Tastaturbedienung und Navigation im Dynamic Media Viewers-Referenzhandbuch.
Alle Dynamic Media Viewer-Komponenten unterstützen ARIA (Accessible Rich Internet Applications)-Rollen und -Attribute, um die Integration mit Hilfstechnologien wie Bildschirmlesehilfen zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema Unterstützung für Hilfstechnologien im Dynamic Media Viewers-Referenzhandbuch. Sehen Sie beispielsweise Unterstützung für Hilfstechnologien für den Video-Viewer oder Unterstützung für Hilfstechnologien für den interaktiven Bild-Viewer.
Dynamic Media unterstützt die Bereitstellung von Videos und adaptiven Videosets mit verdeckten Untertiteln. Die Untertitel müssen über dem Videoinhalt angezeigt werden.
Siehe Video in Dynamic Media - Hinzufügen von Untertiteln oder Untertiteln zu Videos.